Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg
Wie oft habe ich schon den Ostuferhafen in Flensburg besucht. Die holprige Kopfsteinpflasterstraße befahren. Die langsam verfallenden Hafengebäude umkreist. Dem alten Hafenkran zugeschaut. Ein Geäude ist mir immer wieder aufgefallen: Das Werftgebäude der berühmten Robbe & Berking. Und gleich nebenan das Yachting Heritage Centre. Endlich habe ich mir einmal Zeit gegönnt, dieses Museum, diese Bibliothek, Kunstausstellung, Restaurant…. zu besuchen.
Die Bezeichnung „Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg“ ist ja schon lang. Spontan suche ich nach der Definition der Begriffe „Museum“ und „Heritage“. Museum steht für eine Sammlung und Heritage für ein kulturelles Erbe.
Hier in diesen Hallen von Robbe & Berking wird beides auf moderne und einzigartige Weise verbunden. Da ist die grandiose sachlich emotionale Architektur mit ihrer bestechenden Klarheit und warmen Kühle. Sie fühlt sich genauso an wie der Kontrast des eiskalten Wassers der Ozeane und des warmen Holzes der Holzboote aus dem Hause Robbe & Berking.
Da ist genauso kontrastreich technische Dokumentation anhand von Modellen und plakativen Bildern in Verbindung mit wechselnden Ausstellungen aus der maritimen Gegenwart und Vergangenheit. Da ist aber auch die Kunst, welche die Elemente von Küste und Meer fühlbar macht und ganz gegenständlich den Weg ins eigene Heim finden kann.
Im Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg ist man sich seiner Wurzeln bewusst und versucht genau dieses Bewusstsein demütig und stolz zugleich nach außen zu tragen. Die alten Hobelbänke haben ihren Platz gefunden und präsentieren aktuelle Kreativität. Von Hand gemacht. Fühlbar.
Eine Etage darüber das geballte Wissen in Text und Bild. Im Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg ist weltweit die größte Bibliothek des Yacht Sports zuhause. Das kleine Modelboot, mit dem vielleicht dem Gründer von Robbe & Berking der Bootsbau in die Wiege gelegt ist. Tische und Stühle in Wohnzimmeratmosphäre zum Stöbern im schlichten Leitfaden zum Bootsbau bis hin zu hochkomplexen Themen der Strömungswissenschaften…
Da wäre auch noch das italienische Restaurant, dessen Bestecklieferant ebenso selbstverständlich Robbe & Berking ist. Oder der Kunstraum mit Geschenkideen, auf die man erst einmal kommen muss. Oder das Holz in seiner Rohform als Basis jeglichen kreativen Schaffens im Hause Robbe & Berking…
Wir hätten noch viel mehr Bilder, viel mehr Text, von diesem wirklich faszinierenden Treffpunkt. Durch nichts zu ersetzen außer durch einen eigenen sehr empfehlenswerten Besuch.
Weitere Informationen unter yachting heritage centre

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich
Schreibe uns Deine Meinung