Zuhause in den Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord
Lakselv ist das Versorgungszentrum am südlichen Zipfel des Porsangerfjord. Richtig liebevoll und seiner würdig wird er irgendwie in keinem Reiseführer beschrieben. Dabei freut man sich durchaus, Lakselv nach langer Zivilisationspause endlich zu erreichen. Ein besonderer Höhepunkt ist sicherlich eine Übernachtung auf dem Campingplatz und Motel Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord. Denn besser als hier kann man gelebte Gastfreundschaft in Norwegen nicht erleben als hier.
Der Verkehr ist ruhig in Lakselv an der Südspitze des Porsangerfjord. Und doch treffen sich hier die Reisenden aus Finnland, Schweden und Russland mit Ziel Nordkap oder die Nordkapbesucher mit Ziel Kirkenes, Schweden oder Finnland. Die Europastraße E6 gabelt sich genau hier. Ideal also um Halt zu machen an einem Campingplatz wie den Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord.
Normal unnormal in den Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord
Wie wir es bereits in unserer Beschreibung über Lakselv erwähnen, hört das, was wir von Norwegen kennen, auf halber Höhe des Porsangerfjord ab Oldesfjord auf. Plötzlich ist gefühlt alles anders. Das karge Land, die teils schroffen felsigen Gebilde, die Straße so dicht und kurvenreich am Porsangerfjord, die Fischersiedlungen und Trockengestelle für den Klippfisk, all das gibt es schlagartig nicht mehr. Gefühlt sind wir auf unserer Route nach Nordosten Norwegens in einem ganz anderen Land.
Wir haben noch etwas vor auf unserem Weg an die russische Grenze, wir machen Halt am nördlichsten Leuchtturm der Welt. Doch in Lakselv wollen wir noch einmal auftanken, waschen, einkaufen und einen Tag Pause einlegen.
Auf der Suche nach einem Campingplatz begegnet uns etwa eineinhalb Kilometer südlich von Lakselv der Campingplatz mit Zimmervermietung Fjordutsikten Lakselv. Ein aufgeräumter moderner Campingplatz sieht anders aus.
Herzlich Willkommen ist hier Programm – am Campingplatz Fjordutsikten Laksev
Wir brauchen eine Küche, eine Waschmaschine idealerweise mit Trockner und wenn möglich einen Aufenthaltsraum und ja, auch mal wieder Internetanschluss. Alles kein Problem, sagt uns der umtriebige Herr auf den Fjordutsikten Lakselv, der gutgelaunt und fröhlich noch fragt, ob wir einen Platz mit oder ohne Stromanschluss suchen.
Auch Kaffe, Frühstück, Sauna, oder auch ein komplettes Gästezimmer, all das ist möglich und schon schwänzelt er aufgeregt um unserem VW T6 California und ist ganz aus dem Häuschen, dass es sich dabei sogar um einen Allrad handelt. Stolz zeigt er uns seinen Audi, den er für 1000 EUR erworben hat, aus Finnland, wie er erzählt. Man ist mit wenig zufrieden, also wirklich innerlich zufrieden- hier auf dem Campingplatz Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord.
Wir sollen unsere Geräte gerne bei ihnen aufladen, kostet nichts. Und Waschmaschine, for free, ebenso der Trockner. Kaffee, ja Kaffee, bedient Euch, bietet er wiederholt an, ohne das wir gefragt haben. Sofort begrüßt er unsere beiden Kleinen und unseren Hund. Er sucht für uns den besten Platz des Fjordutsikten Lakselv und verhandelt dann mit der Chefin, also der Besitzerin des Platzes, den Preis. Wir sind anderes in Norwegen gewohnt, abgesehen davon haben wir bisher immer Glück gehabt.
Die Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord sind ein kleiner Campingplatz, ein paar Wohnmobile, ein paar Zelte, ein paar Bullis und er ist fürs Camping ausgebucht. Von anderen Plätzen sind wir durchaus mehr Duschen und Toiletten gewohnt, aber es passt auch hier. Er zeigt uns, als er sich endlich von unserem Bulli losreißen kann, den Aufenthaltsraum mit Küche, ein paar teils abgewetzten Ledersofas und der Küche. Und den Kaffee gibts an der Rezeption, heute for free, wie er mehrfach wiederholt.
Bezahlt wird bei der Chefin, die ganz nebenbei seine Freundin ist. Auch mit ihr fühlen wir uns wirklich herzlich willkommen. Bescheiden fegt sie den Vorplatz, hält alles sauber, lädt ein für das gemeinsame Feuer zu Midsommer.
Auch im Winter ist der Platz geöffnet, zwar kommen die Menschen dann weniger des Nordlichtes wegen, aber dafür Menschen, die hier am Porsangerfjord arbeiten. Die mieten dann eines der bescheidenen und sauberen Zimmer mit Frühstück, hier an den Fjordutsikten Lakselv.
Informationen zu den Fjordutsikten Lakselv unter fjordutsikten.no
Museumsdorf Unewatt: die schönsten Freilichtmuseen in Schleswig-Holstein
Unewatt an der Flensburger Förde – ein Dorf, ein Museum Das gab es noch nie – ein kleines Dorf wird zum Museum. Der Wiederaufbau des
Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich
Feuerwehr Mercedes L1500 S als Feuerwehr-Denkmal Dollerup
Die Feuerwehr Dollerup und ihr Mercedes L 1500 S – das erste fahrende Denkmal in Schleswig-Holstein Stolze 67 Jahre lang war es unverzichtbarer Bestandteil der
Der Klimadeich in Schleswig-Holstein – Klimawandel und Küstenschutz
Klimadeiche in Schleswig-Holstein – Klimawandel und Zukunftsplanung Wäre Schleswig-Holstein nicht so traumhaft schön- ich würde mir alle Klimaleugner nach Dithmarschen und Nordfriesland wünschen. Auf dass
Lonely Planet: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus
Lonely Planet Neuerscheinung: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus Lonely Planet hat aktuell das Werk „Einmal um die Welt –
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee Winter an der Nordsee, das wird immer seltener. Die Tage, an denen die wunderschöne Halbinsel Eiderstedt
Schärengarten St. Anna Östergötland ( Skärgårdsbyn S:t Anna) Schweden
Schärengarten St. Anna Östergötland ( Skärgårdsbyn S:t Anna) Schweden Zerklüftete Küsten, breite Meeresarme, die sich tief in die Landschaft einbringen, kleine Bootshäfen, Wälder und Felsen
Die besten Brennweiten der Reisefotografie – Brennweite 28 + 75mm
Welche Brennweiten für die Reisefotografie? – Brennweite 28mm + 75mm Wer im Internet nach den idealen Brennweiten für die Reisefotografie sucht, wird zahlreiche Artikel finden,
Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen
Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen
FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension
FOTOGRAFISCHES STORYTELLING – Rheinwerk-Verlag: Rezension Mit Bildern Geschichten erzählen ist genauso spannend wie die Bilder einer Geschichte einzuordnen und für sich persönlich zu werten. Diesem
Schreibe uns Deine Meinung