52 Eskapaden im Südwesten von Dänemark, von Stefanie Sohr und Volker Lienhardt
Letzte Woche hatten wir die Nachbarn von Stefanie Sohr und Volker Lienhardt hier bei uns in Dänemark zu Besuch. Und diese Woche besuchen uns die Beiden in Form ihres neuen Buches 52 Eskapaden im Südwesten von Dänemark. Die Freude bei uns ist in beiden Fällen groß. Gerne rezensieren wir diese Neuerscheinung aus dem Hause Dumont. Aber soviel sei verraten: Ich habe es gerade in der Hand und lächle.
Es fühlt sich vom ersten Anfassen schon mal richtig gut an. Vom Titelbild her entspricht die Abbildung unserem Klischee von Dänemark mit Dünen und mit Reet gedeckten Häusern. Dass aber gerade der Südwesten von Dänemark so viel mehr zu bieten hat- das musste endlich einmal zu Papier gebracht werden. Schlagen wir also auf:
Stefanie Sohr und Volker Lienhardt haben sich eine der schönsten Ferienregionen Dänemarks ausgesucht. Zu jeder Gelegenheit reisen Kolonnen von Urlaubern in den Südwesten von Dänemark. Die meisten wollen ins Ferienhaus in die Dünen oder auf den strandnahen Campingplatz. Mit dem Auto geht es dann in der Regel gleich auf den Strand.
Viele dieser Reisenden können sich das Leben außerhalb von Strand und Meer gar nicht vorstellen. Wer sich daher inspirieren lassen möchte, abseits der typischen Ferienhaussiedlungen Dänemark kennen zu lernen, der entdeckt in den 52 Eskapaden im Südwesten von Dänemark wunderbare und außergewöhnliche Erlebnisse.
Nun leben wir selbst in Süddänemark und sind entsprechend viel in dieser Region unterwegs. Ganz klar, dass ich sogleich die 52 Eskapaden im Südwesten von Dänemark aufschlage und nach meinen persönlichen Eskapaden Ausschau halte. Die entdecke ich dann tatsächlich auch, wenn auch aus einer wohltuend anderen Perspektive.
Zu den kurzen Vor-Ort-Infos gehören mögliche Wanderzeiten, ideale Parkplätze und wenn möglich, Anschlüsse für Bahn und Bus. Ebenso die beste Reisezeit, ggf. die ideale Ausrüstung und entsprechende Internet-Hinweise.
Insgesamt ein richtig schöner Reiseführer. Einzig die gerade in Mode gekommene Gender- gerechte Sprache nervt beim flüssigen Lesen. Abgesehen, dass Deutsch-Lernende Däninnen und Dänen bei einer eh schon schweren Sprache nun einmal mehr verwirrt sind. Und auch der Empfehlung des Fettnäpchenführer Dänemark wollen wir nicht so ganz folgen. Aber dass sind Kleinigstkeiten eines wirklich gelungenen Werkes. In unseren Augen die besten 52 Eskapaden von Stefanie Sohr und Volker Lienhard ihrer eh schon guten Bücher.
Inhaltsbeschreibung
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen –der Südwesten von Dänemark hat vieles zu bieten. Gegliedert nach Ausflugsdauer besteht dieses Buch aus drei Kapiteln:
- Abstecher, 4 Stunden: Nur ein paar Stündchen, die kleine Auszeit ganz nah
- Ausflüge, bis zu 12 Stunden: Raus für einen Tag, für jede Laune und jedes Wetter ist etwas dabei
- Miniurlaub, bis zu 36 Stunden: Ferien für ein Wochenende, wunderbar-wilde Natur direkt ums Eck
Außergewöhnliche Erlebnisse lauern überall –am stillen Wattenmeer im Süden, am blauen Limfjord oder im Deep Forest Art Land. Der Südwesten Dänemarks bietet wilden Entdeckern und Genussbummlern gleichermaßen genau die richtige Kulisse, um bei zahlreichen Abenteuern den Alltag zu vergessen.
Das Abenteuer wartet auf jeden, der mit offenen Augen neue Wege geht und mutig neue Dinge ausprobiert. Die Autoren Stefanie Sohr und Volko Lienhardt haben alle Eskapaden selbst ausprobiert. Sie erzählen lebendig und charmant von Abenteuern und Auszeiten, die draußen warten. Jede einzelne der 52 Eskapaden ist umfangreich bebildert.
- Stefanie Sohr und Volko Lienhardt 52 kleine & große Eskapaden –Ab nach draußen! Im Südwesten von Dänemark
- 232 Seiten mit 52 Reisetipps, Softcover mit abgerundeten Ecken
- Preis: € (D) 16,95 / (A) 18,50 / (CH) 23,90 SFr
Der Reiseblog der Autoren ist unter indernaehebleiben.de zu finden.
Bitte unterstützt unseren Buchhandel. Macht den Mittelstand reicher, aber nicht unsere Milliardäre. Wir brauchen Menschen und Firmen, die mit ihren Steuern an de Finanzierung unserer gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben Verantwortung für unser Gemeinwohl tragen. Der Buchhandel versendet in der Regel sehr schnell und kostenlos oder lädt zum entspannten Stöbern ein.

Vardø am Varanger in Norwegen / Ostfinnmark
Vardø am Varanger in der Barentssee Wir sind auf der Varanger-Route unterwegs und folgen der nicht enden wollenden Küstenstraße nach Norden. Geradeaus gibt es jetzt

Dörpumer Mergelkuhlen – Seen in Schleswig-Holstein
Dörpumer Mergelkuhlen – Seen in Schleswig-Holstein Irgendwo in Nordfriesland, zwischen Husum und Niebüll, da gibt es ein kleines Dorf, das man ein wenig suchen muss.

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Kirkenes als häufigstes Bombenziel im Zweiten Weltkrieg
Kirkenes und die zweit meisten Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges Eigentlich gingen die etwa 10.000 Menschen, die im Gebiet Sør Varanger lebten, ihrem Alltag nach.

Der Plastikwal hatte keine Wahl – Plastikmüll in Norwegen
Norwegen und sein Plastikmüll – der Wal hatte keine Chance An vielen Orten, in den Bergen und an den Stränden wird in Norwegen willkürlich Plastik

Interessiert mich die Bohne – Die Geschichte des Kaffees
Die Geschichte des Kaffees – Von der Entdeckung der Kaffeebohne bis hin zum beliebten Heißgetränk Die Anfänge der Geschichte des Kaffees geht zurück ins frühe

Kongsfjord Veines (Finnmark) | Die Ruhe vor dem Sturm
Die Halbinsel Kongsfjord -Veines in der Finnmark: Die Stille der Schönheit Auf dem Weg zur Eismeerstraße nach Berlevåg kommen wir durch den kleinen Fischerort Kongsfjord

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Bugoynes an der Barentssee – Die Perle der Arktis
Bugøynes am Varangerfjord / Barentssee Nach Bugøynes fährt man nicht mal eben. Um dieses schöne Dorf, diese Perle an der Barentsee zu besuchen, braucht es

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Bei schlechtem Wetter fotografieren – Nichts für Schönwetter-Knipser
Bei schlechtem Wetter fotografieren – so schön kann die Realität sein Schaut man sich zahlreiche Foren rund um das Reisen an, blättert man durch die Reisekataloge

Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum
Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum in Alstahaug Wer mit offenen Augen durch Norwegen reist, wird vielerorts aufregende und norwegisch- untypische Architektur entdecken. Wir sind

Schreibe uns Deine Meinung