Grenzübergang Harrislee – Padborg Haraldsvej: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Padborg (Haraldsvej) – Harrislee gehört zu den Grenzübergängen zwischen Dänemark und Deutschland und ist ausschließlich den Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Der kleine Grenzübergang Padborg Haraldsvej liegt nahe am Bahndamm von Padborg, der hier etwa 500 Meter in deutsches Gebiet hineinragt.
Nur ein Feldweg führt aus der Gemeinde Harrisleee auf deutscher Seite hier her. Auf dänischer Seite endet die Zufahrt zu den Wohngebäuden genau am Grenzübergang Padborg Haraldsvej. Die Grenze verläuft mitten durch das Tunneltal, ein kleiner Bach wird in Richtung Niehusssee mehrfach die Grenzseite wechseln.
Der Grenzübergang Padfborg Haraldsvej ist der erste bzw. der letzte auf dem berühmten Gendarmstien, der nur 500 Meter nördlich an der Bahnunterführung seinen Start- bzw. Zielpunkt hat.
Gleich neben dem Grenzübergang Haraldsvej liegt die Einfahrt zu einem kleinen Haus mit nach Süden ausgerichteter Terrasse. Diese endet direkt am Grenzstein nach Deutschland.
Ein Passieren der Grenze ist lediglich Fußgängern und Radfahrern vorbehalten, eine Barriere verhindert motorisierten Fahrzeugen ein Durchkommen.

Liste aller Grenzübergänge Deutschland-Dänemark
Alle Grenzübergänge Deutschland-Dänemark mit allen wichtigen Informationen und Geschichten und aktuellen Öffnungen

Heidensee (Holstein) – Seen in Schleswig-Holstein
Heidensee (Plön) – Seen in Schleswig-Holstein Der Heidensee bei Plön gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und liegt unmittelbar neben der B76. Von Plön auf

Pohlsee – Badeseen in Schleswig-Holstein
Badestelle am Pohlsee – Enkendorf – Badeseen in Schleswig-Holstein Nördlich der Gemeinde Langwedel liegt in bewaldeter Umgebung der Kleine und Große Pohlsee. Von Langwedel aus

Havetofter See – Seen in Schleswig-Holstein
Havetofter See – Seen in Schleswig-Holstein Manche Dinge entdeckt man durch Zufall. Zwar geht mein Kopf in Schleswig-Holstein konstant nach rechts und links, doch beim

Parksee / Hofsee (Gut Panker) – Seen in Schleswig-Holstein
Parksee / Hofsee Gut Panker – Seen in Schleswig-Holstein Der Parksee / Hofsee auf Gut Panker gehört zu den unbekannten kleinen Seen in Schleswig-Holstein. Schaut

Gmeiner – Das Nordsee-Quiz: 50 Rätsel und Ausflugstipps
Gmeiner Verlag: NORDSEE 50 Rätsel mit Ausflugstipps – Das Reisespiel Ich war schon überrascht und ziemlich neugierig, als uns der Gmeiner Verlag das Spiel 50

Bordesholmer See – Seen in Schleswig-Holstein
Bordesholmer See – Seen in Schleswig-Holstein Es gibt nicht viele Orte, die den See direkt vor der Haustüre haben. Bordesholm aber ist so einer, hier

Leck im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Leck im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Leck ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Nordfriesland. Leck

Glücksorte in Jütland von Sibille Fuhrken, Droste Verlag
Glücksorte Jütland von Sibille Fuhrken / Droste Verlag Wir selbst leben im südlichen Jütland in Dänemark. Heute haben uns die beiden Neuerscheinungen von Sibille Fuhrken

Lyngvig Fyr – Leuchttürme an der dänischen Nordsee
Lyngvig Fyr am Ringkøbing Fjord Urlaub am Ringkøbing Fjord auf Holmsland Klit bedeutet auch mindestens einen Besuch des weit sichtbaren Leuchtturmes Lynvig Fyr an der

Bad Oldesloe im Kreis Stormarn – Städte in Schleswig-Holstein
Bad Oldesloe im Kreis Stormarn – Städte in Schleswig-Holstein Bad Oldesloe ist so langweilig. Zumindest, wenn man sich im Vorfeld im Internet über diese Stadt

Auf Holmsland Klit zwischen Ringkøbing Fjord und Nordsee
Auf Holmsland Klit am Ringkøbing Fjord Eingefleischte Dänemark-Strandurlauber schwärmen oft vom Ringkøbingfjord und meinen damit den etwa 400 Meter breiten und 30 Kilometer langen Landstreifen

Das Wasserrad des alten Mühlenstrom am ZOB in Flensburg
Das Wasserrad des alten Mühlenstrom am ZOB in Flensburg Gleich gegenüber des Busbahnhof (ZOB) in Flensburg fällt mehr oder weniger ein halb aus der Erde
Schreibe uns Deine Meinung