Grenzübergang Ellund-Frøslev E45 (A7) | Grenzübergänge Dänemark – Deutschland
Der Grenzübergang Ellund an der Autobahn und Europastraße A7 / E45 verbindet Deutschland und Dänemark auf der einzigen Autobahnverbindung zwischen den beiden Ländern. Dieser Grenzübergang dürfte quantitativ der wichtigste im Slesvigland sein.
Und genau hier startet die längste Autobahn Deutschlands, die sich bis hinunter an den Grenzübergang Füssen an die Österreicher Grenze schlängelt. Als Europastraße verbindet sie sogar das südeuropäische Sizilien mit Nordfinnland.
Aber alles hat seine Geschichte. Die Idee zu einer solchen Trasse geht zurück bis ins Jahr 1928. Doch dann kam Hitler an die Macht und den Rest seines Wirkens kennen wir ja. Jedenfalls bereits 1963 war man sich nach einigen Jahren der Planung in der noch sehr jungen Nachkriegszeit zwischen Kopenhagen und der damaligen deutschen Hauptstadt Bonn einig, eine Nordsüd-Verbindung zu bauen.
Bereits ein Jahr später kamen die dänische Wegebaudirektion mit der deutschen Straßenbauverwaltung über die Streckenführung überein. Am 13. Juli 1976 reisten die damalige dänische Königin Margarethe und der deutsche Bundespräsident Walter Scheel an die Grenze, um die Autobahn und die Grenzkontrollanlage um 10.55 Uhr dem Verkehr übergeben.
Damit gab es endlich eine zügige Anbindung von Hamburg aus in den Norden. So sehr hatten sie die Menschen nach dieser Mobilität gesehnt, dass es schlicht egal war, wertvolle Natur wie den Staatsforst Handewitt dafür zu zerstören. Gab es doch nun mit der Autobahn auch eine zügige Verbindung über den Nord-Ostsee-Kanal, wo der Verkehr bisher nur über Fähren und Drehbrücken auf dieser Trasse möglich war. Übrigens folgt die Autobahn der alten Handelsroute- dem berühmten Ochsenweg.
In neun Teilstücken entstand die Fernstraße zwischen Hamburg und der dänischen Grenze. Im Schatten dieser Autobahn baute man zugleich an einer komfortablen Verbindung zwischen der Ost- und Nordsee, der Bundesstraße 199 als zugleich nördlichster deutscher Autobahnzubringer. Eigentlich sollte sie von Harrislee bei Flensburg kommend direkt in die Raiffeisenstraße in Handewitt münden.
Doch die Bürger des Ortes ahnten, was ihnen drohte und gründeten eine Bürgerinitiative. So schafften sie es, den Bundesverkehrsminister einzuladen und zu überzeugen, den Ort zu umgehen. So verlegte man die Trasse kurzerhand 200 Meter nördlich des Ortes und schuf damit die berüchtigte S-Kurve gleich westlich hinter der Autobahnabfahrt Handewitt. Der geplante Ausbau bis nach Sylt wurde mit dieser Entscheidung zu den Akten gelegt und niemand hat ihn bis heute vermisst.

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur Kennen wir nicht alle die Redewendung „“Jemanden den Hof machen“? Diese hat ihren

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich
Schreibe uns Deine Meinung