Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph.
Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur Brennweite 50mm oder 90mm. Wir aber haben unsere Schwäche für die Brennweite 75mm entdeckt und stellen an dieser Stelle das Leica M Summicron APO 2.0/75mm Asph. auf einem Winterspaziergang am Strand von St. Peter Ording vor.
Warum sollte man eine Brennweite mit 75mm gegenüber einer Brennweite mit 90mm bevorzugen? Oder wann empfiehlt sich die Brennweite von 75mm? Die Brennweite 75mm hat eigentlich zwei Nutzergruppen. Zum einen die Portraitfotografen und zum anderen die Reisefotografen.
In der Reisefotografie wird die Brennweite 75mm gern mit der Brennweite 35mm oder 28mm kombiniert. Nicht ohne Grund gelten Zoom-Linsen 28 – 70mm deswegen auch als Reiseobjektive. Bleiben wir aber bei den Festbrennweiten. Und im speziellen beim Leica M Summilux APO 2.0/75mm Asph. Diesen wird ja nachgesagt, dass es den gleichen Bildausdruck hat wie das Summulix 1.4/50mm Asph.
Zwar öffnet das APO Summicron 2.0/75mm Asph. eine Blendensufe niedriger, hat dafür aber einen wesentlich höheren Abbildungsmaßstab. Genau das kann in der Reisefotografie ganz spannend werden. Mache ich mit einer Brennweite von 28mm oder 35mm die Übersichtsaufnahmen, hole ich mit der Brennweite 75mm die Details und Ausschnitte heran. Ganz gleich ob im Museum, im Restaurant oder in der Natur oder Stadt.
Ausschnitte aus weiten Landschaften werden komprimiert. Spielende Kinder kann ich ablichten ohne ihnen gleich auf die Pelle zu rücken. Die Brennweite 75mm eröffnet tatsächlich neue Perspektiven. Nicht selten ist es die einzige Linse, die wir in einem Museum oder bei einem Stadt- bzw. Strandspaziergang einsetzen. Nimmt man nur eine solche Linse mit, kommt man gar nicht in Versuchung, zu wechseln.
Was die Qualität des Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. betrifft- die ist absolut top! Die 430 Gramm sind schon eine kleine Wucht für ein M-Objektiv. Aber es liegt sowohl mit der Leica M wie mit der SL perfekt in der Hand. Das Fokussieren geht gewohnt mühelos. Gegenlichtaufnahmen entstehen ohne störende Reflexe.
Man muss sich auf die Brennweite 75mm durchaus einlassen. Aber lässt man die Scheu hinter sich, wird man mit ganz anderen Perspektiven fotografieren.

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Sally Huband – Die Strandsammlerin (Dumont)
Die Strandsammlerin – eine biografische Erzählung von Sally Huband Ich habe Lust auf die Shetland-Inseln. Also, so richtig Lust. Sind mir die Inseln doch bisher

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur Kennen wir nicht alle die Redewendung „“Jemanden den Hof machen“? Diese hat ihren

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch
Schreibe uns Deine Meinung