Grenzübergang Schusterkate / Skomagerhus – Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Schusterkate / Skomagerhus ist einer der kleinsten Grenzübergänge Europas und verbindet Wassersleben nördlich von Flensburg und Krusau und damit Deutschland und Dänemark. Dieser Grenzübergang führt über den kleinen Grenzfluss Krusau mit einer kleinen Holzbrücke, auf deren Mitte die Grenze verläuft.
Dieser Übergang liegt am Gendarmstien, auch Gedarmpfad oder Schmugglerpfad genannt. Von Wassersleben aus geht es hier durch den Flensburger bzw. Kollunder Wald nach Kollund, immer die Flensburger Förde im Blick. Zugleich beginnt nach Süden hier der Fördesteig, der entlang der Ostseeküste bis an die Schlei führt.
Den Namen bekam die Grenze einst von dem ersten auf dänischen Gebiet liegenden Gebäude, die nun aber eines der beiden Privathäuser in unmittelbarer Nähe des Grenzüberganges ist. Einst war es eine schlichte Hütte, vor der Grenzziehung 1920 dann ein kleines Ausflugslokal mit Biergarten. Zu der Zeit war das heutige Sønderjylland (Nordschleswig) ja unter preußischer Verwaltung.
Doch dann kam mit der Volksabstimmung auch die neuen Grenzziehung. An der kleinen Holzbrücke über der Krusau setzte man den ersten Grenzstein, der erste von 280 Steinen, die entlang der Landesgrenze nach Deutschland bis nur Nordsee folgen. Die Grenze war nur für einen kleinen Personengreis an dieser Stelle offen. Dazu gehörten die Kinder, die nach Flensburg zur Schule gingen, oder die Forstarbeiter, den Beamten und den Flensburgern, die noch ein Ferienhaus an der nördlichen Flensburger Förde besaßen.
An der Stelle des Grenzüberganges mündet die Krusau in die Flensburger Förde und damit in die Ostsee. Von seiner Quelle bis zu seiner Mündung wechselt der Fluss immer wieder die Seiten der beiden Länder.
So offen die Grenze aussieht, sie wird konsequent überwacht. Manchmal sichtbar, oft unsichtbar. So gibt es im nördlicheren Bereich der Flensburger Förde am Kegnæs Fyr einen Kontrollposten der Marine, die jede Bewegung auf dem Wasser beobachtet, genauso wird die Grenze auch regelmäßig selbst auf diesen Wegen mit dänischen und deutschen Polizeistreifen abgefahren.

Liste aller Grenzübergänge Dänemark Deutschland
Liste aller Grenzübergänge mit ausführlicher Beschreibung jedes Grenzübergangs mit seinen eigenen Geschichten

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Die gängigen Thesen nach der besten Brennweite der Reisefotografie widerlegen wir mit dem ausschließlichen Einsatz der

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis
Schreibe uns Deine Meinung