Grenzübergang Ellund-Frøslev E45 (A7) | Grenzübergänge Dänemark – Deutschland
Der Grenzübergang Ellund an der Autobahn und Europastraße A7 / E45 verbindet Deutschland und Dänemark auf der einzigen Autobahnverbindung zwischen den beiden Ländern. Dieser Grenzübergang dürfte quantitativ der wichtigste im Slesvigland sein.
Und genau hier startet die längste Autobahn Deutschlands, die sich bis hinunter an den Grenzübergang Füssen an die Österreicher Grenze schlängelt. Als Europastraße verbindet sie sogar das südeuropäische Sizilien mit Nordfinnland.
Aber alles hat seine Geschichte. Die Idee zu einer solchen Trasse geht zurück bis ins Jahr 1928. Doch dann kam Hitler an die Macht und den Rest seines Wirkens kennen wir ja. Jedenfalls bereits 1963 war man sich nach einigen Jahren der Planung in der noch sehr jungen Nachkriegszeit zwischen Kopenhagen und der damaligen deutschen Hauptstadt Bonn einig, eine Nordsüd-Verbindung zu bauen.
Bereits ein Jahr später kamen die dänische Wegebaudirektion mit der deutschen Straßenbauverwaltung über die Streckenführung überein. Am 13. Juli 1976 reisten die damalige dänische Königin Margarethe und der deutsche Bundespräsident Walter Scheel an die Grenze, um die Autobahn und die Grenzkontrollanlage um 10.55 Uhr dem Verkehr übergeben.
Damit gab es endlich eine zügige Anbindung von Hamburg aus in den Norden. So sehr hatten sie die Menschen nach dieser Mobilität gesehnt, dass es schlicht egal war, wertvolle Natur wie den Staatsforst Handewitt dafür zu zerstören. Gab es doch nun mit der Autobahn auch eine zügige Verbindung über den Nord-Ostsee-Kanal, wo der Verkehr bisher nur über Fähren und Drehbrücken auf dieser Trasse möglich war. Übrigens folgt die Autobahn der alten Handelsroute- dem berühmten Ochsenweg.
In neun Teilstücken entstand die Fernstraße zwischen Hamburg und der dänischen Grenze. Im Schatten dieser Autobahn baute man zugleich an einer komfortablen Verbindung zwischen der Ost- und Nordsee, der Bundesstraße 199 als zugleich nördlichster deutscher Autobahnzubringer. Eigentlich sollte sie von Harrislee bei Flensburg kommend direkt in die Raiffeisenstraße in Handewitt münden.
Doch die Bürger des Ortes ahnten, was ihnen drohte und gründeten eine Bürgerinitiative. So schafften sie es, den Bundesverkehrsminister einzuladen und zu überzeugen, den Ort zu umgehen. So verlegte man die Trasse kurzerhand 200 Meter nördlich des Ortes und schuf damit die berüchtigte S-Kurve gleich westlich hinter der Autobahnabfahrt Handewitt. Der geplante Ausbau bis nach Sylt wurde mit dieser Entscheidung zu den Akten gelegt und niemand hat ihn bis heute vermisst.

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Die gängigen Thesen nach der besten Brennweite der Reisefotografie widerlegen wir mit dem ausschließlichen Einsatz der

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich
Schreibe uns Deine Meinung