Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg
Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich die Norderstraße nicht entgehen lassen. Die Norderstraße in Flensburg ist schon von weitem zu erkennen und jeder Besucher rätselt, was es mit dieser ziemlich eigenartigen Sehenswürdigkeit auf sich hat.
Mittlerweile zieht es wahre Touristenströme in die Norderstraße in Flensburg, denn es hat sich herumgesprochen, dass hier Dinge quer über die Straße hängen, die eigentlich nicht hier her gehören.
So sollte man mit zahlreichen knipsenden Himmelsguckern rechnen, die für sonst nichts ein Augen haben. Um es kurz zu machen: in der Norderstraße hängen Schuhe quer über eine Leine, gespannt von einem Haus zum anderen.
Diese Leinen, sie scheinen hier überall gespannt zu sein und überall in der Norderstraße in Flensburg hängen die Schuhe- und es werden immer mehr.
Längst hat es sich in der Welt herum gesprochen, dass in Flensburg Schuhe über der Straße hängen. Mancher Fernsehsender hat schon darüber berichtet und mache Zeitung eine Story daraus gemacht. Die Welt und macher Besucher der Stadt Flensburg fragt sich allerdings: „Warum nur….“
Hängen diese Trauben von getragenen, abgewetzten und verwitterten Schuhen über der Straße, weil sie zuhause im Hausflur zu sehr riechen würden?
Oder weil eine Schuhsammlerin bei den mittlerweile weit mehr als 500 Paaren einfach keinen Platz mehr hatte?
Dass hier etwas verrückt sein muss, hat sogar das Millionen Auflagen schwere schwere amerikanische Reisemagazin Travel &Leisure bemerkt und zählt seitdem die Norderstraße in Flensburg zu den 18 verrücktesten Straßen der Welt.
Einst fuhr hier die Straßenbahn, davon ist allerdings nichts mehr geblieben, bis auf eben die Drähte, an denen die Schuhe heute hängen. Wie das alles angefangen hat, darüber gibt es Mythen und Märchen. Wer war der erste, der seine ausrangierten Paar Schuhe genau hier rüber warf, wer hat sich von ihm inspirieren lassen und wer hat seine Geschichten über diese Jux-Aktionen erdacht und geschrieben.
Mittlerweile ist nach einem Schreibwettbewerb ein kleines Buch entstanden, weniger zum Aufklären der subkulturellen Kunst als zum Freiflug der Gedanken. Immerhin hat jedes Paar Schuhe seine ganz eigenen Geschichte, die wir kaum erfahren, aber durchaus erdenken können.
Und wenn wir so denken, staunen, grübeln, lächeln, ziehen wir vielleicht unsere eigenen Schuhe aus und werfen sie einfach dazu. Zum Nordertor in Flensburg hin ist noch viel Platz für diese weltweite einmalige und originelle Attraktion.

Wardersee (Nortorf) – Seen in Schleswig-Holstein
Wardersee im Nortorfer Land – Seen in Schleswig-Holstein Es gibt so viele Seen in Schleswig-Holstein, da bleiben Doppelbezeichnungen nicht aus. So gibt es einen Wardersee

Lauenburg im Kreis Herzogtum Lauenburg – Städte in Schleswig-Holstein
Lauenburg im Kreis Herzogtum-Lauenburg – Städte in Schleswig-Holstein Lauenburg ist Kreisstadt des Kreises Herzogtum-Lauenburg und gehört zu den Städten in Schleswig-Holstein. Der alte Herzogssitz Lauenburg liegt

Bad Schwartau im Kreis Ostholstein – Städte in Schleswig-Holstein
Bad Schwartau in Ostholstein – Städte in Schleswig-Holstein Bad Schwartau – kommt da nicht die Marmelade her? Genau richtig. Aber wo liegt dieser Ort, diese

Rodenäs im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Rodenäs im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Rodenäs ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Nordfriesland. Hier

Figeholm in Småland – Schweden entdecken
Figeholm in Småland – Schweden entdecken Regelmäßig fahren wir nach Schweden, ganz ohne Navigation und lassen uns treiben. In diesem Jahr haben wir die Schären

Großfeuer in Berlevag an der Eismeerstraße am Varanger
Brandkatastrophe in Berlevåg – das Großfeuer vom 27.Juni1928 Am 27. Juni 1928 bricht im Fischereihafen von Berlevåg ein Feuer aus. Durch den ständigen Wind und

Flensburg – Von der dänischen Fischersiedlung zur deutschen Hafenstadt
Flensburg – von der dänischen Fischersiedlung zu einer der schönsten deutschen Hafenstädte Flensburg hat eine spannende und wechselvolle Geschichte hinter sich. Und Flensburg bietet auf

Kleiner Ukleisee – Seen in Schleswig-Holstein
Kleiner Ukleisee – Seen in Schleswig-Holstein Der Kleine Ukleisee gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und der Holsteinischen Schweiz. Im Naturschutzgebiet Suhrer See und Umgebung

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Bugoynes an der Barentssee – Die Perle der Arktis
Bugøynes am Varangerfjord / Barentssee Nach Bugøynes fährt man nicht mal eben. Um dieses schöne Dorf, diese Perle an der Barentsee zu besuchen, braucht es

Pohlsee bei Langwedel – Seen in Schleswig-Holstein
Pohlsee im Nortorfer Land – Seen in Schleswig-Holstein Für alle, die es genau wissen wollen: Der Pohlsee ist ein kalkreicher, geschichteter Tieflandsee mit einen riesigen

Großer Benzer See – Seen in Schleswig-Holstein
Großer Benzer See – Seen in Schleswig-Holstein Der Große Benzer See gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und ist einer der zahlreichen Seen der Gemeinde
Schreibe uns Deine Meinung