Status der Grenzöffnungen an den Grenzübergängen Deutschland-Dänemark
Die Nachfrage nach dem Status der Grenzöffnungen an den Grenzübergängen Deutschland-Dänemark so groß, dass wir ab sofort an dieser Stelle darüber informieren.
Wer die Grenzen illegal und /oder mit gefälschten Bescheinigungen übertritt, muss in Dänemark mit Verhaftung und Gefängnis und mehrjährige Einreisesperre rechnen. Aktuell gab es bereits Verurteilungen. Dänemark ist in solchen Anwendungen sehr strikt. Nicht täuschen lassen sollte man sich von der Abgeschiedenheit und Einsamkeit mancher Grenzübergänge. Zu den elektronischen Überwachungen sind regelmäßig Polizeistreifen sowohl auf deutscher wie auf dänischer Seite unterwegs. Nicht nur in Pandemiezeiten. Es gibt sogar deutsch-dänisch besetzte Streifenwagen- und Hubschrauberbesatzungen.
Nicht alle Grenzübergänge sind für den Hauptverkehr vorgesehen. Einige Grenzübergänge Deutschland-Dänemark sind nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar, andere zusätzlich nur für die anliegende Landwirtschaft. In den einzelnen Beschreibungen werden die Details sichtbar.
Weiterhin geöffnet sind die Schiffsverbindungen und Zugverbindungen. Allerdings wird auch dort zu 100 Prozent kontrolliert.
Wir tun unser Bestes, trotzdem bleiben alle Angaben ohne Gewähr.

Grenzübergang Schusterkate
Fußgänger, Radfahrer
geöffnet
Grenzübergang Harrislee Teichweg - Krusau
Fußgänger, Radfahrer
GEÖFFNET

Grenzübergang Kupfermühle-Krusau
Fußgänger, Radfahrer, PKW
geöffnet

Grenzübergang Niehuus-Rønsdam
Für Radfahrer, Fußgänger
GEÖFFNET

Grenzübergang Padborg Haraldsvej
Für Fußgänger, Radfahrer
GEÖFFNET

Grenzübergang Harrislee-Padborg
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art mit normaler Durchfahrthöhe
GEÖFFNET

ehemaliger Grenzübergang Alter Kirchweg Ellund-Fröslev
dauerhaft geschlossen

Grenzübergang Ellund-Fröslev / Padborg Autobahn A7 / E45
Für Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Ehemaliger Grenzübergang Ellund - Mosevej
dauerhaft geschlossen

Grenzübergang Ellund-Vilmkær
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art wird für Anliegerverkehr genutzt GEÖFFNET

Grenzübergang Fehle-Sofiedal
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Bögelhuus – Lille Jyndevad
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art wird vornehmlich durch landwirtschaftlichen Verkehr genutzt
GEÖFFNET

Grenzübergang Pepersmark-Pebersmark
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Westre-Lydersholm
Für Fußgänger, Radfahrer und landwirtschaftlichen Verkehr
GEÖFFNET

Grenzübergang Ellhöft-Vindtved
Für Fußgänger, Radfahrer, landwirtschaftlichen Verkehr
GEÖFFNET

Grenzübergang Böglum-Sæd (Süderlügum-Tondern)
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Aventoft-Møllehus
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art
BIS ENDE JULI 2025 KOMPLETT GESPERRT. FÜR LKW KEINE WENDEMÖGLICHKEIT!!!

Grenzübergang Rosenkranz-Rudbøl
Für Fußgänger und Fahrzeuge normaler Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Norddeich-Sieltoft
Für Fußgänger, Radfahrer und anliegenden Verkehr; ungeeignet für Schwerverkehr und Gespanne. Nur eine Fahrspur über den alten Deich ohne Ausweichmöglichkeit
GEÖFFNET

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.
Schreibe uns Deine Meinung