Grenzübergang Niehuus-Rönsdam (Rœnsdam): Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Niehuus –Rönsdam (Rønsdam) ist einer der kleinsten Grenzübergänge Deutschland-Dänemark und verbindet damit die dänische Gemeinde Bov mit dem deutschen Ort Niehuus, der zur Gemeinde Harrislee gehört.
Heute liegt er am Heeresweg bzw. Ochsenweg, dem berühmten Fernwanderweg von Viborg nach Altona. Der Ochsenweg trifft hier auf den Grenzstein Nr. 32.
Der Grenzübergang Rønsdam entstand mit der neuen Grenzziehung im Jahr 1920. Die Schranke allerdings setzte man erst irgendwann zwischen 1935 und 1939. Doch dann kam der zweite Weltkrieg und dieser Kontrollpunkt wurde geschlossen.
Mit Ende des zweiten Weltkrieges änderte Dänemark allerdings an diesem Zustand nichts- eine erneute Öffnung fand nicht statt. Und doch hatten die Grenzbehörden und auch das Militär ein Auge auf diesen eher unscheinbaren Übergang. Es sollte noch bis 1956 dauern, als man die Schranke wieder auf machte.
Allerdings profitierten davon nur bestimmte Personenkreise, beispielsweise jene der Feuerwehren. Doch wurde sowohl von Deutschland wie auch von Dänemark dieser Grenzpunkt penibel kontrolliert.
Erst mit dem Schengener Abkommen wurde dieser Grenzdurchlass ab dm 25. März 2001 wieder für alle freigegeben. Heute ist er allerdings nach wie vor für den Kraftverkehr gesperrt. Die schmale Straße von Niehuus endet hier für Fahrzeuge, über einen mit Kopfsteinpflastern belegten Weg geht es zwischen den Knicks auf malerischen Pfaden nach Dänemark. An diesem Ort trifft sich ein weiterer Fernwanderweg- der ehemalige Gendarmenpfad und heute Gendarmstien zwischen dem nahen Padborg und Sønderborg.
Gleich hinter der Grenzschranke befindet sich ein Erdtelefon, in dem man mit Hilfe von Trichtern und einem Metallrohr über die Grenze hinweg kommunizieren kann.

Liste aller Grenzübergänge Deutschland - Dänemark
Alle Grenzübergänge zwischen Deutschland und Dänemark mit Informationen und Geschichten

Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn

POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag Eigentlich sind wir in der Reportage-Fotografie zuhause und dort in der Arbeitsweise relativ sicher. Geht es dabei

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis
Schreibe uns Deine Meinung