Grenzübergang Ellund-Frøslev E45 (A7) | Grenzübergänge Dänemark – Deutschland
Der Grenzübergang Ellund an der Autobahn und Europastraße A7 / E45 verbindet Deutschland und Dänemark auf der einzigen Autobahnverbindung zwischen den beiden Ländern. Dieser Grenzübergang dürfte quantitativ der wichtigste im Slesvigland sein.
Und genau hier startet die längste Autobahn Deutschlands, die sich bis hinunter an den Grenzübergang Füssen an die Österreicher Grenze schlängelt. Als Europastraße verbindet sie sogar das südeuropäische Sizilien mit Nordfinnland.
Aber alles hat seine Geschichte. Die Idee zu einer solchen Trasse geht zurück bis ins Jahr 1928. Doch dann kam Hitler an die Macht und den Rest seines Wirkens kennen wir ja. Jedenfalls bereits 1963 war man sich nach einigen Jahren der Planung in der noch sehr jungen Nachkriegszeit zwischen Kopenhagen und der damaligen deutschen Hauptstadt Bonn einig, eine Nordsüd-Verbindung zu bauen.
Bereits ein Jahr später kamen die dänische Wegebaudirektion mit der deutschen Straßenbauverwaltung über die Streckenführung überein. Am 13. Juli 1976 reisten die damalige dänische Königin Margarethe und der deutsche Bundespräsident Walter Scheel an die Grenze, um die Autobahn und die Grenzkontrollanlage um 10.55 Uhr dem Verkehr übergeben.
Damit gab es endlich eine zügige Anbindung von Hamburg aus in den Norden. So sehr hatten sie die Menschen nach dieser Mobilität gesehnt, dass es schlicht egal war, wertvolle Natur wie den Staatsforst Handewitt dafür zu zerstören. Gab es doch nun mit der Autobahn auch eine zügige Verbindung über den Nord-Ostsee-Kanal, wo der Verkehr bisher nur über Fähren und Drehbrücken auf dieser Trasse möglich war. Übrigens folgt die Autobahn der alten Handelsroute- dem berühmten Ochsenweg.
In neun Teilstücken entstand die Fernstraße zwischen Hamburg und der dänischen Grenze. Im Schatten dieser Autobahn baute man zugleich an einer komfortablen Verbindung zwischen der Ost- und Nordsee, der Bundesstraße 199 als zugleich nördlichster deutscher Autobahnzubringer. Eigentlich sollte sie von Harrislee bei Flensburg kommend direkt in die Raiffeisenstraße in Handewitt münden.
Doch die Bürger des Ortes ahnten, was ihnen drohte und gründeten eine Bürgerinitiative. So schafften sie es, den Bundesverkehrsminister einzuladen und zu überzeugen, den Ort zu umgehen. So verlegte man die Trasse kurzerhand 200 Meter nördlich des Ortes und schuf damit die berüchtigte S-Kurve gleich westlich hinter der Autobahnabfahrt Handewitt. Der geplante Ausbau bis nach Sylt wurde mit dieser Entscheidung zu den Akten gelegt und niemand hat ihn bis heute vermisst.

Krummsee (See) – Seen in Schleswig Holstein
Der Krummsee – Seen in Schleswig Holstein Wer kennt schon den schönen Krummsee bei Bad Malente? Wer in diese Gegend kommt, möchte eigentlich zum Kellersee.

Das wiederbelebte Geisterdorf auf Vesteralen – Nyksund
Das wiederentdeckte Geisterdorf Nyksund auf den Vesteralen Wenn man heute verlassene Gegenden wiederbeleben will, muss man sie nur in den einschlägigen Foren als Lost Place

Damp – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Das Ostseebad Damp Das Ostseebad Damp ist mir schon lange ein Begriff. Als Damp 2000 hat sich mir der Ort eingeprägt, als ich noch jenseits

Der Mord an Oberst SB Paludan-Müller in Gråsten
Der Mord am Grenzgendarm Oberst Paludan-Müller Oberst Paludan-Müller ist den Menschen in Gråsten (Gravenstein) in Erinnerung geblieben genauso wie seine brutale Ermordung. Heute hat ihm

Der große Diktator – die berühmte Rede Charly Chaplin
Der große Diktator – Charly Chaplins Rede an die Menschheit „Hoffnung… Es tut mir leid, aber ich will kein Kaiser sein. Das ist nicht meine

Slow Travel – Unterwegs in Schleswig-Holstein (Elke Weiler)
Rezension: Slow Travel – Unterwegs in Schleswig-Holstein Wer Elke Weiler aus Nordfriesland kennenlernen durfte, weiß um ihre konstante Auseinandersetzung um verantwortungsbewusstes Reisen. Immer wieder hinterfragt

Aventoft im Amt Südtondern | Gemeinden in Schleswig-Holstein
Aventoft / Rosenkranz im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Aventoft ist eine der schönsten Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im

Lauenburg im Kreis Herzogtum Lauenburg – Städte in Schleswig-Holstein
Lauenburg im Kreis Herzogtum-Lauenburg – Städte in Schleswig-Holstein Lauenburg ist Kreisstadt des Kreises Herzogtum-Lauenburg und gehört zu den Städten in Schleswig-Holstein. Der alte Herzogssitz Lauenburg liegt

Parksee / Hofsee (Gut Panker) – Seen in Schleswig-Holstein
Parksee / Hofsee Gut Panker – Seen in Schleswig-Holstein Der Parksee / Hofsee auf Gut Panker gehört zu den unbekannten kleinen Seen in Schleswig-Holstein. Schaut

Grenzübergang Ellhöft – Lydersholm (Vindtved) | Grenzroute Dänemark
Grenzübergang Ellhöft – Lydersholm: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark Der Grenzübergang Ellhöft – Lydersholm (Vindtved) verbindet die beiden Länder Deutschland und Dänemark westlich von Süderlügum. Dabei passiert man

Die Kirche zu Bottnaryd bei Mullsjö (Bottnary Kyrka)
Bottnaryd Kyrka – Zwischen Himmel und Schweden Ich kann die Kirchen, die ich in meinem Leben betreten, besucht, besichtigt habe, kaum zählen. Gotteshäuser aus der

Iskunsten Thyborøn – Die Weihnachtsausstellung
Die Weihnachtsausstellung im Iskunsten Thyborøn Recht kurzfristig haben wir den vierten Advent an der Westküste von Dänemark verbracht. Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel haben wir
Schreibe uns Deine Meinung