Glücksorte Jütland von Sibille Fuhrken / Droste Verlag
Wir selbst leben im südlichen Jütland in Dänemark. Heute haben uns die beiden Neuerscheinungen von Sibille Fuhrken erreicht. Am Abend setze ich mich auf unsere Terrasse, zünde die Feuerhand Laternen an und stöbere entspannt in den beiden Glücksorten des Droste Verlages: Glücksorte Jütland und Glücksorte Kopenhagen. Da ich bereits über die Glücksorte Nordfriesland von Elke Weiler völlig hingerissen war, sind meine Erwartungen an diese kleine Serie des alternativen Reiseführers enorm hoch. Blättern wir uns also einfach mal durch….
Es ist wieder Ferienzeit. Massen an Autos und Wohnmobilen stauen sich an der Grenze zu Dänemark. Viele Reisende wollen schnell ans Meer. Meist an die Westküste von Dänemark mit ihren weiten Stränden und der tosenden Nordsee. Wahrlich traumhaft. Aber da gibt es noch weitaus mehr nördlich von Flensburg.
Auch jenseits der Strände hat Dänemark viel zu bieten. Und wer Dänemark in seiner Seele entdecken möchte, sucht sich auf Jütland eher die unbekannteren beiläufigeren Ziele. Solche hat Sibille Fuhrken als Kapidänin aufgeschrieben und präsentiert 80 Glücksorte in Jütland. Solche, die man kaum in den einschlägigen Tourismusbroschüren oder Reiseführern findet. Aber auch alt bekannte. Die allerdings aus einer völlig neuen Perspektive.
Ob Burgen und verfallene Schlösser, ob das schönste dänische Dorf, die Südjütländische Kaffeetafel, ob Leuchttürme mit und ohne Erlebnisprogramm, ob tolle Naturschauplätze- in Glücksorte in Jütland zeigt Sibille Fuhrken eine große Bandbreite Dänemarks aus der eigenen Perspektive. Allein schon das Format Glücksorte sorgt für einen glücklichen Moment.
Zugegeben, ich mag dieses Format der Glücksorte aus dem Droste Verlag. Und nein, das ist keine Lobpudelei aus Sorge ansonsten kein Rezensionsexemplar mehr zu erhalten. Wer unsere Rezensionen liest, weiß um unsere ehrliche Wahrnehmung. Aber wir sind wählerischer geworden bei der Annahme von Rezensionsexemplaren, da wir lieber begeistert als enttäuscht werden.
Natürlich soll man jetzt kein literarisches Feuerwerk erwarten. Aber wer den Blog „Kapidänin“ der Autorin Sibille Fuhrken kennt, weiß um ihre Liebe und um ihre Begeisterung zu Dänemark. Genau das vermittelt Sibille Fuhrken in Glücksorte in Jütland auf authentische und neugierige Art. Dazu hat die Autorin 80 ihrer liebsten Orte auf Jütland zusammengestellt, vom Süden bis zum Norden. Untermalt mit je einem ansehnlichen Foto und einem persönlichen Tipp.
Glücksorte in Jütland ist zu schade für Instagram-Jäger. Aber genau richtig für Reisende, die glückliche Momente auf Jütland einfangen und Dänemarks Seele einer Spur näher kommen möchten.
Glücksorte in Jütland von Sibille Fuhrken
Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich 168 Seiten, EUR 14,99
ISBN 978-3-7700-2286-1
Erscheinungstermin: Februar 2022
weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten
Bitte unterstützt unseren Buchhandel. Macht den Mittelstand reicher, aber nicht unsere Milliardäre. Wir brauchen Menschen und Firmen, die mit ihren Steuern an de Finanzierung unserer gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben Verantwortung für unser Gemeinwohl tragen. Der Buchhandel versendet in der Regel sehr schnell und kostenlos oder lädt zum entspannten Stöbern ein.
Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger
Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen
Sulitjelma Gruve – Lost Place in Norwegen
Sulitjelma – Verlassen. Vergessen. Wieder entdeckt. Sultijelma liegt etwa 60 Kilometer östlich von Fauske entfernt. Und es liegt genau in der entgegengesetzten Richtung der Lofoten.
Die besten Brennweiten für die Reisefotografie
Welche Objektive und Brennweiten sind die besten für Reise- und Landschaftsfotografie? Es gibt unzählige Artikel darüber, welches nun die ideale Fotoausrüstung für den anstehenden Urlaub
Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal
Die Eider: der längste der Flüsse in Schleswig-Holstein
Die Eider – der länsgte Fluss in Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein ist deutlich mehr als Strand und Meer. In all seiner Vielfältigkeit zeigt sich Schleswig-Holstein vor allem
Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem
Polare Stratosphärenwolken – wenn am Himmel plötzlich bunte Wolken sind
Polare Stratosphärenwolken – Das Polarlicht am Tage Wir verbringen einige Zeit im Dezember und Januar in Norwegen. Im Gudbrandsdalen herrschen Temperaturen von minus 10 bis
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations, Rheinwerk
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations Reisen und Fotografieren gehört irgendwie zusammen. Wir lassen uns von Bildern inspirieren, um an deren Entstehungsorten Bilder zu
Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf
Der Klimadeich in Schleswig-Holstein – Klimawandel und Küstenschutz
Klimadeiche in Schleswig-Holstein – Klimawandel und Zukunftsplanung Wäre Schleswig-Holstein nicht so traumhaft schön- ich würde mir alle Klimaleugner nach Dithmarschen und Nordfriesland wünschen. Auf dass
Kodak Portra 160 oder Kodak Ektar 100?
Kodak Ektar vs. Kodak Portra 160 – Was ist der bessere analoge Film? Kodak, der einstige Pionier für Foto- und Kinofilme, hat sein Programm durch
Schreibe uns Deine Meinung