Grenzübergang Aventoft – Møllehus: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Aventoft – Møllehus (Grænseovergang Møllehusvej) ist einer der Grenzübergänge Deutschland-Dänemark. Er liegt westlich von Süderlügum an einer kleinen Brücke, welche über die Wiedau (Vidå) führt. Und so zeigt die Brücke vielleicht symbolisch die eigentliche Bedeutung eines Grenzüberganges- nämlich Hindernisse zu überwinden.
Dass Emil Nolde diese Landschaft zu seinen Motiven inspirierte, verwundert nicht. Denn eingebettet in diese sprichwörtlich malerische Umgebung schlängelt sich hier die Vidå (Wiedau) und wird hier, in Møllehus von einer fast historischen Metallbogenbrücke überspannt.
So beschaulich dieser Grenzübergang wirkt, so trubelig geht es hier täglich zu. Vornehmlich dänische Arbeitnehmer passieren die Brücke, um im Grenzhandel im deutschen Aventoft dann die steuerlich günstigeren Produkte an ihre dänischen Nachbarn zu verkaufen. Gerade der Grenzhandel, der Aventoft in diesem Bereich nicht unbedingt schöner macht, bringt dieser kleinen und abgelegenen Region doch recht unerwartete Lebendigkeit.
Südöstlich der Grenze beginnt der Haasberger See, ein traumhaftes und durchaus romantisches Naturschutzgebiet, welches man nur bei Hochwasser als See wahrnehmen kann. Denn dieser See ist sehr flach und fällt sonst halbwegs trocken.

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Die gängigen Thesen nach der besten Brennweite der Reisefotografie widerlegen wir mit dem ausschließlichen Einsatz der

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen
Schreibe uns Deine Meinung