Kirchenruinen (Ödekyrkor) auf Gotland / Schweden
Auf Gotland begegnen uns mal abgelegen und versteckt und ein anderes mal zentral präsent große und kleine verfallene Kirchen und Klöster. Wir haben diese Kirchenruinen besucht und stellen ihre Geschichte vor.
Kirchenruine Elinghem Ödekyrka
Kirchenruinen auf Gotland, den Ödekyrkan Gotlands, wie man sie im Schwedischen nennt. Ödekyrkan heißt übersetzt: verlassene Kirche. Dabei ist dieKirchenruine Elinghem / Ödekyrka Elinghem gar nicht so verlassen...

Klosterruine Roma
Wir haben gehört, dass es in Roma eine Ruine geben soll- eine Klosterruine. Nun sind wir schon einige Tage auf der Insel und haben manche Ruine gesehen. Ist denn nicht eine dieser Relikte aus alten Zeiten wie die andere?

Kirchenruine Bara Ödekyrka
Die Kirchenruine Bara Ödekyrka gehört zu den Kirchenruinen auf Gotland und liegt ein wenig versteckt in der Nähe von Gothem an der Ostküste. Ganz in der Nähe des kleinen Freilichtmuseum Fornstuga entdecken wir die Kirchenruine Bara Ödekyrka in einem kleinen Waldstück...

Kirchenruine / Ödekyrka S:t Olof Ruin
Fast unbemerkt befindet sich am Eingang des Botanischen Garten in Visby die Kirchenriune der Am Rande des Botanischen Gartens der Stadt Visby befindet sich die Ruine der St.Olafskirche.(S:t Olof Ruin) Dabei hat man diese Kirche ja fast komplett abgerissen...

Kirchenruine / Ödekyrka S:t Hans in Visby
Wir entdeckenin Visby die Kirchenruine S:t Hans. Sie gehört zu den Kirchenruinen auf Gotland. Sie entstand zusammen mit der St:Peter Kirche als Pfarrkirche für die Stadtbewohner, mit der Reformation aber verfiel sie.

Kirchenruine / Ödekyrka Gunfjauns Kapell
Auf dem Land der Insel Gotland liegen die Kirchenruinen abseits am Wegesrand. Sie sind mitunter kaum wahr zu nehmen. Erst im letzten Moment haben wir am Straßenrand die Reste dieses Gotteshauses, der Gunnfjauns Kapell, entdeckt

Kirchenruine Gann Ödekyrka
Einen Gottesdienst in einer Open Air Kirche erleben? Oder gar ein Konzert unter freiem Himmel? Nahe Lärbro gehört das in der abgelegenen Kirchenruine Gann zum Programm...

Kirchenruine / Ödekyrke S:t Georg, S…t Görans in Visby
Sie steht ein wenig im Schatten der berühmten und beliebten Stadtmauer von Visby, aber wer vom Krankenhaus zu Fuß in die Stadt kommt, wird sie nicht übersehen können: die S:t Görans Kirchenruine....

Kirchenruine / Ödekyrka Drottenkyrka in Visby
Die Dreifaltigkeitskirche (Drottenkyrka) enstand im 13. Jahrhundert als Schwesterkirche der St. Lars-Ruine in Visby. Der Name bezieht sich auf Goot als Herrscher. Alternavtiv ist das Gotteshaus auch unter St. Trinitatis bekannt.

Kirchenruine / Ödekyrka S:t Katarina , St. Karin
Ob St. Karin oder St. Katarina, sie ist auf jeden Fall wohl die auffälligste Kirchenruine der Stadt Visby auf Gotland. Zusammen mit dem zugehörigen Kloster wurde die einstige Kirche zwischen 1233 und 1250 von den Franziskanern errichtet...

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich
Schreibe uns Deine Meinung