Ruttebüller See / Rudbøl Sø – Seen in Schleswig-Holstein
Der Ruttebüller See gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und liegt in Nordfriesland. Zumindest stimmt das zur Hälfte. Denn die andere Hälfte liegt nördlich der Grenze nach Dänemark. Und so bezieht sich dann auch der Name auf den gleichnamigen Ort Rudbøl als dänischer Nachbarort zum deutschen Dorf Rosenkranz.
Der Ruttebüller See ist der kaum veränderte Rest einer großen und weitläufigen Sumpf- und Gewässerlandschaft des Gotteskooges. Mit der Kultivierung der Landschaft kamen landwirtschaftliche Nutzung und Ansiedlung in die Umgebung und trennten den Ruttebüller See vom südlich gelegenen Gotteskoog. Immer noch erhalten geblieben sind die alten Verbindungen zum Hülltofter Tief und zur Schmale. Sie sind ebenfalls Teil des Gotteskoog-Gebietes.
Immerhin ist der Ruttebüller See der einzig erhaltene Marschsee in Schleswig-Holstein und als solcher mit seiner Landschaft rund um die Wiedau / Vidå bis zum dänischen Wattenmeer nahezu unverbaut. Das ist gut für die Fische, die zum Laichen unterwegs sind. Vögel wie Rohrweihe und Rohrdommel haben rund um den Ruttebüller See ihr Brutgebiet.
Dass der Maler Emil Nolde von der Umgebung des Ruttebüller Sees so angetan war, dass er diese Impressionen auf Leinwand brachte, kann gar nicht anders sein. Berauschend schön ist die Umgebung. Dorfidylle zu beiden Seiten des Ufers und die Mittagsruhe der beiden Orte Rosenkranz und Rudbøl. Grenzen sind den Menschen hier fremd, sie kennen einander und lieben diese Beschaulichkeit, den seichten Wind, der beständig das Schilfgras wiegt, die Sonne, welche durch die Wolkenlücken strahlt und den See als Bühne für eine grandiose Lichterschau nutzt.
Dass die Grenzen im Ruttebüller See aber nicht ganz verschwimmen, dafür sorgt alle 10 Jahre eine deutsch-dänische Kommission, die die Seezeichen entlang der Grenze neu vermisst und ggf. korrigiert oder austauscht.
Diese Stille, sie ist kaum auszuhalten für Menschen, die den Trubel kennen. Für uns ist sie quälend berauschend, inspirierend, meditativ. So malen wir in Gedanken unser Bild, unseren Eindruck und nehmen ihn mit nach Hause.
Den Ruttenbüller See mit seinen Orten, diesen kleinen, fast ausgestorben wirkenden Häuseransammlungen, man mag ihn weniger auf dem Plan haben. Um so schöner, ihn zu entdecken und hier anzukommen, einfach zu sein. Schöner als an einem Ort wie den Ruttebüller See kann eine Grenzregion kaum sein. Wir kommen wieder. Genau hierher. Und nehmen uns viel Zeit. Das erste Bild von hier, das nehmen wir mit, geben ihm einen Ehrenplatz. In der Galerie unseres Herzens.

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Auf Schwedens höchster Bergstation des STF – Blåhammarens Fjällstation
Unterwegs im Sylarna: Blåhammarens Fjällstation Wie lange habe ich geträumt, wieder an diesen Ort zu kommen. Einst war ich hier mit Ski und Rucksack, auf

Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest – Endstation Sehnsucht ?
Einfach mal bleiben in Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest Forsøl dürfte kaum in einem Reiseführer Erwähnung finden. Forsøl ist ein kleiner Fischerort auf der Insel

Galerie unter Tage – Norsk Fjell Sprenging Museum in Norwegen
Zu Besuch im Norsk Fjell Sprenging Museum Lillehammer Norwegen ohne seine Tunnels, Bergwerke, Wasserkraftwerke wäre bei seiner Felslandschaft kaum vorstellbar. Dynamit ist der Stoff, durch

Wandern im Sylan (Sylarna) – unterwegs mit DNT und STF
Unterwegs im Sylan (Sylarna) mit dem DNT und dem STF Es ist schon lange her, da habe ich mit einem Freund eine dreiwöchige Tour mit

Medienpartner – Was ist das genau?
Was ist ein Medienpartner? Seit Anfang an begleiten wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auf der Website, auf den Partnerschildern und im Magazin werden wir neben

Die Anfänge des Internationalen Roten Kreuzes im Krieg 1864
Das Internationale Rote Kreuz – Geschichte der Gründung und des ersten Einsatzes Wir sind im dänischen DybbøI und entdecken neben dem Museum 1864 einen Hinweis

Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf

Eine Reise rund um die Flensburger Förde von Falshöft nach Kegnæs
Rund um die Flensburger Förde Die Flensburger Förde liegt im Grenzland von Deutschland und Dänemark. Sie ist das Revier von Schweinswalen. Ort von historischer Ziegelproduktion.

Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch
Schreibe uns Deine Meinung