Zuhause in den Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord
Lakselv ist das Versorgungszentrum am südlichen Zipfel des Porsangerfjord. Richtig liebevoll und seiner würdig wird er irgendwie in keinem Reiseführer beschrieben. Dabei freut man sich durchaus, Lakselv nach langer Zivilisationspause endlich zu erreichen. Ein besonderer Höhepunkt ist sicherlich eine Übernachtung auf dem Campingplatz und Motel Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord. Denn besser als hier kann man gelebte Gastfreundschaft in Norwegen nicht erleben als hier.
Der Verkehr ist ruhig in Lakselv an der Südspitze des Porsangerfjord. Und doch treffen sich hier die Reisenden aus Finnland, Schweden und Russland mit Ziel Nordkap oder die Nordkapbesucher mit Ziel Kirkenes, Schweden oder Finnland. Die Europastraße E6 gabelt sich genau hier. Ideal also um Halt zu machen an einem Campingplatz wie den Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord.
Normal unnormal in den Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord
Wie wir es bereits in unserer Beschreibung über Lakselv erwähnen, hört das, was wir von Norwegen kennen, auf halber Höhe des Porsangerfjord ab Oldesfjord auf. Plötzlich ist gefühlt alles anders. Das karge Land, die teils schroffen felsigen Gebilde, die Straße so dicht und kurvenreich am Porsangerfjord, die Fischersiedlungen und Trockengestelle für den Klippfisk, all das gibt es schlagartig nicht mehr. Gefühlt sind wir auf unserer Route nach Nordosten Norwegens in einem ganz anderen Land.
Wir haben noch etwas vor auf unserem Weg an die russische Grenze, wir machen Halt am nördlichsten Leuchtturm der Welt. Doch in Lakselv wollen wir noch einmal auftanken, waschen, einkaufen und einen Tag Pause einlegen.
Auf der Suche nach einem Campingplatz begegnet uns etwa eineinhalb Kilometer südlich von Lakselv der Campingplatz mit Zimmervermietung Fjordutsikten Lakselv. Ein aufgeräumter moderner Campingplatz sieht anders aus.
Herzlich Willkommen ist hier Programm – am Campingplatz Fjordutsikten Laksev
Wir brauchen eine Küche, eine Waschmaschine idealerweise mit Trockner und wenn möglich einen Aufenthaltsraum und ja, auch mal wieder Internetanschluss. Alles kein Problem, sagt uns der umtriebige Herr auf den Fjordutsikten Lakselv, der gutgelaunt und fröhlich noch fragt, ob wir einen Platz mit oder ohne Stromanschluss suchen.
Auch Kaffe, Frühstück, Sauna, oder auch ein komplettes Gästezimmer, all das ist möglich und schon schwänzelt er aufgeregt um unserem VW T6 California und ist ganz aus dem Häuschen, dass es sich dabei sogar um einen Allrad handelt. Stolz zeigt er uns seinen Audi, den er für 1000 EUR erworben hat, aus Finnland, wie er erzählt. Man ist mit wenig zufrieden, also wirklich innerlich zufrieden- hier auf dem Campingplatz Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord.
Wir sollen unsere Geräte gerne bei ihnen aufladen, kostet nichts. Und Waschmaschine, for free, ebenso der Trockner. Kaffee, ja Kaffee, bedient Euch, bietet er wiederholt an, ohne das wir gefragt haben. Sofort begrüßt er unsere beiden Kleinen und unseren Hund. Er sucht für uns den besten Platz des Fjordutsikten Lakselv und verhandelt dann mit der Chefin, also der Besitzerin des Platzes, den Preis. Wir sind anderes in Norwegen gewohnt, abgesehen davon haben wir bisher immer Glück gehabt.
Die Fjordutsikten Lakselv am Porsangerfjord sind ein kleiner Campingplatz, ein paar Wohnmobile, ein paar Zelte, ein paar Bullis und er ist fürs Camping ausgebucht. Von anderen Plätzen sind wir durchaus mehr Duschen und Toiletten gewohnt, aber es passt auch hier. Er zeigt uns, als er sich endlich von unserem Bulli losreißen kann, den Aufenthaltsraum mit Küche, ein paar teils abgewetzten Ledersofas und der Küche. Und den Kaffee gibts an der Rezeption, heute for free, wie er mehrfach wiederholt.
Bezahlt wird bei der Chefin, die ganz nebenbei seine Freundin ist. Auch mit ihr fühlen wir uns wirklich herzlich willkommen. Bescheiden fegt sie den Vorplatz, hält alles sauber, lädt ein für das gemeinsame Feuer zu Midsommer.
Auch im Winter ist der Platz geöffnet, zwar kommen die Menschen dann weniger des Nordlichtes wegen, aber dafür Menschen, die hier am Porsangerfjord arbeiten. Die mieten dann eines der bescheidenen und sauberen Zimmer mit Frühstück, hier an den Fjordutsikten Lakselv.
Informationen zu den Fjordutsikten Lakselv unter fjordutsikten.no

Heddal Stabkirche – die größte Stabkirche Norwegen
Heddal Stabkirche – Die größte Stabkirche Norwegens Wenn man mit Norwegen etwas verbindet, dann sind es neben den traumhaften Fjorden, den sagenumwobenen Trollen und dem

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest – Endstation Sehnsucht ?
Einfach mal bleiben in Forsøl auf Kvaløya bei Hammerfest Forsøl dürfte kaum in einem Reiseführer Erwähnung finden. Forsøl ist ein kleiner Fischerort auf der Insel

Meine Erfahrungen mit der Leica von Dr. Paul Wolff
Meine Erfahrungen mit der Leica – von Dr. Paul Wolff Seit vielen Jahren steht ein Buch bei uns im Schrank, dass zugleich das älteste ist.

Vardø am Varanger in Norwegen / Ostfinnmark
Vardø am Varanger in der Barentssee Wir sind auf der Varanger-Route unterwegs und folgen der nicht enden wollenden Küstenstraße nach Norden. Geradeaus gibt es jetzt

Die Geschichte des Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg
Die Geschichte der Flensburger Punkte – Das Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg Die spannende Geschichte des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat ihren Ursprung in Flensburg. Seit 1958 erfasst

Gespür für Schnee – Wie fotografiere ich Schnee?
Wie fotografiert man Schnee? Wir haben den Kodak Portra 160 mit ins winterliche Südnorwegen genommen und in unsere Leica M7 mit dem Elmarit M 2.8

Die Geschichte der Seenotretter der DGzRS
Die Geschichte der Seenotrettung Heute gehören auf Nord- und Ostsee die Seenotrettungskreuzer der DGzRS zur Selbstverständlichkeit. In fast jedem Hafen befinden sich diese Rettungsschiffe der

Auf den Spuren des Peer Gynt – Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen
Peer Gynt Vegen im Gudbrandsdalen – Traumstraßen in Norwegen Man muss den Dingen augenscheinlich nur einen passenden Namen geben- schon lassen sie sich gut verkaufen.

Paddeln auf der Treene – Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein
Paddeln auf der Treene Die Treene gehört zu dem größten zusammenhängenden Flussgebiet Schleswig-Holsteins. Verschiedene Rinnsale bilden die Quelle etwa 10 Kilometer südlich von Flensburg. Mit

Das wiederbelebte Geisterdorf auf Vesteralen – Nyksund
Das wiederentdeckte Geisterdorf Nyksund auf den Vesteralen Wenn man heute verlassene Gegenden wiederbeleben will, muss man sie nur in den einschlägigen Foren als Lost Place

Auftanken im Landhandel Kongsfjord – einmal vollwaffeln, bitte …
Auftanken im Landhandel Kongsfjord – Rast an der Eismeerstraße Auf einer unserer vielen Reisen durch Skandinavien entdecken wir am Eismeer einen alten Landhandel. In solchen
Schreibe uns Deine Meinung