NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig
Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum zu überbieten. Doch irgendwann gab es eine Landesgartenschau auf den Königswiesen und legte damit den Grundstein für eine kleine Revolution. Heute hat sich an dieser Stelle ein einzigartiges nordeuropäisches Musik- und Kulturfestival etabliert. Das NØRDEN-FESTIVAL macht Schleswig bunt, laut, leise, nachdenklich, optimistisch, sinnlich- kurz: ziemlich lebendig.
Und das wird auch die nächsten Jahre so bleiben. An drei Wochenenden im Jahr treten Musiker, Clowns und Akrobaten, Schriftsteller, Karikaturisten auf. Kurz, alle kreativen Genres. Das sind echte Newcomer und legendäre Oldies, bei den Künstlern wie bei den Besuchern. Auf dem NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig treffen sich Enkel und Opa, quirlige Pubertierende, Lebenskünstler, Singles, Paare aus allen Teilen der Gesellschaft.

Zelte, Bühnen und Stände des NØRDEN-FESTIVAL zieren dann den Stadtpark in Schleswig mit ihren Königswiesen direkt am Ostseefjord Schlei. Dann kommen Legenden wie Abi Wallenstein, drei zauberhafte Multiinstrumentalistinen mit norwegischen Wurzeln ans I SEE RIVER, Bands aus Schweden, Estland, Lettland, Norddeutschland. Straßenkünstler wie das Wall Streettheatre im Stil des Mc Bean…
Die erfolgreichen Nordischen Filmtage zeigen Kurzfilme im kleinen Zeltkino. In der Werkstatt lernst Du das Binden einen Blumenkranzes oder sprühst eine Grafik auf Deine Tasche oder T-Shirts. Vielleicht lässt Du Dir vom Schnellzeichner Jens Natter eine Karikatur über Dich selbst anfertigen, während Dein Kind gerade schaukelt oder kickert. Da finden sich die jungen auf dem riesigen Hüpfkissen oder zufällig am Beachvolleyball-Netz ein….

Für den Hunger gibt es vor allem leckeres aus der Region, oft in Bio-Qualität und nach Rezepten der nordischen Länder. Und ganz ehrlich, auf welchem Festival gibt es schon echtes Geschirr? Hier, auf dem NØRDEN-FESTIVAL eine Selbstverständlichkeit. Damit setzt man sich auf einen der Liegestühle am Strand oder legt sich in eine der Hängematten, klönt an den alten zu Stehtischen umgewidmeten Holzfässern oder genießt die Klänge der Bühne vom Badesteg aus.
Das Faszinierende ist das Familiäre. Völlig entspannt, fröhlich und nah. Ausgelassen wird genossen und gefeiert. Vor den Bühnen wird getanzt und mitgesungen. Das NØRDEN-Festival in Schleswig- so viel sei verraten- wird auch Dich nicht unberührt lassen….

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Die gängigen Thesen nach der besten Brennweite der Reisefotografie widerlegen wir mit dem ausschließlichen Einsatz der

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache
Schreibe uns Deine Meinung