Niehuussee am Gendarmstien – Seen in Schleswig-Holstein
Der Niehuussee gehört zu den schönsten Seen in Schleswig-Holstein. Er liegt im Tunneltal zwischen der deutschen Gemeinde Harrislee-Niehuus und dem dänischen Padborg. Auf der westlichen Seite des Niehuussee verläuft der Gendarmstien auf dänischem Boden.
Seedaten Niehuussee
- Fläche: 13,6 ha
- Höhe über NN: 11,10 m
- Uferlänge: 1,76 km
- max.Tiefe: 2,40 m
- mittlere Tiefe: 1,68 m
- Länge: –km
- Breite: –m
- Zufluss: Aus dem Umfeld der Krusau
- Abfluss: Exebach
- Anliegende Orte: Gemeinde Harrislee mit Ortschaft Niehuus, Bov (DK), Padborg (DK)
Im Tunneltal der Krusau: Der Niehuussee – Seen in Schleswig-Holstein
Auf verschlungenen Pfaden die Grenze zu Dänemark entlang, die Ruhe und die Weite genießen und doch wissen, dass alles so nah ist. Man fühlt sich in der Umgebung des Niehuussee so weit weg von allem, doch Flensburg oder Padborg sind geradezu ein Katzensprung.
Da kommt dieses kleine Naturschutzgebiet rund um den Niehuussee gerade recht. Das West-Ufer des Niehuussee bildet die Grenze zu Dänemark, die man hier so gar nicht spüren mag.
Umgeben von Hügeln des Niehuuser Tunneltal, die uns eher an eine Alm als an eine norddeutsche Landschaft erinnern, verliert sich dieser gar nicht so kleine Niehuussee im Irgendwo und wir wissen, am Horizont beginnt unser geliebtes Skandinavien. Um den Niehuussee führt ein Wanderweg, er führt im nördlichen Teil über den dänischen Gendarmstien und dauert etwa eine Stunde. Nicht weit liegen die dänischen Ort Bov und Padborg.
In Niehuus gibt es einen kleinen Angelverein mit Vereinsanlage. Offizielle Badestelle werden am Niehuussee nicht angeboten. Und so gehört der Niehuussee nicht zu den offiziellen Badeseen in Schleswig-Holstein. Die Anwohner kennen ihre Stellen, um ein paar Runden zu schwimmen. Die nächsten Möglichkeiten zu Baden befinden sich an der nahen Ostsee.

Meine Erfahrungen mit der Leica von Dr. Paul Wolff
Meine Erfahrungen mit der Leica – von Dr. Paul Wolff Seit vielen Jahren steht ein Buch bei uns im Schrank, dass zugleich das älteste ist.

Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen
Die Nordlichtkathedrale in Alta – Architektur in Norwegen Um Himmels Willen – jetzt auch noch eine Nordlichtkathedrale in Alta! Ja, wir haben diese größte Kirche

Oldtimer Løbet Gråsten – Wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen
Oldtimer Løbet Gråsten – wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen / Festival? In diesem Jahr sind wir offizieller Medienpartner des NØRDEN -Festival. Neben großer Freude, dieses

Die Anfänge des Internationalen Roten Kreuzes im Krieg 1864
Das Internationale Rote Kreuz – Geschichte der Gründung und des ersten Einsatzes Wir sind im dänischen DybbøI und entdecken neben dem Museum 1864 einen Hinweis

Kongsfjord Veines (Finnmark) | Die Ruhe vor dem Sturm
Die Halbinsel Kongsfjord -Veines in der Finnmark: Die Stille der Schönheit Auf dem Weg zur Eismeerstraße nach Berlevåg kommen wir durch den kleinen Fischerort Kongsfjord

Vardø am Varanger in Norwegen / Ostfinnmark
Vardø am Varanger in der Barentssee Wir sind auf der Varanger-Route unterwegs und folgen der nicht enden wollenden Küstenstraße nach Norden. Geradeaus gibt es jetzt

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum
Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum in Alstahaug Wer mit offenen Augen durch Norwegen reist, wird vielerorts aufregende und norwegisch- untypische Architektur entdecken. Wir sind

Auf den Spuren des Peer Gynt – Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen
Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen – Traumstraßen in Norwegen Man muss den Dingen augenscheinlich nur einen passenden Namen geben- schon lassen sie sich gut verkaufen.

Berlevåg am Varanger an der Eismeerstraße
Über die Eismeerstraße (Ishavsvejen) nach Berlevåg Wir sind auf unserer Tour entlang der Barentssee im Zentralort Berlevåg angekommen, das Wetter zeigt uns in diesen Sommertagen

Gamvik auf Nordkinn – Strand und Meer an der Barentssee
Gamvik auf Nordkyn – Einsamkeit in Farbe Gamvik gehört zur Kommune Mehamn und liegt in der subarktischen Klimazone. Das hört sich erst einmal trocken an,

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Schreibe uns Deine Meinung