Baedeker Reiseführer Dänemark – das Taschenformat für Selbstreisende
Dänemark ist ein recht vielseitiges Land. Wer Dänemark nicht nur an ewig langen Ständen der Nordseeküste, Hotdog und die einmalige Hauptstadt Kopenhagen fest macht oder gar lediglich als Transit nach Norwegen und Schweden, wird das wissen. Wer Lust hat, die Vielfalt Dänemarks zu entdecken, für den hält das Verlagshaus Mairdumont den Baedeker Dänemark bereit. Da wir zum einen in Dänemark leben und zum anderen viel in diesem Land unterwegs sind, haben wir ihn uns angeschaut.
Einen Baedeker in die Hand zu nehmen macht schon mal Spaß. Das handliche Format mag man zunächst gar nicht loslassen. Umfangreich und kompakt hat der Baedeker Dänemark alle relevanten Informationen zu bieten, die man um das südlichste skandinavische Land benötigt. Damit ist lange nicht die reine Auflistung von Sehenswürdigkeiten gemeint. Vielmehr alle Informationen, um Dänemark mit offenem Herz und beweglichen Hirn selbst zu entdecken und zu erkunden.
Alle Baedeker Reiseführer beginnen mit einem Zitat einer im Lande berühmten Persönlichkeit. In diesem Fall eines des Märchenschreibers Christian Anders. Auf dessen Spuren wandelt man idealerweise in Odense.
Was finde ich im Baedeker Dänemark?
Wie üblich gibt es in einem Reiseführer viel viel Schönfärberei. Bei Dänemark ist es eben das Glück. Würde man den Begriff auf Dänemark einmal relativieren, würde sich manche Ernüchterung breit machen. Aber wir wollen ja träumen und entdecken. Dazu gehört auch, sich zu den Themen aufmerksam eine eigene Meinung zu bilden. Aber das Thema Glück ist eben eines, welches man mit Dänemark in Verbindung bringt.
Auch die Themen Mode, Architektur und Design wissen Dänemarkkenner zu erkunden. ebenso die kulinarische Vielfalt, die eigentlich mit manch zugezogenem Koch förmlich nach Dänemark importiert wurde und sich hier frei entfalten konnte.
Hintergründe erfährt man im Baedeker Dänemark genauso wie aufregende und außergewöhnliche Touren. Nicht zu vergessen die vielen Reiseziele mit ihren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten und mancher Empfehlung für Hotels und Restaurants in unterschiedlichen Preiskategorien.
Zu den vorgestellten Stadtzentren gibt es kleine Übersichtskarten. Für das gesamte Dänemark sogar eine eigene herausnehmbare Faltkarte.
Sicherlich kann man nicht erwarten, dass ein Baedeker für ganz Dänemark vollständig ist. Das beweisst schon alleine, dass es für Kopenhagen einen eigenen Baedeker gibt.
Über Dänemark gibt es endlos viel Literatur. Denn auch das ist bekanntlich ein Markt. Wie wir aus eigenen Recherchen erleben durften, gibt es aber wenig wirklich gute Reisebücher. Der Baedeker Dänemark gehört aber auf jeden Fall dazu. Es macht Freude, in ihm zu blättern, zu stöbern und am aktuellen Ort die ein oder andere Besonderheit ausfindig zu machen. Nutzt man den Baedeker Dänemark richtig, wird man Dänemark von ganz unbekannten Perspektiven kennen lernen. Vielleicht nur eine Kleinigkeit, uns aber sehr wichtig: Der Baedeker Dänemark wird in einem demokratischen europäischen Land gedruckt. In diesem Fall (leider nicht grundsätzlich für Baedeker Reiseführer) ökologisch und sozial verträglich.
Titel: Baedeker Reiseführer Dänemark
Autor/en: Christoph Schumann
ISBN: 3829746504
EAN: 9783829746502
mit praktischer Karte EASY ZIP.
14. Auflage, Nachdruck.
123 Abbildungen, 31 Karten und grafische Darstellungen
Mairdumont
31. August 2018 – kartoniert – 458 Seiten

Emil Nolde – Annäherung an einen MENSCHEN, der malte
Annäherung eines Menschen, der malte – Die Biografie von Emil Nolde Wir kommen alle als Baby zur Welt. Unbedarft, unschuldig, ungepolt, frei. Dann füllen wir

Kirkenes als häufigstes Bombenziel im Zweiten Weltkrieg
Kirkenes und die zweit meisten Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges Eigentlich gingen die etwa 10.000 Menschen, die im Gebiet Sør Varanger lebten, ihrem Alltag nach.

Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Ekkerøy – Sand, Strand und immer eine warme Jacke
Ekkerøy – Sommertage an der Barentssee Ekkerøy, das ist ein kleiner Zipfel, eine Halbinsel am Varangerfjord hoch im Nordosten von Norwegen. Sie liegt an einer

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Paddeln auf der Treene – Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein
Paddeln auf der Treene Die Treene gehört zu dem größten zusammenhängenden Flussgebiet Schleswig-Holsteins. Verschiedene Rinnsale bilden die Quelle etwa 10 Kilometer südlich von Flensburg. Mit

Medienpartner – Was ist das genau?
Was ist ein Medienpartner? Seit Anfang an begleiten wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auf der Website, auf den Partnerschildern und im Magazin werden wir neben

Fotoschule Hundefotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Hundefotografie – So setzt Du Deine Fellnase liebevoll in Szene | Rheinwerk Bald wird unser Hund 15 Jahre alt. Auf allen Reisen begleitet er uns.

Kodak Ektar – Frühling, Sommer, Herbst… aber auch Winter?
Kodak Ektar 100 – Frühling, Sommer, Herbst… aber auch Winter? Ein farbenfroher Analogfilm und eine Schneelandschaft, wie wird das harmonieren? Für unsere Norwegentour vom südlichsten

Meine Erfahrungen mit der Leica von Dr. Paul Wolff
Meine Erfahrungen mit der Leica – von Dr. Paul Wolff Seit vielen Jahren steht ein Buch bei uns im Schrank, dass zugleich das älteste ist.

Schreibe uns Deine Meinung