100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen

Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt etwa 60 km nördlich von Lillehammer und hat alles, was man sich wünschen kann. Im Zentrum des Zentrlaortes der Region Kaupanger entdecken wir vor einer Boutique einen riesigen Käsehobel. Und werden gleich erfahren, dass ein gewisser Björklund aus Lillehammer einen solchen vor 100 Jahren erfand. Noch heute werden die Original-Käsehobel hier in Ringebu produziert. Und zum Leidwesen meiner Frau auch verkauft. Denn ich bin angefixt…

Ein Käsehobel von Björklund – ein originales Stück Tradition

Mal ehrlich- einen Käsehobel hat man in der Küchenschublade und ist ohne großes Nachdenken glücklich darüber. Man nutzt ihn halt und gut ist das. Und doch frage ich mich oft nach dem Ursprung vieler Banalitäten. Beim Käsehobel allerdings wurde ich erst mit der Entdeckung des größten Käsehobels der Welt (?) jäh auf dieses Thema gestoßen. Da ich grundsätzlich Originale aus demokratischen Produktionsumgebungen bevorzuge, hatte ich auch sogleich die Möglichkeit, meine bisher nie dagewesene Sehnsucht nach den unterschiedlichsten Käsemessern und Hobeln in funktionaler und optischer Hinsicht zu stillen: Hier im kleinen Laden von Björklund in Ringebu, in dem es fast nichts anderes gibt als: Käsehobel….

Thor Bjørklund – Vom Tischler zum Erfinder

Eigentlich war Thor Bjørklund (1889 – 1975) Möbeltischler in Lillehammer. Aber Käse hat im Gudbrandsdal mit seinem vielen kleinen Milchviehhöfen eine lange Tradition. Und immer wieder beschäftigte Thor Bjœrklund, wie man von diesen vier Kilogramm schweren Klumpen feine gleichmäßige Scheiben Käse abschneiden konnte. Vielleicht kam ihm der Holzhobel in den Sinn und so entwickelte er den Käsehobel, wie er noch heute in Norwegen produziert wird. Er selbst fand ihn so genial, dass Thor Bjørklund ihn im Jahre 1925 patentieren ließ.

Bjørklund Käsehobel – ehrliches Handwerk bis heute

Der originale Käsehobel von Bjørklund bestand aus vier Teilen. Die Kinge mit der Schneide, Mittelstück, Stift und Welle. Zwar wurde die Fertigung des originalen Käsehobels immr wieder verfeinert, die Schneidfähigkeiten immer weiter entwickelt. Aber bis heute hat sich auch nach entsprechenden Versuchen die Einsicht durchgesetzt, dass der Bjøklund Käsehobel in dieser Qualität in Handarbeit hergestellt wird. 

Im Jahr 2010 zog die Produktion des Bjørklund Käsehobel von Lillehammer ins benachbarte Ringebu. Hier werden jährlich etwa 200.000 Käsehobel produziert und gehen von hier aus vor allem in die Märkte nach Norwegen, Schweden, Niederlande und die USA.

Bei uns sind sie nun auch in die Küchenschublade eingezogen. Mit einem Schmunzeln stellten wir fest, dass Bjørklund übersetzt ja Birkenlund heißt und wir selbst auf unserem Birkenlund zuhause sind. Zwei große Birken hinter dem Haus, eine Birkenarbeitsplatte in unserer Küche und manch kleine Birkendekoration in unserem Haus zeugen davon. Selbstredend, dass unserer Bjørklund Käsehobel dann auch einen Birkengriff haben.

Zur offiziellenSeite von Bjørklund

 

Schreibe uns Deine Meinung