Uelsby im Kreis Schleswig-Flensburg – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Uelsby im Kreis Schleswig-Flensburg gehört zu den Gemeinden in Schleswig-Holstein.Das alteingesessne und schöne Uelsby liegt fast immer der Mitte zwischen Schleswig und Flensburg. Nach Schleswig sind es gerade einmal 16 Kilometer, nach Flensburg auch nur 25 Kilometer. Die westlich gelegene Autobahn A 7 ist nicht weit, südlich läuft die Bundesstraße B 201 von Schleswig nach Kappeln.
Die Gemeinde Uelsby mit ihren Ortsteilen Ulsbyholz und Quastrup ist ein idyllisches Wohndorf mit gewachsener Struktur. wenn im Dorf etwas zu erledigen ist, packen alle mit an. Die Häuser und Gärten zeugen von der landwirtschaftlichen Herkunft des Ortes, so wechseln sich kleine Gutshäuser mit Siedlungshäusern und Familienhäusern quer durch die letzten Jahrzehnte ab. Inmitten des Ortes steht die kleine Dorfkirche
Gemeindedaten von Uelsby
Postleitzahl: 24860; 24891 für die Ortsteile
Ortsteile der Gemeinde: Uelsbyholz, Quastrup
Vorwahl: 04623
KFZ-Kennzeichen: SL
Rathaus: Uelsby
Amt: Südangeln
Kreis: Schleswig-Flensburg
Einwohner ca: 430
Bevölkerungsdichte Einwohner / km²: 40
Fläche: 10,59 km²
Höhe: 34 m über NN
Gemeindeschlüssel: 01 0 59 093
Besonderheiten der Gemeinde Uelsby
Eigentlich wurde ja von den Einwohnern der Sage nach die Kirche im benachbarten Struxdorf genutzt. Eine adelige Dame nahm dorthin immer ihren kleinen Schoßhund. Doch wurde dieser eines Tages beim Kirchenbesuch gebissen.
So stiftete diese Dame die Kirche in Uelsby, die im 13. Jahrhundert geweiht wurde. Bei der Jakobuskirche handelt es sich um ein spätromanisches Bauwerk aus Quadersteinen und Ziegelsteinen. In dieser schönen Dorfkirche werden noch regelmäßig Gottesdienste abgehalten.
Ja, was wäre ein Dorf ohne Kirche und Glockengeläut. Im Frühling werden in der Kirchweihe hunderte Krokusse blühen, die sich von Jahr zu Jahr vermehren.
Alle Aufnahmen dieses Artikels sind mit dem Leica Elmarit-M 2.8 / 28mm asph. fotografiert.

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4 / 21mm asph.
Unterwegs mit der Brennweite 21mm – Das Leica Super Elmar 3.4/21mm asph. Wenn man Claus Sassenberg (messssucherwelt.com) nach dem Leica M Super Elmar 3.4 /

Das Bücherdorf Fjærland / Mundal am Sognefjord
Das Bücherdorf Mundal / Fjærland am Sognefjord Es ist einer der zahlreichen Arme des Sognefjord, der hier als Fjærlandsfjord 27 Kilometer Norden ragt. Man bezeichnet

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur

Traumstraße von Skåbu nach Bygdin – Norwegens Jotunheimvegen
Skåbu – Bygdin und zurück. Auf der norwegischen Traumstraße Jotunheimvegen durch das Hochgebirge Warum der Jotunheimvegen Jontunheimvegen heißt, konnte mir noch niemand erklären. Denn er

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen
Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen Norwegen wird zunehmend mit Autobahnen und Schnellstraßen verbaut. Dabei verliert eine Reise auf solchen Wegen zunehmend ihren Charme. Aber

Eine Reise rund um die Flensburger Förde von Falshöft nach Kegnæs
Rund um die Flensburger Förde Die Flensburger Förde liegt im Grenzland von Deutschland und Dänemark. Sie ist das Revier von Schweinswalen. Ort von historischer Ziegelproduktion.

Unterwegs mit der Brennweite 28mm – Das Leica M Elmarit 2.8 28 ASPH.
Unterwegs mit der Brennweite 28mm – Das Leica Elmarit M 2.8/28mm ASPH. (11725) Die Brennweite 28mm gehört heute zum guten Ton. Mit dieser Brennweite allein
Schreibe uns Deine Meinung