Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla)
Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als Kind nicht so leben wie die starke Pipi in ihrer Villa Kunterbunt mit dem Limonadenbaum und dem gesprenkelten Schimmel, dem Goldkoffer und dem kleinen Affen… Hier auf Gotland befindet sich die originale Villa Kunterbunt, oder wie sie im schwedischen heißt, die Villa Villekulla.
Etwa drei Kilometer südlich vor den Toren von Visby steht das Original der Villa Kunterbunt (Villakulla) in Kneippbyen, dem kleinen Dorf, welches nach dem berühmten Pfarrer Kneipp benannt ist. Umgeben ist die Villa Kunterbunt von Pippi Langstrumpf von einem großen und modernen Freizeitpark, der Scharen von Familien und Kindern anzieht. Gefühlt ist es der trubeligste Platz der Insel. Eine riesige Wasserrutsche und die unterschiedlichsten Fahrgeschäfte, unterhaltsame Shows machen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aber eben auch der Besuch der Villa Kunterbunt.
Nun wurden auf Gotland zahlreiche Sequenzen zu Pippi Langstrumpf gedreht. Was aber fehlte, war ein passendes Zuhause für den frechen und starken Rotschopf. Ganz in der Nähe fand man ein kleines Häuschen auf dem Schießplatz eines Panzerregiments, es wurde vom zuständigen Verwalter als Wohnung genutzt. Das Filmteam war begeistert und durfte dieses Haus nutzen. Das Haus bekam seine bunte Farben, auch die Türmchen wurden hinzugefügt. Die Außenanlagen passten perfekt für einen verwilderten Garten. Die Löwenzahnwiese mit den alten Obstbäumen und dem dicken, davor stehenden Limonadenbaum. Allerdings wurde dieser erst ausgehöhlt und so konnte Pippi Langstrumpf hineinklettern und mal den Arm der Schaufensterfigur heraushalten oder aber Limonade verteilen.
Im Inneren der Villa Kunterbunt sah es ehrlich gesagt nicht so aus, dass man darin hätte filmen können. Das wäre für die Dreharbeiten auch viel zu eng gewesen. So entstanden die Innenaufnahmen der Villa Kunterbunt in den berühmten Filmstaden in Solna bei Stockholm.
Nun wollte aber das schwedische Militär seinen Schießplatz Ende der 1960er Jahre vergrößern. Immerhin befanden wir uns im Kalten Krieg mit Russland und Gotland hat bis heute enorme strategische Bedeutung im Ostseeraum. Jedenfalls stand für die Erweiterung die Villa Kunterbunt im Weg. Die Bagger sollten her und diese schöne und bunte Villa Kunterbunt von Pippi Langstrumpf einfach platt machen. Das war für die Filmproduzenten nun ein echtes Problem, denn die Episode Pippi außer Rand und Band sollte noch gedreht werden. Man suchte also jemanden, der bereit war, die Villa Kunterbunt für Pippi Langstrumpf zu kaufen und zu versetzen, um die Dreharbeiten zu ermöglichen.
Sozusagen in der Nachbarschaft des Militärgeländes befand sich ein kleiner Campingplatz. der wurde von Einar Nyberg betrieben. Und dieser Mann hatte die Vision, dass die Villa Villekulla irgendwann mal eine echte Attraktion werden könnte und neue Gäste anzieht. Kurzerhand kaufte er im Dezember 1969 die Villa Kunterbunt für 53.000 schwedische Kronen, ließ ein Jahr später, 1970, einen riesigen Schlitten bauen und darauf die Villa Kunterbunt von Pippi Langstrumpf setzen. Mit schweren Raupenbaggern wurde nun die knallbunte Villakulla etwa zwei Kilometer weiter gezogen.
Bereits im Mai 1970 konnten die letzten Dreharbeiten für Pippi außer Rand und Band umgesetzt werden. Darin wird man aber keinen Garten mehr um die Villa Kunterbunt finden, der war ja nicht mehr vorhanden. Außer natürlich in unserer wunderbaren Geschichte von Pippi Langstrumpf- da gibt es ja auch heute noch alles so, wie es einmal war.
Mit der Zeit entstand der Vergnügungspark Kneippbyn, Pippi Langstrumps Zuhause ist der Magnet für alle, die in ihrem Leben der Pippi Langstrumpf doch so gerne begegnet wären. Aber in unserem Herzen, da sind wir es und wir werden es erzählen, von Generation zu Generation. Danke, vielen Dank, Astrid Lindgren.

NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig: Was geht denn da gerade ab???
NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig– Surreal Welt Wir kennen das als manchem Einspann in Kinofilmn. Surreale Szenen. An diesem Tag bin ich wieder auf dem NØRDEN-FESTIVAL in

Bossee – Seen in Schleswig-Holstein
Bossee bei Westensee – Seen in Schleswig-Holstein Der Bossee gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und zu den Seen im Amt Achterwehr. Wahrscheinlich halten die

Bischofssee / Plöner Seen – Seen in Schleswig-Holstein
Bischofsee / Plöner See – Seen in Schleswig-Holstein Eigentlich ist der Bischofsee Teil bzw. eine Bucht des Plöner Sees. Und vielleicht ist es sogar landschaftlich

Geschichte einer Straßenuhr – Die Persil-Uhr am Burgplatz in Flensburg
Die Geschichte der Persil-Uhr | Wir sind am Burgplatz in Flensburg Am Burgplatz in Flensburg steht eine der schönsten Stadtuhren in Deutschland, und das fast

Die Rendsburger Schwebefähre am Nord-Ostsee-Kanal (NOK)
Die Rendsburger Schwebefähre über dem Nord-Ostsee-Kanal Die Rendsburger Schwebefähre unterhalb der Eisenbahnbrücke gehört zu den wichtigsten Wahrezeichen der kleinen Stadt Rendsburg in Schleswig-Holstein. Genauso aber

Arnis in Schleswig-Holstein – die kleinste Stadt Deutschlands
Arnis in Schleswig-Holstein – Die kleinste Stadt in Deutschland Arnis ist nicht nur die kleinste Stadt in Schleswig-Holstein, Arnis ist in der Tat die kleinste

Die Große St.-Jürgen-Treppe in Flensburg-Jürgensby
Die Große St. Jürgen Treppe in Flensburg-Jürgensby Von einer der schönsten Straßen in Flensburg, der St. Jürgen-Straße in Jürgensby, geht es über 145 Stufen steil

Kleiner Ukleisee – Seen in Schleswig-Holstein
Kleiner Ukleisee – Seen in Schleswig-Holstein Der Kleine Ukleisee gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und der Holsteinischen Schweiz. Im Naturschutzgebiet Suhrer See und Umgebung

Kleiner Eutiner See – Seen in Schleswig-Holstein
Kleiner Eutiner See – Seen in Schleswig-Holstein Der Kleine Eutiner See steht ein wenig im Schatten seines großen Bruders, dem Großen Eutiner See. Wenig spektakulär,

Ladelund im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Ladelund im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Ladelund ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Nordfriesland. Sie

Schluensee – Seen in Schleswig-Holstein
Schluensee – Seen in Schleswig-Holstein Man kann ja auch nicht alle Seen in Schleswig-Holstein kennen, das war unsere einzige Ausrede, als wir uns fragten, warum

Auftanken im Landhandel Kongsfjord – einmal vollwaffeln, bitte …
Auftanken im Landhandel Kongsfjord – Rast an der Eismeerstraße Auf einer unserer vielen Reisen durch Skandinavien entdecken wir am Eismeer einen alten Landhandel. In solchen
Schreibe uns Deine Meinung