Einfach Wow. Einfach Mega. Aussagen zum DanWest-Ferienhaus unseres Vierjährigen
Ein winterliches Wochenende im Dezember nördlich des Ringkøbing Fjord. Zeit für Papa und Sohn. Ich möchte über Orte dieser Umgebung fotografieren und schreiben, die auch den Kleinen interessieren könnten. Vor allem zu einer Zeit, in der an der Westküste in Dänemark ziemlich tote Hose sein soll. Wir lieben die Wintermonate rund um Holmsland Klit. Wie oft waren wir schon zwischen November und Februar hier nördlich vom trubeligen Blavand, haben diese melancholische Ruhe, die raue kalte und stürmische Luft genossen? Egal ob bei prasselndem Regen, bei herrlichem Schnee oder eisigem Wind…
Heute führt uns der Weg in eines der schönsten Ferienhäuser von DanWest. Nach einem ziemlich aktiven Tag biegen wir in die kleine Schotterpiste ab und fahren die einsame Auffahrt zum Haus mit der Nummer 12. Schnell sind wir in der vorgewärmten Wohnung und schalten das Licht an.
„Wow“, entfährt es unserem kleinen Sohn. Mit großen Augen bestaunt er die Größe des Hauses. Läuft die Treppen in das tiefer liegende Wohnzimmer. Wirft sich auf die bequeme Ledercouch und lässt sich vom riesigen Bildschirm faszinieren.
Seine Freude über dieses Haus ist ansteckend. Er findet nur noch Superlative wie „Mega“, „Groß“, …
Der offene Essbereich mit hochwertiger Küche ist mit gleicher Liebe zum Detail gestaltet wie der Wohnbereich. Alles ist aufeinander abgestimmt. Dezent bis ins Kleinste dekoriert. Nichts ist zu viel und nichts zu wenig.
Die hochwertigen Siemens-Geräte bis hin zur Mikrowelle sprechen für sich. Ebenso die Ausstattung. Fein sortiert die wertigen Kochtöpfe. Abgestimmt in das Gesamtambiente das Geschirr. Alle Informationen rund um das Haus in einem ansprechenden Ordner. Kleine Blickfänger dort, wo und wie sie hingehören. Teelichter in ihren Haltern. Gerollte passende Kuscheldecken im ledernen Korb gleich neben dem Sofa. Ausgesuchte Bilder, abgestimmte Beleuchtung aus wunderschönen Steh-, Wand- und Deckenlampen. Wohl platzierte Kissen.
Ich weiß gar nicht meine Begeisterung zu sortieren. Der kleine Sohnemann sowie so nicht. Außer, dass wir seiner Ansicht nach dieses Haus unbedingt Mama und Schwester zeigen müssen… Wir wandeln durch die Schlafzimmer mit vergleichbarem Ambiente eines hochwertigen Hotels. Kuschelige Leseleuchten, kunstvolle dezente Arangements, der kleine Hocker vor dem bodentiefen Fenster… Wir haben schon Probleme, uns für eines der Schlafzimmer zu entscheiden.
Als jemand, der lange Zeit in ganz Europa Innenräume und Einrichtungen entworfen hat und in vielen Ferienhäusern das ungenutzte Potential betrauert, sauge ich die klare, warme und aufgeräumte Atmosphäre auf. Spontan kommen mir bildliche Phrasen wie 70er Jahre, moderne Klassiker, Bauhaus, Boutique Hotel, in den Sinn.
Und irgendwie ist es genau diese Mischung, diese moderne Interpretation der 1970er, die man regelmäßig selbst in ganz klassischem dänischen Design oder der modernen skandinavischen Architektur wieder findet. Moderne individuell gestaltete Hotels in vergleichbarem Stil werden heute als Boutique Hotel vermarktet. Und vielleicht ist dieses DanWest-Ferienhaus ein echtes Boutique-Ferienhaus.
Genau diese Art von Gestaltung, von Ferienhaus ist es, die uns die wenigen Tage in diesem Ferienhaus unvergesslich macht. Als wir die Bilder zuhause zeigen, sind die daheim Gebliebenen kaum noch zu halten. Ein solcher Vater-Sohn-Ausflug wird für uns nunmehr Geschichte sein….
Informationen zu diesem DanWest-Ferienhaus gibt es hier ….

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Die gängigen Thesen nach der besten Brennweite der Reisefotografie widerlegen wir mit dem ausschließlichen Einsatz der

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu
Schreibe uns Deine Meinung