Hauke Haien Koog mit dem Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein
Das Speicherbecken Süd gehört zu den Seen in Schleswig Holstein und liegt nördlich von Ockholm bei Schüttsiel direkt an der romantischen Bäderstraße in Nordfriesland. Es ist Teil des Hauke Haien Koog, einer der schönsten Köge Nordfrieslands.
Wer auf der Bäderstraße zum Fähranleger Schüttsiel über die Bäderstraße fährt, wird vom Speicherbecken Süd im Hauke Haien Koog nicht unberührt bleiben. Unmittelbar nördlich von Ockholm fährt man über den Vordeich und der Blick öffnet sich über den gesamten Hauke Haien Koog mit eben diesem Speicherbecken Süd. Das Speicherbecken Süd gehört zu den einzigartigen Seen in Schleswig-Holstein.
Wer zudem literarisch etwas bewandert ist und sich für den Schimmelreiter interessiert, dem kommt am Namen des Hauke Haien Koog etwas bekannt vor. Im Rahmen einer Küstenschutzmaßname entstand zwischen 1958 und 1960 der zur Nordsee liegende Deich, dadurch entstand dieser Koog. Als Namen gab man ihm den Namen des Deichgrafen aus dem „Schimmelreiter“ und so wurde die gewonnene Fläche Hauke Haien Koog genannt.
Der gesamte Hauke Haien Koog ist stolze 1.200 Hektar groß, im Norden grenzt er an Fahretoft, im Süden eben an Ockholm. Westlich liegt Schüttsiel als Fähranleger mit dem auffallenden großen Pumpenhaus, welches den Wasserstand des Speicherbecken Süd reguliert. Denn dieser ist durchaus variabel.
Der Hauke Haien Koog mit dem Speichersee Süd ist der erste Koog, der überwiegend dem Naturschutz gewidmet wurde, in erster Linie dem Vogelschutz. Nahe Schüttsiel gibt es dazu ein Informationszentrum und eine kleine Gastronomie. Von den 1.200 Hektar dienen lediglich 500 Hektar der Landwirtschaft.
Einen Zulauf bekommt das Speicherbecken Süd durch den Neuen Bongsieler Kanal – ein kurzer, schnurgerade verlaufende Kanal, welcher vom Bongsieler Kanal abzweigt.
Schärengarten St. Anna Östergötland ( Skärgårdsbyn S:t Anna) Schweden
Schärengarten St. Anna Östergötland ( Skärgårdsbyn S:t Anna) Schweden Zerklüftete Küsten, breite Meeresarme, die sich tief in die Landschaft einbringen, kleine Bootshäfen, Wälder und Felsen
Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem
FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension
FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension Mit Bildern Geschichten erzählen ist genauso spannend wie die Bilder einer Geschichte einzuordnen und für sich persönlich zu werten. Diesem
wirklich – Wochenzeitung für Flensburg, Herausgeberin Simone Lange
wirklich – Wochenzeitung Flensburg von Simone Lange Wirklich, das ist ja durchaus mal so ein Begriff es Erstaunens. Dann eher mit einem Fragezeichen versehen. So
Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich: Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag Dieses Jahr geht es für drei Tage nach Kopenhagen. So zumindest
PANORAMAFOTOGRAFIE von Thomas Bredenfeld / Rheinwerk Verlag: Rezension
PANORAMAFOTOGRAFIE (Rheinwerk-Verlag: Unsere Rezension Ein tiefes Einatmen, zu Beginn des Ausatmen ein kurzes deutliches Puh Hä(!) und ein erleichtertes in sich Zusammenfallen, so drückt man
Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag Eigentlich sind wir in der Reportage-Fotografie zuhause und dort in der Arbeitsweise relativ sicher. Geht es dabei
Niebüll in Nordfriesland – Städte in Schleswig-Holstein
Niebüll in Nordfriesland – Städte in Schleswig-Holstein Niebüll ist das Sprungbett auf die Insel Sylt. Hier liegt der Bahnhof, die Autoverladung und so ist das
Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf
Gotland entdecken | Die schönsten Strände und Badeplätze
Auch wenn Gotland eine rauhe, felsige und mystische Insel ist, so hat sie doch ihre samtweiche oder besser gesagt, sandweiche Seite. Wunderschöne Badeplätze, Strände und Stege laden auf den Entdeckungen immer wieder ein, die Sonne und das Meer zu genießen, ein romantisches Picknick zu gestalten oder bei einer Flasche Wein den Sonnenuntergang zu begleiten. Etwa 800 Kilometer abwechslungsreiche Küste bietet dazu abwechslungsreiche Plätze. Selten ist ein Strand wirklich überfüllt.
Sommerski in Norwegen – Stryn am Strynefjellet / Nordfjord
Stryn am Nordfjord – grüner wird´s nicht Wir sind in einem der schönsten Gebiete Norwegens unterwegs und sind fasziniert von den zahlreichen Grün-Tönen, die selbst
Ja, die Straße läuft von Ockholm bis Dagebüll parallel zum Deich, gleich gegenüber schaut man auf das riesige Speicherbecken. Wenn man von Ockholm kommt, fährt man auf eine Anhöhe, dort kann man stehen bleiben und hat einen traumhaften Blick auf das gesamte Speicherbecken. etwas weiter gibt es einen Parkplatz mit Informationen und eine kleine Gastronomie und ich glaube, auch eine Übernachtungsmöglichkeit. Und wenn man schon mal da ist- dann nochmals zurück nach Ockholm und links vor dem Ortseingan rechts in die Kanalstraße, später über den Bongsieler Kanal in Richtung Hauke Hain Koog halten, kurz später kommt der Bottschloter See. Die gesamte Strecke am Bongsieler Kanal zeigt Nordfriesland von einer ganz anderen und nicht minder schönen Seite. Super empfehlen kann ich die Ferienwohnung Alte Post in Ockholm. Tolle Vermieter, die viel zu erzählen haben und die beiden Wohnungen günstig vermieten.
Schön. Schön. Ist denn die Straße parallel zum Deich die Bäderstraße? Liebe Grüße, Stefanie