Was ist ein Medienpartner?
Seit Anfang an begleiten wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auf der Website, auf den Partnerschildern und im Magazin werden wir neben anderen renommierten Partnern mit unserem Logo aufgeführt und auch verlinkt. Aber was genau ist ein Medienpartner? Wie definiert man eine Medienpartnerschaft? Und wie beeinflusst das unsere Neutralität?
Wir haben uns Gedanken gemacht und erklären sowohl den Begriff wie auch ganz transparent unseren Umgang damit.
Auf vielen Veranstaltungen, Festivals oder Konzerten findet man zahlreiche Logos von Firmen und Medien. Auch im Fall des NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig. Auch WEITES.LAND ist unter Sponsoren und Medienpartner zu finden. Zusammen mit dem NORDIS-Verlag oder ARTE, der MOPOP, dem NDR, dem FLENSBURG-Journal, um nur einige zu nennen.
Diese Formen von Medienpartnerschaften darf man durchaus kritisch sehen. Und etwas kritisch zu sehen heißt nicht gleich, es abzulehnen. Sondern vielmehr zu hinterfragen. Denn in einer Medienpartnerschaft verbünden sich zwei, um voneinander einen Nutzen zu haben. In diesem Fall betrifft das ein durchaus umstrittenes Medienmarketing.
Oftmals fließt an die Medienpartner eine unbekannte Geldsumme, um der Veranstaltung einen seriösen Anstrich zu verleihen und idealerweise Redaktionsmitglieder in die Veranstaltung in irgendeiner Form einzubinden. Das sorgt nach außen für Seriösität und im Idealfall für eine positive Berichterstattung.
Auch beim NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig versuchen beide Partner, ihre Bekanntheit zu erhöhen. In unserem Fall war ich bereits nach dem ersten Festival in einem sehr offenen Austausch, an dessen erstes Telefonat mit Manfred Pakusius ich mich sehr gut erinnere. Da ging es weniger darum, Werbung füreinander zu machen als vielmehr meine Eindrücke und Ideen in Form von Kritik darzulegen. Und ehrliche Kritik ist immer positiv.
Weil wir das NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig von Anfang an im Kern gut fanden, haben wir es mit Ankündigungen und Verlinkung unterstützt. Daraus ist nun eine gegenseitige Medien-Partnerschaft entstanden. Dabei bleibt aber unsere unabhängige redaktionelle Arbeit völlig frei und unberührt. Es gibt keinerlei Verpflichtung, über das NØRDEN-FESTIVAL zu berichten und schon gar nicht, dies positiv zu tun.
Grundsätzlich aber sollte man Medienpartnerschaften als Konsument, als Leser, immer hinterfragen. Vor allem auch, wenn Unternehmen reaktionell vorgestellt oder gerade in Blogs Testberichte und Rezensionen mit Verlinkung zum Produktverkauf einher gehen. Denn dann darf gezweifelt werden, dass wirklich unabhängig und wahrheitsgetreu berichtet wird.

Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph. Im Allgemeinen ist ja alles, was normal ist verpönt. Auffällig abe, dass im professionellen

Wandern im Sylan (Sylarna) – unterwegs mit DNT und STF
Unterwegs im Sylan (Sylarna) mit dem DNT und dem STF Es ist schon lange her, da habe ich mit einem Freund eine dreiwöchige Tour mit

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Under in Lindesnes – das größte Unterwasserrestaurant in Norwegen
Under in Lindesnes – Zu Besuch im Größten Unterwasser-Restaurant der Welt Norwegen beweist einmal mehr seine architektonische Innovation, wenn es darum geht, weltweit Aufmerksamkeit zu

Wintertanz: Marit Beate Kasin: Mein Rudel, ich und das härteste Rennen
Wintertanz – von Marit Beate Kasin Gerade sind wir zurück aus Norwegen, genauer gesagt, aus der Finnmark. Da erreicht uns ein Stapel Bücher als Neuerscheinungen,

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Kungsbacka und seine Architektur – Glas, Stein, Holz und der Mensch
Architektur in Schweden – Kungsbacka in der Stadtentwicklung Es vergeht kein Jahr, an dem wir nicht mindestens einmal in Kungsbacka zu Besuch sind. Und ich

Ein Boutique-Hotel als Ferienhaus von DanWest
Einfach Wow. Einfach Mega. Aussagen zum DanWest-Ferienhaus unseres Vierjährigen Ein winterliches Wochenende im Dezember nördlich des Ringkøbing Fjord. Zeit für Papa und Sohn. Ich möchte

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Finnkongkeila – ich hätte sie so gerne gefragt, warum….
Finnkongkeila auf Nordkinn (Nordkyn) – als wenn es Dich nie gegeben hätte Im Norden von Norwegen stoßen wir auf Spuren von Siedlungen, die noch zu

Foodfotografie Rheinwerk Verlag von Maria Panzer – Rezension
Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen | von Maria Panzer + Rheinwerk Verlag Vor wenigen Wochen fragten wir bei Rheinwerk das Fotohandbuch zur

Auf Schwedens höchster Bergstation des STF – Blåhammarens Fjällstation
Unterwegs im Sylarna: Blåhammarens Fjällstation Wie lange habe ich geträumt, wieder an diesen Ort zu kommen. Einst war ich hier mit Ski und Rucksack, auf

Schreibe uns Deine Meinung