Das Dänische Flugzeugmuseum / Danmarks Flymuseum in Skjern am Ringkøbing Fjord
Geflogen werden die meisten von uns schon einmal sein. Aber mal in einem Cocpit sitzen? Einen Hubscharuber der Seenotrettung von ganz nah betrachten? Die Dimensionen eines Frachtflugzeuges spüren? Oder einen Schleudersitz anschauen? Wir sind in Danmarks Flymuseum, dem dänischen Flugzeugmuseum. Es befindet sich in einer der schönsten dänischen Ferienregionen- am Ringkøbing Fjord.
Eine Gruppe von Flugzeug-Enthusiasten tat sich zusammen und gründete am 19. April 1971 eine Stiftung. Bis 2007 widmete sich den wirklich alten Fliegern und nannte sich entsprechend „Dänische Veteranenflugzeug-Sammlung“. Doch die Sammlung wuchs auf insgesamt etwa 60 Flugzeuge und Hubschrauber aus der zivilen und militärischen Luftfahrt an.
So finden sich die frühesten Entwicklungen im Flugzeugbau, eine vollständige Serie aus der dänischen Flugzeugfertigung, aber auch Rettungshubschrauber und Luftfahrzeuge der dänischen Luftwaffe.
Eine kleine Werkstatt, ein Tankplatz, Kofferwagen untermalen die Sammlung. Genauso aber kann auch ein Lear-Jet bestiegen werden oder der Rumpf eines Passagierflugzeuges. Kinder können sich in das Cocpit aus einem Düsenflieger setzen oder sich auf den Pilotensitz eines Hubschraubers niederlassen.
Dänemark und Luftfahrt- vielleicht schmunzeln einige Menschen in Anbetracht des vermeintlich eher kleinen Landes. Aber Dänemark ist ein Land mit vielen Inseln, mit großer Küstenlinie und rauer Nordsee. Aber es geht noch viel weiter darüber hinaus. Man denke nur an Grönland oder den Färöer Inseln mit klimatischen Verhältnissen, die kaum extremer sein können. Die Luftfahrt in Dänemark steht alltäglich vor Herausforderungen, die wir uns kaum vorstellen können.
Umso spannender, einen Einblick in die Geschichte der dänischen Luftfahrt zu bekommen. Kaffee und Kuchen gibt es entgegen der Geflogenheiten hier nicht an Bord sondern in der Wartehalle.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website von Danmarks Flymuseum

Marsk-Tower (Mærsk Tårnet) in Skærbeæk
Das neue Wahrzeichen an der Nordsee – Marks Tower (Mærsk Tårnet) Skærbæk Von wegen, an de Norsee sei die Landschaft flach, weit, langweilig. In Skærbeæk

Kungsbacka und seine Architektur – Glas, Stein, Holz und der Mensch
Architektur in Schweden – Kungsbacka in der Stadtentwicklung Es vergeht kein Jahr, an dem wir nicht mindestens einmal in Kungsbacka zu Besuch sind. Und ich

Katinger Watt – die andere Seite von Eiderstedt
Katinger Watt – eine Wattlandschaft auf dem Lande Vom Land aus gesehen sollte das Watt immer vor dem Deich liegen, hier bleiben wir doch hinter

Ein Haus im Wald – Mit DanWest in Lodbjerg Hede im Ferienhaus 3060
Das Haus im Wald – Urlaub mit DanWest in Lodbjerg Hede (Ringkøbing) Die klassische Familie: Hund, zwei Kinder mit Eltern. Und ebenso klassisch: Lust auf

Nordlichter über Dänemark
Nordlichter über Dänemark Eine unvergessliche Woche liegt hinter uns. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden waren bei uns an der dänischen Westküste Nordlichter (Auroren) zu beobachten und

Dagebüll in Nordfriesland – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Dagebüll im Amt Südtondern – Gemeinden in schleswig-Holstein Die Gemeinde Dagebüll ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der nördlichsten Gemeinden im Kreis Nordfriesland.

Amt Schafflund Kreis Schleswig-Flensburg – Ämter Schleswig-Holstein
Amt Schafflund im Kreis Schleswig-Flensburg Das Amt Schafflund liegt im nördlichsten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und grenzt direkt an Dänemark. Das hört sich zunächst sehr

52 kleine und große Eskapaden im Südwesten von Dänemark
52 Eskapaden im Südwesten von Dänemark, von Stefanie Sohr und Volker Lienhardt Letzte Woche hatten wir die Nachbarn von Stefanie Sohr und Volker Lienhardt hier

Vimmerby – die Heimat von Astrid Lindgren
Vimmerby in Småland – (nicht) ohne Astrid Lindgren Echte Schweden-Fans sind oft auch echte Astrid Lindgren-Fans. Was liegt da näher, als sich ins Zentrum ihrer

Flensburg – Von der Fischersiedlung zur beliebten Grenzstadt
Flensburg – deutsches Herz und dänische Seele Um mal gleich mit einn parr Irrtümern aufzuräume: Flensburg liegt nicht an der dänischen Grene. Erst geht es

Krusau – Flüsse in Schleswig-Holstein
Dass Krusau ein kleiner Grenzort zu Dänemark nahe Flensburg ist, wissen wahrscheinlich meist Dänemarkurlauber oder Einheimische. Weniger noch kennen die meisten den kleinen Grenzfluss Krusau.

Die nördlichste Kirche der Welt: Gamvik Kirke* auf Nordkyn
Die nördlichste Kirche Europas* – Gamvik Kirke auf Nordkinn (Nordkyn) Zu Norwegen gehören die Kirchen wie die Trolle zur Kultur. Die Kirche hat den Sprung vom
Schreibe uns Deine Meinung