Uelsby im Kreis Schleswig-Flensburg – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Uelsby im Kreis Schleswig-Flensburg gehört zu den Gemeinden in Schleswig-Holstein.Das alteingesessne und schöne Uelsby liegt fast immer der Mitte zwischen Schleswig und Flensburg. Nach Schleswig sind es gerade einmal 16 Kilometer, nach Flensburg auch nur 25 Kilometer. Die westlich gelegene Autobahn A 7 ist nicht weit, südlich läuft die Bundesstraße B 201 von Schleswig nach Kappeln.
Die Gemeinde Uelsby mit ihren Ortsteilen Ulsbyholz und Quastrup ist ein idyllisches Wohndorf mit gewachsener Struktur. wenn im Dorf etwas zu erledigen ist, packen alle mit an. Die Häuser und Gärten zeugen von der landwirtschaftlichen Herkunft des Ortes, so wechseln sich kleine Gutshäuser mit Siedlungshäusern und Familienhäusern quer durch die letzten Jahrzehnte ab. Inmitten des Ortes steht die kleine Dorfkirche
Gemeindedaten von Uelsby
Postleitzahl: 24860; 24891 für die Ortsteile
Ortsteile der Gemeinde: Uelsbyholz, Quastrup
Vorwahl: 04623
KFZ-Kennzeichen: SL
Rathaus: Uelsby
Amt: Südangeln
Kreis: Schleswig-Flensburg
Einwohner ca: 430
Bevölkerungsdichte Einwohner / km²: 40
Fläche: 10,59 km²
Höhe: 34 m über NN
Gemeindeschlüssel: 01 0 59 093
Besonderheiten der Gemeinde Uelsby
Eigentlich wurde ja von den Einwohnern der Sage nach die Kirche im benachbarten Struxdorf genutzt. Eine adelige Dame nahm dorthin immer ihren kleinen Schoßhund. Doch wurde dieser eines Tages beim Kirchenbesuch gebissen.
So stiftete diese Dame die Kirche in Uelsby, die im 13. Jahrhundert geweiht wurde. Bei der Jakobuskirche handelt es sich um ein spätromanisches Bauwerk aus Quadersteinen und Ziegelsteinen. In dieser schönen Dorfkirche werden noch regelmäßig Gottesdienste abgehalten.
Ja, was wäre ein Dorf ohne Kirche und Glockengeläut. Im Frühling werden in der Kirchweihe hunderte Krokusse blühen, die sich von Jahr zu Jahr vermehren.
Alle Aufnahmen dieses Artikels sind mit dem Leica Elmarit-M 2.8 / 28mm asph. fotografiert.

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen

POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag Eigentlich sind wir in der Reportage-Fotografie zuhause und dort in der Arbeitsweise relativ sicher. Geht es dabei

Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Die Geschichte der Taktik der Verbrannten Erde in der Finnmark
Taktik der Verbrannten Erde in Nordtroms und der Finnmark – ein Überblick Norwegen, zu Zeiten von Kaiser Wilhelm hochgeachtet, zu Zeiten von Adolf Hitler tief
Schreibe uns Deine Meinung