Der Gendarmstien – Auf den Spuren der dänischen Grenzgendarmen
Der Gendarmstien ist Dänemarks beliebtester und ältester ausgewiesener Fernwanderweg und führt auf der nördlichen Seite entlang der Flensburger Förde von Padborg (Pattburg) über Krusau, Gråsten (Gravenstein), Sonderborg bis nach Skovby. Wir sind den Gendarmstien mehrfach persönlich gewandert und beschreiben ihn von seiner schönsten Seite.
Der Gendarmenpfad, im dänischen Gendarmstien genannt, dürfte einer der schönsten Küstenwanderwege in Dänemark sein. Man kann ihn in 5 Etappen am Stück laufen oder einzelne Etappen unternehmen und mit dem Bus pendeln. Jede Etappe hat seinen ganz eigenen Reiz. Denn der Gendarmstien ist auf seiner Strecke so abwechslungsreich wie kaum ein anderer.
Ob kleinster Grenzübergang in Europa, ob Hügel oder flaches Gelände, ob Strand und Leuchttürme oder Kirchen, Schlösser und Museen- man sollte sich Zeit nehmen für entsprechende Abstecher. Insgesamt beträgt der Gendarmstien zwischen Padborg und Skovby 84 Kilometer. es gibt Übernachtungsmöglichkeiten vom einfachen Zeltplatz über Shelter bis hin zu Gästezimmer und Hotels.
Geringe Höhenunterschiede und die oft unmittelbare Nähe zur Flensburger Förde nehmen auch für Unerfahrene den Schrecken. Wir sind den Gendarmstien mit Kleinkind in der Kiepe und Hund in Etappen gelaufen. Man kann überall einsteigen. Oft stehen unmittelbar in der Nähe ausgewiesene kleine Parkplätze (in der Regel nicht für Wohnmobile geeignet) zur Verfügung.
Der Gendarmstien ist bestens ausgezeichnet. Ein stilisierter Grenzgendarm auf weißem Schild finden sich immer wieder entlang des Schmugglerpfades. Auch von den Straßen aus gibt es regelmäßig Hinweisschilder.
Das Logo des Gendarmstien ist dabei kein Zufall. Denn einst gingen die Grenzgendarmen diesen Kontrollpfad ab, nachdem die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland 1920 demokratisch festgelegt wurde.
Anreise zum Gendarmstien:
Idealerweise reist man mit dem Zug von Hamburg aus bis Padborg. Nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt beginnt an der Unterführung der Gendarmstien. Man kann aber auch bis Flensburg mit der Bahn fahren und ab ZOB den dänischen Schnellbus bis Sønderborg nehmen und dort die Tour starten. Wir werden auch Sehenswertes vorstellen, was etwas außerhalb der Route liegt und einen Abstecher wert ist.
Etappen des Gendarmstien
Die einzelnen Etappen beschreiben wir ausführlich hier und zeigen zahlreiche Bilder von unterwegs.

Langsee (Schleswig) – Seen in Schleswig-Holstein
Langsee Schleswig – Seen in Schleswig-Holstein Der Langsee bei Schleswig ist einer der größten Seen im nördlichen Schleswig-Holstein. Nördlich von Schleswig gelegen wird der Langsee

Gendarmstien Etappe V : Høruphav – Skovby (östlicher Start- Zielpunkt)
Gendarmstien in Etappen: Høruphav – Skovby Die Route Høruphav – Skovby ist der jüngste Abschnitt und damit je nach Startpunkt Start- oder Zieletappe des Gendarmstien.

Hadersleben ( Haderslev ) in Dänemark – Zukünftig Zukunft
Hadersleben / Haderslev – Eine Stadt von gestern für morgen Wir sind nach fast zwei Jahren wieder nach Hadersleben (dän. Haderslev) gekommen und sind neugierig,

Ellhöft im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Ellhöft im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Ellhöft ist eine der kleinsten Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der nördlichsten Gemeinden im Kreis

Großer Plöner See – Seen in Schleswig Holstein
Plöner See – Seen in Schleswig-Holstein Der Große Plöner See, auch einfach als Plöner See bekannt, ist der größte und tiefste See in Schleswig-Holstein. Und

Onsala Gottskär – das Schärendorf bei Kungsbacka
Das kleine Fischerdorf Onsala-Gottskär Eine kleine Halbinsel, etwa 30 Kilometer südlich von Göteborg gelegen, hat so viel Spannendes und zugleich Schönes, dass ein jeder sich

Grenzübergang Bögelhuus – Lille Jyndevad | Grenzroute Dänemark – Deutschland
Grenzübergang Bögelhuus – Lille Jyndevad: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark Der Grenzübergang Bögelhuus–Lille Jyndevad verbindet Deutschland mit Dänemark und ist erst seit Beginn des Schengener Abkommens

Im Fischereimuseum am Ringkøbing Fjord – Fiskerietsmuseum Hvide Sande
Lost Place im Museum – Zu Besuch in Fischereimuseum auf Holmsland Klit: Fiskeriets hus Hvide Sande Ich werbe ja schon lange dafür, zum Fotografieren in

Flensburg – Von der dänischen Fischersiedlung zur deutschen Hafenstadt
Flensburg – von der dänischen Fischersiedlung zu einer der schönsten deutschen Hafenstädte Flensburg hat eine spannende und wechselvolle Geschichte hinter sich. Und Flensburg bietet auf

Redingsdorfer See – Seen in Schleswig-Holstein
Redingsdorfer See – Seen in Schleswig-Holstein Und noch ein See in Ostholstein. Man kann sie gar nicht alle aufzählen, aber man mag auch keinen missen.

Weihnachten am Limfjord – Jyllands akvariet Thyborøn
Weihnachten am Limfjord – Das Jul Café in Thyborøn Spontan sind wir über den vierten Advent nach Hauvig gefahren. Es schließt sich nördlich an den

Die Rendsburger Schwebefähre am Nord-Ostsee-Kanal (NOK)
Die Rendsburger Schwebefähre über dem Nord-Ostsee-Kanal Die Rendsburger Schwebefähre unterhalb der Eisenbahnbrücke gehört zu den wichtigsten Wahrezeichen der kleinen Stadt Rendsburg in Schleswig-Holstein. Genauso aber
Schreibe uns Deine Meinung