Grenzübergang Niehuus-Rönsdam (Rœnsdam): Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Niehuus –Rönsdam (Rønsdam) ist einer der kleinsten Grenzübergänge Deutschland-Dänemark und verbindet damit die dänische Gemeinde Bov mit dem deutschen Ort Niehuus, der zur Gemeinde Harrislee gehört.
Heute liegt er am Heeresweg bzw. Ochsenweg, dem berühmten Fernwanderweg von Viborg nach Altona. Der Ochsenweg trifft hier auf den Grenzstein Nr. 32.
Der Grenzübergang Rønsdam entstand mit der neuen Grenzziehung im Jahr 1920. Die Schranke allerdings setzte man erst irgendwann zwischen 1935 und 1939. Doch dann kam der zweite Weltkrieg und dieser Kontrollpunkt wurde geschlossen.
Mit Ende des zweiten Weltkrieges änderte Dänemark allerdings an diesem Zustand nichts- eine erneute Öffnung fand nicht statt. Und doch hatten die Grenzbehörden und auch das Militär ein Auge auf diesen eher unscheinbaren Übergang. Es sollte noch bis 1956 dauern, als man die Schranke wieder auf machte.
Allerdings profitierten davon nur bestimmte Personenkreise, beispielsweise jene der Feuerwehren. Doch wurde sowohl von Deutschland wie auch von Dänemark dieser Grenzpunkt penibel kontrolliert.
Erst mit dem Schengener Abkommen wurde dieser Grenzdurchlass ab dm 25. März 2001 wieder für alle freigegeben. Heute ist er allerdings nach wie vor für den Kraftverkehr gesperrt. Die schmale Straße von Niehuus endet hier für Fahrzeuge, über einen mit Kopfsteinpflastern belegten Weg geht es zwischen den Knicks auf malerischen Pfaden nach Dänemark. An diesem Ort trifft sich ein weiterer Fernwanderweg- der ehemalige Gendarmenpfad und heute Gendarmstien zwischen dem nahen Padborg und Sønderborg.
Gleich hinter der Grenzschranke befindet sich ein Erdtelefon, in dem man mit Hilfe von Trichtern und einem Metallrohr über die Grenze hinweg kommunizieren kann.

Liste aller Grenzübergänge Deutschland - Dänemark
Alle Grenzübergänge zwischen Deutschland und Dänemark mit Informationen und Geschichten

Rum- und Zuckermeile Flensburg – Margarethenhof i.d. Johannisstraße
Rum- u. Zuckermeile Flensburg – Margaretenhof in der Johannisstraße Wir folgen der Rum- und Zuckermeile in Flensburg und kommen durch das Johannisviertel und Dammhofareal unweigerlich

Schwentinesee – Seen in Schleswig-Holstein
Schwentinesee – Seen in Schleswig-Holstein Der Schwnetinesee gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein. Er ist Teil der beliebten Schwentine und doch recht unbekannt. Den Schwentinesee

St. Petri-Kirche in der Neustadt – (evangelische) Kirchen in Flensburg
(Evangelische) Kirchen in Flensburg – St. Petri-Kirche im Stadtteil Nordstadt Die St.-Petri-Kirche, im malerischen Stadtteil Nordstadt von Flensburg gelegen, ist ein bedeutendes Gotteshaus der evangelisch-lutherischen

Kleiner Eutiner See – Seen in Schleswig-Holstein
Kleiner Eutiner See – Seen in Schleswig-Holstein Der Kleine Eutiner See steht ein wenig im Schatten seines großen Bruders, dem Großen Eutiner See. Wenig spektakulär,

Grenzübergang Schusterkate | Grenzroute Dänemark – Deutschland
Grenzübergang Schusterkate / Skomagerhus – Grenzübergänge Deutschland – Dänemark Der Grenzübergang Schusterkate / Skomagerhus ist einer der kleinsten Grenzübergänge Europas und verbindet Wassersleben nördlich von Flensburg

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Naturschutzgebiet Beltringharder Koog Lüttmoorsiel – Nordstrandischmoor
Zu Besuch im Naturschutzgebiet Beltringharder Koog in Schüttsiel Zwischen Husum und Bredstedt liegt ein weites Land, so flach wie der Meeresboden und so weit wie

Großer Pönitzer See – Seen in Schleswig-Holstein
Großer Pönitzer See in Ostholstein – Seen in Schleswig-Holstein Der Große Pönitzer See ist einer der über 200 Seen der Holsteinischen Schweiz. Der Große Pönitzer

Bordesholmer See – Badeseen in Schleswig-Holstein
Badestelle Bordesholm –Bordesholmer See Der Bordesholmer See gehört zu den ausgezeichneten Badeseen in Schleswig-Holstein. Der Bordesholmer See verfügt über ein Naturfreibad mit Gastronomie und einem schönen

Hamningberg Norwegen – Die Eismeerstraße am Varanger
Geht´s hier zum Mond oder nach Hamningberg? Hamningberg hat den zweiten Weltkrieg überlebt. Und so ist es mir als einer der Nachfahren eines Tätervolkes ein

Der Mord an Oberst SB Paludan-Müller in Gråsten
Der Mord am Grenzgendarm Oberst Paludan-Müller Oberst Paludan-Müller ist den Menschen in Gråsten (Gravenstein) in Erinnerung geblieben genauso wie seine brutale Ermordung. Heute hat ihm

Munktetoft – die schönsten historischen Straßen in Flensburg
Munketoft in Flensburg– von Feuerwehr bis Flensburger Bier Der Munketoft ist eine Straße in Flensburg zwischen der Husumer Straße und der Osttangente. Dabei wird der
Schreibe uns Deine Meinung