Status der Grenzöffnungen an den Grenzübergängen Deutschland-Dänemark
Die Nachfrage nach dem Status der Grenzöffnungen an den Grenzübergängen Deutschland-Dänemark so groß, dass wir ab sofort an dieser Stelle darüber informieren.
Wer die Grenzen illegal und /oder mit gefälschten Bescheinigungen übertritt, muss in Dänemark mit Verhaftung und Gefängnis und mehrjährige Einreisesperre rechnen. Aktuell gab es bereits Verurteilungen. Dänemark ist in solchen Anwendungen sehr strikt. Nicht täuschen lassen sollte man sich von der Abgeschiedenheit und Einsamkeit mancher Grenzübergänge. Zu den elektronischen Überwachungen sind regelmäßig Polizeistreifen sowohl auf deutscher wie auf dänischer Seite unterwegs. Nicht nur in Pandemiezeiten. Es gibt sogar deutsch-dänisch besetzte Streifenwagen- und Hubschrauberbesatzungen.
Nicht alle Grenzübergänge sind für den Hauptverkehr vorgesehen. Einige Grenzübergänge Deutschland-Dänemark sind nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar, andere zusätzlich nur für die anliegende Landwirtschaft. In den einzelnen Beschreibungen werden die Details sichtbar.
Weiterhin geöffnet sind die Schiffsverbindungen und Zugverbindungen. Allerdings wird auch dort zu 100 Prozent kontrolliert.
Wir tun unser Bestes, trotzdem bleiben alle Angaben ohne Gewähr.

Grenzübergang Schusterkate
Fußgänger, Radfahrer
geöffnet
Grenzübergang Harrislee Teichweg - Krusau
Fußgänger, Radfahrer
GEÖFFNET

Grenzübergang Kupfermühle-Krusau
Fußgänger, Radfahrer, PKW
geöffnet

Grenzübergang Niehuus-Rønsdam
Für Radfahrer, Fußgänger
GEÖFFNET

Grenzübergang Padborg Haraldsvej
Für Fußgänger, Radfahrer
GEÖFFNET

Grenzübergang Harrislee-Padborg
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art mit normaler Durchfahrthöhe
GEÖFFNET

ehemaliger Grenzübergang Alter Kirchweg Ellund-Fröslev
dauerhaft geschlossen

Grenzübergang Ellund-Fröslev / Padborg Autobahn A7 / E45
Für Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Ehemaliger Grenzübergang Ellund - Mosevej
dauerhaft geschlossen

Grenzübergang Ellund-Vilmkær
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art wird für Anliegerverkehr genutzt GEÖFFNET

Grenzübergang Fehle-Sofiedal
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Bögelhuus – Lille Jyndevad
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art wird vornehmlich durch landwirtschaftlichen Verkehr genutzt
GEÖFFNET

Grenzübergang Pepersmark-Pebersmark
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Westre-Lydersholm
Für Fußgänger, Radfahrer und landwirtschaftlichen Verkehr
GEÖFFNET

Grenzübergang Ellhöft-Vindtved
Für Fußgänger, Radfahrer, landwirtschaftlichen Verkehr
GEÖFFNET

Grenzübergang Böglum-Sæd (Süderlügum-Tondern)
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Aventoft-Møllehus
Für Fußgänger und Fahrzeuge, nur einspurig befahrbar
GEÖFFNET

Grenzübergang Rosenkranz-Rudbøl
Für Fußgänger und Fahrzeuge normaler Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Norddeich-Sieltoft
Für Fußgänger, Radfahrer und anliegenden Verkehr; ungeeignet für Schwerverkehr und Gespanne. Nur eine Fahrspur über den alten Deich ohne Ausweichmöglichkeit
GEÖFFNET

Das Hurtigruten-Museum in Stockmarknes auf den Vesterålen
Das Hurtigruten Museum Stokmarknes auf Vesterålen Wer Norwegen kennt, der weiß auch um die alte Linie der Postschiffe und den heutigen Hurtigruten. Und selbst derjenige,

Slow Travel – Unterwegs in Schleswig-Holstein (Elke Weiler)
Rezension: Slow Travel – Unterwegs in Schleswig-Holstein Wer Elke Weiler aus Nordfriesland kennenlernen durfte, weiß um ihre konstante Auseinandersetzung um verantwortungsbewusstes Reisen. Immer wieder hinterfragt

Fotoschule Hundefotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Hundefotografie – So setzt Du Deine Fellnase liebevoll in Szene | Rheinwerk Bald wird unser Hund 15 Jahre alt. Auf allen Reisen begleitet er uns.

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Emil Nolde – Annäherung an einen MENSCHEN, der malte
Annäherung eines Menschen, der malte – Die Biografie von Emil Nolde Wir kommen alle als Baby zur Welt. Unbedarft, unschuldig, ungepolt, frei. Dann füllen wir

Die besten Brennweiten der Reisefotografie – Brennweite 28 + 75mm
Welche Brennweiten für die Reisefotografie? – Brennweite 28mm + 75mm Wer im Internet nach den idealen Brennweiten für die Reisefotografie sucht, wird zahlreiche Artikel finden,

Die nördlichste Straße der Welt* – E69 Olderfjord-Nordkap
Europastraße E69 Olderfjord – Nordkap: Die nördlichste Straße der Welt* Einmal im Leben ans Nordkap fahren… Dieser Wunsch ist heute so leicht erfüllbar wie nie

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Traumstraße von Skåbu nach Bygdin – Norwegens Jotunheimvegen
Skåbu – Bygdin und zurück. Auf der norwegischen Traumstraße Jotunheimvegen durch das Hochgebirge Warum der Jotunheimvegen Jontunheimvegen heißt, konnte mir noch niemand erklären. Denn er

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich
Schreibe uns Deine Meinung