Hauke Haien Koog mit dem Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein
Das Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein und liegt nördlich von Ockholm bei Schüttsiel direkt an der romantischen Bäderstraße in Nordfriesland. Es ist Teil des Hauke Haien Koog, einer der schönsten Köge Nordfrieslands.
Wer auf der Bäderstraße zum Fähranleger Schüttsiel über die Bäderstraße fährt, wird vom Speicherbecken Süd im Hauke Haien Koog nicht unberührt bleiben. Unmittelbar nördlich von Ockholm fährt man über den Vordeich und der Blick öffnet sich über den gesamten Hauke Haien Koog mit eben diesem Speicherbecken Süd. Das Speicherbecken Süd gehört zu den einzigartigen Seen in Schleswig-Holstein.
Wer zudem literarisch etwas bewandert ist und sich für den Schimmelreiter interessiert, dem kommt am Namen des Hauke Haien Koog etwas bekannt vor. Im Rahmen einer Küstenschutzmaßname entstand zwischen 1958 und 1960 der zur Nordsee liegende Deich, dadurch entstand dieser Koog. Als Namen gab man ihm den Namen des Deichgrafen aus dem „Schimmelreiter“ und so wurde die gewonnene Fläche Hauke Haien Koog genannt.
Der gesamte Hauke Haien Koog ist stolze 1.200 Hektar groß, im Norden grenzt er an Fahretoft, im Süden eben an Ockholm. Westlich liegt Schüttsiel als Fähranleger mit dem auffallenden großen Pumpenhaus, welches den Wasserstand des Speicherbecken Süd reguliert. Denn dieser ist durchaus variabel.
Der Hauke Haien Koog mit dem Speichersee Süd ist der erste Koog, der überwiegend dem Naturschutz gewidmet wurde, in erster Linie dem Vogelschutz. Nahe Schüttsiel gibt es dazu ein Informationszentrum und eine kleine Gastronomie. Von den 1.200 Hektar dienen lediglich 500 Hektar der Landwirtschaft.
Einen Zulauf bekommt das Speicherbecken Süd durch den Neuen Bongsieler Kanal – ein kurzer, schnurgerade verlaufende Kanal, welcher vom Bongsieler Kanal abzweigt.

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis
Ja, die Straße läuft von Ockholm bis Dagebüll parallel zum Deich, gleich gegenüber schaut man auf das riesige Speicherbecken. Wenn man von Ockholm kommt, fährt man auf eine Anhöhe, dort kann man stehen bleiben und hat einen traumhaften Blick auf das gesamte Speicherbecken. etwas weiter gibt es einen Parkplatz mit Informationen und eine kleine Gastronomie und ich glaube, auch eine Übernachtungsmöglichkeit. Und wenn man schon mal da ist- dann nochmals zurück nach Ockholm und links vor dem Ortseingan rechts in die Kanalstraße, später über den Bongsieler Kanal in Richtung Hauke Hain Koog halten, kurz später kommt der Bottschloter See. Die gesamte Strecke am Bongsieler Kanal zeigt Nordfriesland von einer ganz anderen und nicht minder schönen Seite. Super empfehlen kann ich die Ferienwohnung Alte Post in Ockholm. Tolle Vermieter, die viel zu erzählen haben und die beiden Wohnungen günstig vermieten.
Schön. Schön. Ist denn die Straße parallel zum Deich die Bäderstraße? Liebe Grüße, Stefanie