Grenzübergang Harrislee – Padborg Haraldsvej: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Padborg (Haraldsvej) – Harrislee gehört zu den Grenzübergängen zwischen Dänemark und Deutschland und ist ausschließlich den Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Der kleine Grenzübergang Padborg Haraldsvej liegt nahe am Bahndamm von Padborg, der hier etwa 500 Meter in deutsches Gebiet hineinragt.
Nur ein Feldweg führt aus der Gemeinde Harrisleee auf deutscher Seite hier her. Auf dänischer Seite endet die Zufahrt zu den Wohngebäuden genau am Grenzübergang Padborg Haraldsvej. Die Grenze verläuft mitten durch das Tunneltal, ein kleiner Bach wird in Richtung Niehusssee mehrfach die Grenzseite wechseln.
Der Grenzübergang Padfborg Haraldsvej ist der erste bzw. der letzte auf dem berühmten Gendarmstien, der nur 500 Meter nördlich an der Bahnunterführung seinen Start- bzw. Zielpunkt hat.
Gleich neben dem Grenzübergang Haraldsvej liegt die Einfahrt zu einem kleinen Haus mit nach Süden ausgerichteter Terrasse. Diese endet direkt am Grenzstein nach Deutschland.
Ein Passieren der Grenze ist lediglich Fußgängern und Radfahrern vorbehalten, eine Barriere verhindert motorisierten Fahrzeugen ein Durchkommen.

Liste aller Grenzübergänge Deutschland-Dänemark
Alle Grenzübergänge Deutschland-Dänemark mit allen wichtigen Informationen und Geschichten und aktuellen Öffnungen

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis
Schreibe uns Deine Meinung