Status der Grenzöffnungen an den Grenzübergängen Deutschland-Dänemark
Die Nachfrage nach dem Status der Grenzöffnungen an den Grenzübergängen Deutschland-Dänemark so groß, dass wir ab sofort an dieser Stelle darüber informieren.
Wer die Grenzen illegal und /oder mit gefälschten Bescheinigungen übertritt, muss in Dänemark mit Verhaftung und Gefängnis und mehrjährige Einreisesperre rechnen. Aktuell gab es bereits Verurteilungen. Dänemark ist in solchen Anwendungen sehr strikt. Nicht täuschen lassen sollte man sich von der Abgeschiedenheit und Einsamkeit mancher Grenzübergänge. Zu den elektronischen Überwachungen sind regelmäßig Polizeistreifen sowohl auf deutscher wie auf dänischer Seite unterwegs. Nicht nur in Pandemiezeiten. Es gibt sogar deutsch-dänisch besetzte Streifenwagen- und Hubschrauberbesatzungen.
Nicht alle Grenzübergänge sind für den Hauptverkehr vorgesehen. Einige Grenzübergänge Deutschland-Dänemark sind nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar, andere zusätzlich nur für die anliegende Landwirtschaft. In den einzelnen Beschreibungen werden die Details sichtbar.
Weiterhin geöffnet sind die Schiffsverbindungen und Zugverbindungen. Allerdings wird auch dort zu 100 Prozent kontrolliert.
Wir tun unser Bestes, trotzdem bleiben alle Angaben ohne Gewähr.

Grenzübergang Schusterkate
Fußgänger, Radfahrer
geöffnet

Grenzübergang Harrislee Teichweg - Krusau
Fußgänger, Radfahrer
GEÖFFNET

Grenzübergang Kupfermühle-Krusau
Fußgänger, Radfahrer, PKW
geöffnet

Grenzübergang Niehuus-Rønsdam
Für Radfahrer, Fußgänger
GEÖFFNET

Grenzübergang Padborg Haraldsvej
Für Fußgänger, Radfahrer
GEÖFFNET

Grenzübergang Harrislee-Padborg
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art mit normaler Durchfahrthöhe
GEÖFFNET

ehemaliger Grenzübergang Alter Kirchweg Ellund-Fröslev
dauerhaft geschlossen

Grenzübergang Ellund-Fröslev / Padborg Autobahn A7 / E45
Für Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Ehemaliger Grenzübergang Ellund - Mosevej
dauerhaft geschlossen

Grenzübergang Ellund-Vilmkær
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art wird für Anliegerverkehr genutzt GEÖFFNET

Grenzübergang Fehle-Sofiedal
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Bögelhuus – Lille Jyndevad
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art wird vornehmlich durch landwirtschaftlichen Verkehr genutzt
GEÖFFNET

Grenzübergang Pepersmark-Pebersmark
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Westre-Lydersholm
Für Fußgänger, Radfahrer und landwirtschaftlichen Verkehr
GEÖFFNET

Grenzübergang Ellhöft-Vindtved
Für Fußgänger, Radfahrer, landwirtschaftlichen Verkehr
GEÖFFNET

Grenzübergang Böglum-Sæd (Süderlügum-Tondern)
Für Fußgänger und Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Aventoft-Møllehus
Für Fußgänger und normale Fahrzeuge aller Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Rosenkranz-Rudbøl
Für Fußgänger und Fahrzeuge normaler Art
GEÖFFNET

Grenzübergang Norddeich-Sieltoft
Für Fußgänger, Radfahrer und anliegenden Verkehr; ungeeignet für Schwerverkehr und Gespanne. Nur eine Fahrspur über den alten Deich ohne Ausweichmöglichkeit
GEÖFFNET

Oldenbüttel am Nord-Ostsee-Kanal – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Oldenbüttel am Nord-Ostsee-Kanal – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Oldenbüttel ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Rendsburg Eckernförde. Oldenbüttel

Griebeler See – Seen in Schleswig-Holstein
Griebeler See – Seen in Schleswig-Holstein Der Griebeler See bei Kasseedorf gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und den schönen Bandeseen der Holsteinischen Schweiz. Es

Bad Schwartau im Kreis Ostholstein – Städte in Schleswig-Holstein
Bad Schwartau in Ostholstein – Städte in Schleswig-Holstein Bad Schwartau – kommt da nicht die Marmelade her? Genau richtig. Aber wo liegt dieser Ort, diese

Flensburger Straßen – Die Mathilden Straße, Friesischer Berg
Flensburg- Deine schönsten Straßen – Die Mathildenstraße im Stadtteil Friesischer Berg Die Mathildenstraße in 24937 Flensburg gehört sicherlich zu den schönsten Straßen der Fördestadt und

Die nördlichste Kirche der Welt: Gamvik Kirke* auf Nordkyn
Die nördlichste Kirche Europas* – Gamvik Kirke auf Nordkinn (Nordkyn) Zu Norwegen gehören die Kirchen wie die Trolle zur Kultur. Die Kirche hat den Sprung vom

DAS ANDERE SEHEN, Rheinwerk Verlag – Mertens
DAS ANDERE SEHEN – Rheinwerk Verlag, Heidi Mertens + Robert Mertens Als Rheinwerk die Neuerscheinung „DAS ANDERE SEHEN“ von Heidi Mertens und Robert Mertens ankündigte,

Flensburg – Von der Fischersiedlung zur beliebten Grenzstadt
Flensburg – deutsches Herz und dänische Seele Um mal gleich mit einn parr Irrtümern aufzuräume: Flensburg liegt nicht an der dänischen Grene. Erst geht es

Dörpsee Emkendorf – Badeseen in Schleswig-Holstein
Badeseen in Schleswig-Holstein: Badestelle Emkendorf – Dörpsee Emkendorf Der Dörpsee in Emkendorf im Nortorfer Land ist eine idyllisch gelegene Familien-Badestelle in Emkendorf nahe Westensee. Mitten

Naturschutzgebiet Beltringharder Koog Lüttmoorsiel – Nordstrandischmoor
Zu Besuch im Naturschutzgebiet Beltringharder Koog in Schüttsiel Zwischen Husum und Bredstedt liegt ein weites Land, so flach wie der Meeresboden und so weit wie

Die Geschichte des Schwedenrot (Falunrot, Falu Rödfärg)
Falun im Schwedenrot – Die Geschichte des Falunrot (Falu Rödfärg) Überall begegnen uns schwedenrote Holzhäuser und Gartenlauben. Was hat es mit dieser Farbe Schwedenrot, auch

Geschichte und Gegenwart der Apenrader Straße in Flensburg
Die Apenrader Straße in Flensburg – Von Geschichte und Gegenwart Das wir die Apenrader Straße in Flensburg zu den schönsten historischen Straßen in Flensburg zählen,

Bongsieler Kanal – Kanäle in Schleswig-Holstein
Bongsieler Kanal – Flüsse und Kanäle in Schleswig-Holstein Der Bongsieler Kanal verläuft durch das mittlere Nordfriesland und ist einer der Flüsse und Kanäle in Schleswig-Holstein.
Schreibe uns Deine Meinung