Niehuussee am Gendarmstien – Seen in Schleswig-Holstein
Der Niehuussee gehört zu den schönsten Seen in Schleswig-Holstein. Er liegt im Tunneltal zwischen der deutschen Gemeinde Harrislee-Niehuus und dem dänischen Padborg. Auf der westlichen Seite des Niehuussee verläuft der Gendarmstien auf dänischem Boden.
Seedaten Niehuussee
- Fläche: 13,6 ha
- Höhe über NN: 11,10 m
- Uferlänge: 1,76 km
- max.Tiefe: 2,40 m
- mittlere Tiefe: 1,68 m
- Länge: –km
- Breite: –m
- Zufluss: Aus dem Umfeld der Krusau
- Abfluss: Exebach
- Anliegende Orte: Gemeinde Harrislee mit Ortschaft Niehuus, Bov (DK), Padborg (DK)
Im Tunneltal der Krusau: Der Niehuussee – Seen in Schleswig-Holstein
Auf verschlungenen Pfaden die Grenze zu Dänemark entlang, die Ruhe und die Weite genießen und doch wissen, dass alles so nah ist. Man fühlt sich in der Umgebung des Niehuussee so weit weg von allem, doch Flensburg oder Padborg sind geradezu ein Katzensprung.
Da kommt dieses kleine Naturschutzgebiet rund um den Niehuussee gerade recht. Das West-Ufer des Niehuussee bildet die Grenze zu Dänemark, die man hier so gar nicht spüren mag.
Umgeben von Hügeln des Niehuuser Tunneltal, die uns eher an eine Alm als an eine norddeutsche Landschaft erinnern, verliert sich dieser gar nicht so kleine Niehuussee im Irgendwo und wir wissen, am Horizont beginnt unser geliebtes Skandinavien. Um den Niehuussee führt ein Wanderweg, er führt im nördlichen Teil über den dänischen Gendarmstien und dauert etwa eine Stunde. Nicht weit liegen die dänischen Ort Bov und Padborg.
In Niehuus gibt es einen kleinen Angelverein mit Vereinsanlage. Offizielle Badestelle werden am Niehuussee nicht angeboten. Und so gehört der Niehuussee nicht zu den offiziellen Badeseen in Schleswig-Holstein. Die Anwohner kennen ihre Stellen, um ein paar Runden zu schwimmen. Die nächsten Möglichkeiten zu Baden befinden sich an der nahen Ostsee.
Sønderborg (Sonderburg): Alte Gänge – neue Pfade
Sonderburg ( Sønderborg ) – Alte Gänge – Neue Pfade Von Flensburg aus gesehen liegt Sonderburg ( Sønderborg ) nicht weiter als beispielsweise Eckernförde. Zudem
Marsk-Tower (Mærsk Tårnet) in Skærbeæk
Das neue Wahrzeichen an der Nordsee – Marks Tower (Mærsk Tårnet) Skærbæk Von wegen, an de Norsee sei die Landschaft flach, weit, langweilig. In Skærbeæk
Streetfotografie vom Rheinwerk-Verlag – Rezension
Streetfotografie vom Rheinwerk-Verlag – Weitaus mehr als ein Fotohandbuch! Neu auf dem Büchermarkt ist „Streetfotografie“ aus dem Rheinwerk Verlag. Mit thematischen Überraschungen dieses Genres warten
Oldtimer Løbet Gråsten – Wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen
Oldtimer Løbet Gråsten – wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen / Festival? In diesem Jahr sind wir offizieller Medienpartner des NØRDEN -Festival. Neben großer Freude, dieses
Die besten Brennweiten der Reisefotografie – Brennweite 28 + 75mm
Welche Brennweiten für die Reisefotografie? – Brennweite 28mm + 75mm Wer im Internet nach den idealen Brennweiten für die Reisefotografie sucht, wird zahlreiche Artikel finden,
Oldtimer Løbet Gråsten – Das größte Oldtimertreffen in Dänemark
Oldtimerløbet / Oldtimertreffen in Gråsten an der Flensburger Förde Wenn ein Däne von Gråsten erzählt, dann auch in der Regel von dem jährlich im späten
Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China
FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension
FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension Mit Bildern Geschichten erzählen ist genauso spannend wie die Bilder einer Geschichte einzuordnen und für sich persönlich zu werten. Diesem
Museumsdorf Unewatt: die schönsten Freilichtmuseen in Schleswig-Holstein
Unewatt an der Flensburger Förde – ein Dorf, ein Museum Das gab es noch nie – ein kleines Dorf wird zum Museum. Der Wiederaufbau des
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur
Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal
Schreibe uns Deine Meinung