Der Gendarmstien – Auf den Spuren der dänischen Grenzgendarmen
Der Gendarmstien ist Dänemarks beliebtester und ältester ausgewiesener Fernwanderweg und führt auf der nördlichen Seite entlang der Flensburger Förde von Padborg (Pattburg) über Krusau, Gråsten (Gravenstein), Sonderborg bis nach Skovby. Wir sind den Gendarmstien mehrfach persönlich gewandert und beschreiben ihn von seiner schönsten Seite.
Der Gendarmenpfad, im dänischen Gendarmstien genannt, dürfte einer der schönsten Küstenwanderwege in Dänemark sein. Man kann ihn in 5 Etappen am Stück laufen oder einzelne Etappen unternehmen und mit dem Bus pendeln. Jede Etappe hat seinen ganz eigenen Reiz. Denn der Gendarmstien ist auf seiner Strecke so abwechslungsreich wie kaum ein anderer.
Ob kleinster Grenzübergang in Europa, ob Hügel oder flaches Gelände, ob Strand und Leuchttürme oder Kirchen, Schlösser und Museen- man sollte sich Zeit nehmen für entsprechende Abstecher. Insgesamt beträgt der Gendarmstien zwischen Padborg und Skovby 84 Kilometer. es gibt Übernachtungsmöglichkeiten vom einfachen Zeltplatz über Shelter bis hin zu Gästezimmer und Hotels.
Geringe Höhenunterschiede und die oft unmittelbare Nähe zur Flensburger Förde nehmen auch für Unerfahrene den Schrecken. Wir sind den Gendarmstien mit Kleinkind in der Kiepe und Hund in Etappen gelaufen. Man kann überall einsteigen. Oft stehen unmittelbar in der Nähe ausgewiesene kleine Parkplätze (in der Regel nicht für Wohnmobile geeignet) zur Verfügung.
Der Gendarmstien ist bestens ausgezeichnet. Ein stilisierter Grenzgendarm auf weißem Schild finden sich immer wieder entlang des Schmugglerpfades. Auch von den Straßen aus gibt es regelmäßig Hinweisschilder.
Das Logo des Gendarmstien ist dabei kein Zufall. Denn einst gingen die Grenzgendarmen diesen Kontrollpfad ab, nachdem die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland 1920 demokratisch festgelegt wurde.
Anreise zum Gendarmstien:
Idealerweise reist man mit dem Zug von Hamburg aus bis Padborg. Nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt beginnt an der Unterführung der Gendarmstien. Man kann aber auch bis Flensburg mit der Bahn fahren und ab ZOB den dänischen Schnellbus bis Sønderborg nehmen und dort die Tour starten. Wir werden auch Sehenswertes vorstellen, was etwas außerhalb der Route liegt und einen Abstecher wert ist.
Etappen des Gendarmstien
Die einzelnen Etappen beschreiben wir ausführlich hier und zeigen zahlreiche Bilder von unterwegs.

Söderköping am Götakanal – die vielleicht schönste Kleinstadt
Söderköping am Götakanal – hier wurde „Madita“ gedreht Seit meiner Kindheit verfolgen mich die Astrid Lindgren Filme. Zu den schönsten gehört sicherlich die Serie „Madita“.

Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen

POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag Eigentlich sind wir in der Reportage-Fotografie zuhause und dort in der Arbeitsweise relativ sicher. Geht es dabei

VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations, Rheinwerk
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations Reisen und Fotografieren gehört irgendwie zusammen. Wir lassen uns von Bildern inspirieren, um an deren Entstehungsorten Bilder zu

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Sally Huband – Die Strandsammlerin (Dumont)
Die Strandsammlerin – eine biografische Erzählung von Sally Huband Ich habe Lust auf die Shetland-Inseln. Also, so richtig Lust. Sind mir die Inseln doch bisher

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem
Schreibe uns Deine Meinung