Grenzübergang Ellhöft – Lydersholm: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark

Der Grenzübergang Ellhöft – Lydersholm (Vindtved) verbindet die beiden Länder Deutschland und Dänemark westlich von Süderlügum. Dabei passiert man in dieser abgeschiedenen Landschaft die Grenze, ohne es unbedingt zu bemerken. Aber offiziell ist der Grenzübergang auch der Landwirtschaft vorbehalten und wird auch gerne von Wanderern und Radfahrern der Grenzroute genutzt.

Denn alles, was auf eine Grenze oder einen entsprechenden Übergang hinweisen könnte, ist Geschichte. Die kleinen Grenzhäuschen wurden abgerissen. Früher trafen sich die Grenzbeamten mit den Anwohnern angeblich zum Skat in diesen, denn man kannte sich ja. Schließlich lebte man in direkter Nachbarschaft und Nachbarn gab und gibt es hier wahrlich nicht viele.

Aber wie das in solch abgeschiedenen Regionen so ist, sind die Menschen besonders wachsam. Auffällige Personen oder Vorkommnisse meldete man an seine diensthabenen Nachbarn.

Heute gibt es in diesem Gebiet den länderübergreifenden Bürgerwindpark mit Windrädern auf deutscher und dänischer Seite. Und so besonders dieses Projekt „Bentuss Vindtved“ schon ist, so hat man die Chance, eine solche Windmühle zu besteigen und eine grandiose Aussicht über die dänische-deutsche Landschaft zu genießen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Telegram
WhatsApp
Print
Norwegen

Norwegen

Großfeuer in Berlevåg am 27.Juni 1928 Ein entlegenes Fischerdorf der Subarktis auf der Varanger Halbinsel an der Barentssee, ohne jegliche Löschausrüstung. Dafür dichte Holzbauweise und

Weiterlesen »
blank

Nordlichter über Dänemark

Nordlichter über Dänemark  Eine unvergessliche Woche liegt hinter uns. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden waren bei uns an der dänischen Westküste Nordlichter (Auroren) zu beobachten und

Weiterlesen »

Schreibe uns Deine Meinung