Stryn am Nordfjord – grüner wird´s nicht
Wir sind in einem der schönsten Gebiete Norwegens unterwegs und sind fasziniert von den zahlreichen Grün-Tönen, die selbst vor den Fjorden nicht Halt machen. Berge und Meer machen aus dieser Region ein zauberhaftes Paradies, in dem man selbst im Sommer sowohl am Strand liegen oder in den Bergen Ski fahren kann. Stryn liegt am eher unbekannteren Nordfjord, genauer gesagt an dessen malerischen Seitenarm Innvikfjorden. Der Zentralort Stryn gehört zur Provinz Vestland, die aus der Fusion der Provinzen Sogn og Fjordane und Hordaland hervorgegangen ist. Den Namen hat Stryn wohl von seinem Fluss Strynelva, der am Ende des Oppstrynsvatnet entspringt.
Schon die Anfahrt entlang vom südwestlich gelegenen Utvik über Innvik, Olden und Loen führt am traumfaften Innviksfjorden entlang und wird von uns unbedingt empfohlen. Urplötzlich öffnet sich dann in der dünn besiedelten und in seiner Schönheit kaum zu überbietenden Landschaft das schon fast pulsierende Stryn.
Immerhin sind hier etwa 30oo Menschen zu Hause, die wahrscheinlich nirgendwo anders leben wollen. Auch, wenn Stryn von seiner Größe her überschaubar ist, bietet es alles, was man sich in einer Kleinstadt wünscht. Und so ist dieser Ort auch ein Zentralort der gleichnamigen Kommune für die Menschen aus der gesamten Region rund um den Innviksfjorden und aus dem Strynefjellet. In der Kommune Stryn leben immerhin etwa 7.170 Menschen
Der einzigartige Nordfjord und damit verbunden das offene Meer sind nicht weit und sorgen für ein recht mildes Küstenklima. Auch die Berge des Strynefjellet mit ihrer beachtlichen Höhe von über 1300 Metern, der international beachtete Gletscher und Nationalpark Jostedalbreen bieten selbst im Sommer hervorragende Skiverhältnisse. Immerhin ist der Jostedalsbreen der größte Gletscher auf dem europäischen Festland. Und so verwundert es nicht, nahe des Ortes das Stryn Sommerskisenter anzutreffen. Eine weitere Einzigartigkeit in Norwegen.
Und für einen romantischen Ausflug bietet sich das Uneseco Kulturerbe Geiranger und Geirangerfjord an. Bis dahin kann man sich über zwei der schönsten Landschaftsrouten Norwegens bewegen.
Weitere Informationen zu Gränna und Umgebung gibt es auf https://www.visitnorway.com/places-to-go/fjord-norway/stryn/

Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen
Schreibe uns Deine Meinung