Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Es gibt 16 offizielle Grenzübergänge zwischen Deutschland und Dänemark auf der 67 Kilometer langen Land- Grenze zwischen Deutschland und Dänemark. Nicht inbegriffen sind die Grenzübertritte durch Fähr- oder Flugverbindungen zwischen Dänemark und Deutschland.

Grenzübergang Schusterkate ( Skomagerhus)
Der Grenzübergang Schusterkate (Skomagerhus) ist einer der kleinsten europäischen Grenzübergänge und zugleich einer der Grenzübergänge Deutschland – Dänemark. Er ist ebenso der ...

Grenzübergang Kupfermühle -Krusau
Der Grenzübergang Krusau – Kupfermühle ist einer der wichtigsten Grenzübergänge von Dänemark – Deutschland. Hier verbinden sich das dänische Krusau (Kruså) und Kupfermühle / Gemeinde ,Harrislee

Grenzübergang Niehuus-Rønsdam
Der Grenzübergang Rönsdam (Rønsdam) ist einer der kleinsten Grenzübergänge Dänemark – Deutschland. Wie der Grenzübergang Padborg (Haraldsvej) – Harrislee ist er ausschließlich den Fußgängern und Radfahrern vorbehalten
Grenzübergang Haraldsvej Harrislee-Pattburg (Padborg)
Der Grenzübergang Padborg Haraldsvej an der Gemeindegrenze zu Harrislee-Niehuus ist einzig Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Der Grenzweg verläuft direkt an der Grundstücksgrenze eines Privatgebäudes ...

Grenzübergang Harrislee-Pattburg (Padborg)
Der Grenzübergang Harrislee – Padborg bringt Berufspendler zu ihren Jobs und dänische Kundschaft in den Grenzhandel nach Harrislee. Dadurch ist Padborg schön und Harrislee reich.

ehemaliger Grenzübergang Alter Ellunder Kirchweg
Der kleine Grenzübergang Ellunder Kirchweg bei Fröslev ist einer der ehemaligen Grenzübergänge Dänemark. Den meisten Menschen dürfte dieser Grenzübergang unbekannt sein.

Grenzübergang A7 / E45 Ellund-Fröslev
Der Grenzübergang Ellund – Padborg ist der einzige auf der Autobahn befindliche Grenzübergang zwischen Deutschland und Dänemark. Und so war der Bau der Europastraße 45 /A7 auch ein gemeinsames Projekt zwischen Deutschland und Dänemark

ehemaliger Grenzübergang Mosevej bei Ellund
Der ehemalige Grenzübergang Ellund Mosevej war einer der kleinsten und unbedeutendsten Grenzübergänge Dänemark – Deutschland. Heute erinnert nur noch eine geschlossene Schranke ...

Grenzübergang Ellund-Vilmkær
Der Grenzübergang Vilmkær – Ellund ist einer der kleinsten Grenzübergänge von Dänemark. Die Straßen sind hier schmal. Die Geschichte, die mit dem Grenzübergang Vilmkær – Ellund einher geht, dürfte aber zu den verrücktesten im deutsch-dänischen Grenzland gehören.

Grenzübergang Fehle-Sofiedal
Der Grenzübergang Fehle – Sofiedal einer der kleinen Grenzübergänge Dänemark – Deutschland.Westlich von Ellund und nördlich von Medelby und der deutschen Grenzstraße gelegen wird der Grenzübergang Sofiedal – Fehle vornehmlich von ...

Grenzübergang Bögelhuus-Lille Jyndevad
Am Grenzübergang Bögelhuus – Lillie Jyndevad fällt man auf, wenn man nicht gerade einen Traktor der hiesigen Landwirtschaft bewegt. Denn außer ein paar Höfen ist hier nichts. ...

Grenzübergang Pebersmark-Pepersmark
Die Straße immer nach Norden. Ganoven könnten auf der Flucht hoffen, dass bald am Grenzübergang Pepersmark – Pebersmark das kleine Schild von königlichen Dänemark auftaucht und die Verfolger zum Aufgeben bewegen müsste...

Grenzübergang Westre – Lydersholm
Am Grenzübergang Westre – Lydersholm könnte auch der Western „Highnoon“ spielen. Ein einsame verlassene Stille, eine kleine Brücke und der kleine Grenzbach und von irgendwo eine nahende Staubwolke...
Grenzübergang Ellhöft – Vindtved
Der Grenzübergang Ellhöft _ Vindtved liegt auf einem Feldweg, fast verlassen wie in einem Niemandsland. Hier befindet sich der länderübergreifende gemeinsame Windpark Vindtved, mit einer tollen Aussichtsmöglichkeit.

Grenzübergang Böglum – Sæd (Süderlügum – Tondern)
Während die Dänen gerne über den Grenzübergang Böglum – Sæd zum Einkaufen nach Süderlügum kommen, fahren die Deutschen zum Schlendern und Genießen gerne nach Tondern oder auf die Insel Röm (Rømø). mehr...

Grenzübergang Aventoft – Møllehus
Der Grenzübergang Aventoft – Møllehus liegt an der alten ehrwürdigen Eisen-Bogenbrücke über der Wiedau (Vidå). Er wird vor allem aus dem dänischen Umland zum Einkaufen...

Grenzübergang Rosenkranz-Rudbøl
Fahren wir von Rosenkranz nach Rudbøl, dann liegt die rechte Fahrspur auf deutscher, die linke Fahrspur auf dänischer Seite. Mitten im Asphalt befinden sich die Grenzsteine. mehr...

Grenzübergang Norddeich-Sieltoft
Der Grenzübergang Norddeich – Siltoft ist der westlichste Grenzübergang zwischen Deutschland und Dänemark und befindet sich auf dem ehemaligen Hauptdeich an der Nordsee. Wer hier seinen Dienst tat, fühlte sich strafversetzt...

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Sommerski in Norwegen – Stryn am Strynefjellet / Nordfjord
Stryn am Nordfjord – grüner wird´s nicht Wir sind in einem der schönsten Gebiete Norwegens unterwegs und sind fasziniert von den zahlreichen Grün-Tönen, die selbst

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als
Schreibe uns Deine Meinung