Das neue Wahrzeichen an der Nordsee – Marks Tower (Mærsk Tårnet) Skærbæk
Von wegen, an de Norsee sei die Landschaft flach, weit, langweilig. In Skærbeæk bfindet sich in Sichtweite der Insel Röm / Rømø die höchste Erhebung mit 36 Metern über dem Meeresspiegel. Wir sprechen vom Marsk Tower / Mærsk Tårnet als Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes.
Um hinauf auf dem Marsk Tower zu gelangen sollte man bereit sein 25 Höhenmeter zu überwinden und damit nach 146 Stufen einen traumhaften Blick über Skærsbæk und das umliegende Marschland zu genießen. Nach Westen liegt die beliebte Inse Röm / Rømø fast in Sichtweite. Auch Ribe und Sylt sind bei klarer Luft gut erkennbar. Der Aussichtsturm dürfte eine der einzigartigsten Attraktionen in Süddänemark sein.
Nicht nur als Attraktion- vielmehr auch als architektonisches Beispiel für dänisches Design macht der Marks Tower von sich reden. Als Grundidee stand die Frage im Raum, Touristen in die entlegene Region zu holen und sie zum Abbiegen- Ankommen- Bleiben zu bewegen. So ist rund um den Marsk Tower in Skræbæk ein richtiges Camp mit Wohnmobil-Stellplätzen, Glamping-Zelten und gepflegter Gastronomie entstanden. Nicht zu vergessen den parkähnlich wunderschön angelegten Minigolf-Platz. der für sich alleine schon einen Ausflug wert ist.
Von einiger Entfernung sieht der Marsk Tower ein bischen aus wie ein Spiralbohrer. Andererseits könnte er eine Hommage an die dichten Vogelschwärme sein, die hier zu bestimmten Zeiten für die berühmten schwarzen Himmel / schwarze Sonne an der Nordsee sorgen.Tatsächlich ist er hauptsächlich aus Stufen konstruiert, die an einem riesigen aufrechten Rohr spiralförmig angeordnet sind. Der Clou bei der ganzen Geschichte: Die Stufen sind durch sich selbst überdacht.
Natürlich gibt es auch hier in Skræbæk Grenzen, den Marsk Tower / Mæsrk Tårnet zu besteigen. Bei Gewitter oder bei Sturm wäre das purer Leichtsinn. In solchen Fällen wird er geschlossen. aber auch dann bleibt er eine unvergessene Sehenswürdigkeit.
Technische Daten zum Marks Tower / Mærsk Tårnet Skræbæk
- Architekt: BIG
- Verantwortliches Architekturbüro: Bjarke Ingels & Jakob Lange
- Projektleiter: Tobias Hjortdal
- Höhe: 25 m, insg. 36 m über dem Meeresspiegel
- Treppenstufen: 146 aufwärts – 131 abwärts
- Material: Wetterfester Cortenstahl
- Windungen: 7
- Gewicht: Der Sockel des Turms wiegt 250 Tonnen und Die Stahlkonstruktion des Turms wiegt fast 300 Tonnen
- Treppenstufen: Die größte Stufe wiegt 3000 kg
- Durchmesser: 6,20 m am Sockel, 12,70 m auf der Aussichtsplattform
- Bolzen: Die Säule wird mit 62 M48 Schrauben am Sockel befestigt
Wer einen Aufstieg buchen oder ein eÜbernachtung mit und ohne Wohnmobil einplanen möchte oder in einer einzigartigen Umgebung gutes Essen und Trinken zu sich nehmen mag, erfährt alles wesentliche auf der offiziellen Seite des Marsk Camp hier…

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.
Schreibe uns Deine Meinung