WEITES.LAND ist Medienpartner des NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig – Aber was ist ein Medienpartner?
Seit Anfang an begleiten wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auf der Website, auf den Partnerschildern und im Magazin werden wir neben anderen renommierten Partnern mit unserem Logo aufgeführt und auch verlinkt. Aber was genau ist ein Medienpartner? Wie definiert man eine Medienpartnerschaft? Und wie beeinflusst das unsere Neutralität?
Wir haben uns Gedanken gemacht und erklären sowohl den Begriff wie auch ganz transparent unseren Umgang damit.
Auf vielen Veranstaltungen, Festivals oder Konzerten findet man zahlreiche Logos von Firmen und Medien. Auch im Fall des NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auch WEITES.LAND ist unter Sponsoren und Medienpartner zu finden. Zusammen mit dem NORDIS-Verlag oder ARTE, der MOPOP, dem NDR, dem FLENSBURG-Journal, um nur einige zu nennen.
Diese Formen von Medienpartnerschaften darf man durchaus kritisch sehen. Und etwas kritisch zu sehen heißt nicht gleich, es abzulehnen. Sondern vielmehr zu hinterfragen. Denn in einer Medienpartnerschaft verbünden sich zwei, um voneinander einen Nutzen zu haben. In diesem Fall betrifft das ein durchaus umstrittenes Medienmarketing.
Oftmals fließt an die Medienpartner eine unbekannte Geldsumme, um der Veranstaltung einen seriösen Anstrich zu verleihen und idealerweise Redaktionsmitglieder in die Veranstaltung in irgendeiner Form einzubinden. Das sorgt nach außen für Seriösität und im Idealfall für eine positive Berichterstattung.
Auch beim NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig versuchen beide Partner, ihre Bekanntheit zu erhöhen. In unserem Fall war ich bereits nach dem ersten Festival in einem sehr offenen Austausch, an dessen erstes Telefonat mit Manfred Pakusius ich mich sehr gut erinnere. Da ging es weniger darum, Werbung füreinander zu machen als vielmehr meine Eindrücke und Ideen in Form von Kritik darzulegen. Und ehrliche Kritik ist immer positiv.
Weil wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig von Anfang an im Kern gut fanden, haben wir es mit Ankündigungen und Verlinkung unterstützt. Daraus ist nun eine gegenseitige Medien-Partnerschaft entstanden. Dabei bleibt aber unsere unabhängige redaktionelle Arbeit völlig frei und unberührt. Es gibt keinerlei Verpflichtung, über das NØRDEN-FESTIVAL zu berichten und schon gar nicht, dies positiv zu tun.
Grundsätzlich aber sollte man Medienpartnerschaften als Konsument, als Leser, immer hinterfragen. Vor allem auch, wenn Unternehmen reaktionell vorgestellt oder gerade in Blogs Testberichte und Rezensionen mit Verlinkung zum Produktverkauf einher gehen. Denn dann darf gezweifelt werden, dass wirklich unabhängig und wahrheitsgetreu berichtet wird.
Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im
Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal
Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch
Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und
Der Klimadeich in Schleswig-Holstein – Klimawandel und Küstenschutz
Klimadeiche in Schleswig-Holstein – Klimawandel und Zukunftsplanung Wäre Schleswig-Holstein nicht so traumhaft schön- ich würde mir alle Klimaleugner nach Dithmarschen und Nordfriesland wünschen. Auf dass
Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis
Figeholm in Småland – Schweden entdecken
Figeholm in Småland – Schweden entdecken Regelmäßig fahren wir nach Schweden, ganz ohne Navigation und lassen uns treiben. In diesem Jahr haben wir die Schären
Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn
Paddeln auf der Trave
Paddeln auf der Trave – Mit Kanu und Kajak in Ostholstein Nur etwa 10 Kilometer von der Osteee entfernt nimmt die Trave ihren Lauf. Statt
Soholmer Au – Flüsse in Nordfriesland / Schleswig-Holstein
Soholmer Au in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein Nordfriesland hat sich selbst in jüngster Vergangenheit ständig verändert. Sturmfluten auf der einen, Landgewinnung und Eindeichung auf
Sally Huband – Die Strandsammlerin (Dumont)
Die Strandsammlerin – eine biografische Erzählung von Sally Huband Ich habe Lust auf die Shetland-Inseln. Also, so richtig Lust. Sind mir die Inseln doch bisher
Marsk-Tower (Mærsk Tårnet) in Skærbeæk
Das neue Wahrzeichen an der Nordsee – Marks Tower (Mærsk Tårnet) Skærbæk Von wegen, an de Norsee sei die Landschaft flach, weit, langweilig. In Skærbeæk
Schreibe uns Deine Meinung