Stryn am Nordfjord – grüner wird´s nicht
Wir sind in einem der schönsten Gebiete Norwegens unterwegs und sind fasziniert von den zahlreichen Grün-Tönen, die selbst vor den Fjorden nicht Halt machen. Berge und Meer machen aus dieser Region ein zauberhaftes Paradies, in dem man selbst im Sommer sowohl am Strand liegen oder in den Bergen Ski fahren kann. Stryn liegt am eher unbekannteren Nordfjord, genauer gesagt an dessen malerischen Seitenarm Innvikfjorden. Der Zentralort Stryn gehört zur Provinz Vestland, die aus der Fusion der Provinzen Sogn og Fjordane und Hordaland hervorgegangen ist. Den Namen hat Stryn wohl von seinem Fluss Strynelva, der am Ende des Oppstrynsvatnet entspringt.
Schon die Anfahrt entlang vom südwestlich gelegenen Utvik über Innvik, Olden und Loen führt am traumfaften Innviksfjorden entlang und wird von uns unbedingt empfohlen. Urplötzlich öffnet sich dann in der dünn besiedelten und in seiner Schönheit kaum zu überbietenden Landschaft das schon fast pulsierende Stryn.
Immerhin sind hier etwa 30oo Menschen zu Hause, die wahrscheinlich nirgendwo anders leben wollen. Auch, wenn Stryn von seiner Größe her überschaubar ist, bietet es alles, was man sich in einer Kleinstadt wünscht. Und so ist dieser Ort auch ein Zentralort der gleichnamigen Kommune für die Menschen aus der gesamten Region rund um den Innviksfjorden und aus dem Strynefjellet. In der Kommune Stryn leben immerhin etwa 7.170 Menschen
Der einzigartige Nordfjord und damit verbunden das offene Meer sind nicht weit und sorgen für ein recht mildes Küstenklima. Auch die Berge des Strynefjellet mit ihrer beachtlichen Höhe von über 1300 Metern, der international beachtete Gletscher und Nationalpark Jostedalbreen bieten selbst im Sommer hervorragende Skiverhältnisse. Immerhin ist der Jostedalsbreen der größte Gletscher auf dem europäischen Festland. Und so verwundert es nicht, nahe des Ortes das Stryn Sommerskisenter anzutreffen. Eine weitere Einzigartigkeit in Norwegen.
Und für einen romantischen Ausflug bietet sich das Uneseco Kulturerbe Geiranger und Geirangerfjord an. Bis dahin kann man sich über zwei der schönsten Landschaftsrouten Norwegens bewegen.
Weitere Informationen zu Gränna und Umgebung gibt es auf https://www.visitnorway.com/places-to-go/fjord-norway/stryn/
Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum
Museumsdorf Unewatt: die schönsten Freilichtmuseen in Schleswig-Holstein
Unewatt an der Flensburger Förde – ein Dorf, ein Museum Das gab es noch nie – ein kleines Dorf wird zum Museum. Der Wiederaufbau des
Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?
Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich
Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee Winter an der Nordsee, das wird immer seltener. Die Tage, an denen die wunderschöne Halbinsel Eiderstedt
Die Geschichte der Taktik der Verbrannten Erde in der Finnmark
Taktik der Verbrannten Erde in Nordtroms und der Finnmark – ein Überblick Norwegen, zu Zeiten von Kaiser Wilhelm hochgeachtet, zu Zeiten von Adolf Hitler tief
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag Eigentlich sind wir in der Reportage-Fotografie zuhause und dort in der Arbeitsweise relativ sicher. Geht es dabei
Oldtimer Løbet Gråsten – Wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen
Oldtimer Løbet Gråsten – wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen / Festival? In diesem Jahr sind wir offizieller Medienpartner des NØRDEN -Festival. Neben großer Freude, dieses
Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger
Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als
Die Eider: der längste der Flüsse in Schleswig-Holstein
Die Eider – der länsgte Fluss in Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein ist deutlich mehr als Strand und Meer. In all seiner Vielfältigkeit zeigt sich Schleswig-Holstein vor allem
Schreibe uns Deine Meinung