Vörenteich in Kirchnüchel – Seen in Schleswig-Holstein
Den Vörenteich findet man in keiner Beschreibung. Und doch gehört der Vörenteich zu den Seen in Schleswig-Holstein und sicherlich zu den unbekanntesten Seen der Holsteinischen Schweiz. Wir haben denVörenteich eher zufällig entdeckt. Schnell wurde uns klar, dass hier eines der ganz besonderen kleinen Paradiese unseres nördlichsten Bundeslandes liegt.
Auch wenn es nicht wirklich sichtbar ist, dieses Gebiet gehört noch zur kleinen Gemeinde Kirchnüchel. Gleich neben der Landstraße liegt er, im Vorbeirauschen der Autos fast unsichtbar. Wir suchen usn einen Haltepunkt, steigen aus und wähnen uns kurz später in einer kleinen Oase. Vergessen ist die Landstraße, umsäumt von grünem Buschwerk, kleinen Bäumen und Ufergras erstrahlt der Vörenteich in seiner schlichten Schönheit.
Einzelne kleine Bänke laden zum Verweilen ein, ein schmaler Feldweg führt am Ufer entlang wie in einem großen Garten.
P.S: Eine Google Rezension behauptet, dass es weder Wasser an dieser Stelle gibt noch Verweilmöglichkeiten. Nur so viel- diese Bilder haben wir persönlich am Vörenteich aufgenommen.
Oldtimer Løbet Gråsten – Das größte Oldtimertreffen in Dänemark
Oldtimerløbet / Oldtimertreffen in Gråsten an der Flensburger Förde Wenn ein Däne von Gråsten erzählt, dann auch in der Regel von dem jährlich im späten
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag Eigentlich sind wir in der Reportage-Fotografie zuhause und dort in der Arbeitsweise relativ sicher. Geht es dabei
Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal
Oldtimer Løbet Gråsten – Wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen
Oldtimer Løbet Gråsten – wie fotografiere ich ein Oldtimertreffen / Festival? In diesem Jahr sind wir offizieller Medienpartner des NØRDEN -Festival. Neben großer Freude, dieses
Soholmer Au – Flüsse in Nordfriesland / Schleswig-Holstein
Soholmer Au in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein Nordfriesland hat sich selbst in jüngster Vergangenheit ständig verändert. Sturmfluten auf der einen, Landgewinnung und Eindeichung auf
Kunst und Kultur in Flensburg – Kunst & Co im Klostergang 8a
Kunst & Co in Flensburg – Verein für Gegenwartskunst Kunst & Co in Flensburg, das ist ein Raum für Gegenwartskunst. Ganz physisch gesehen ist es
Söderköping am Götakanal – die vielleicht schönste Kleinstadt
Söderköping am Götakanal – hier wurde „Madita“ gedreht Seit meiner Kindheit verfolgen mich die Astrid Lindgren Filme. Zu den schönsten gehört sicherlich die Serie „Madita“.
Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn
Schweden
Die Geschchte der NOHAB Lokomotiven aus Trollhättan Auf manchen Strecken in Deutschland, aber vor allem in Skandinavien sieht man vereinzelt noch die alten Diesellokomotiven der
Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich: Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag Dieses Jahr geht es für drei Tage nach Kopenhagen. So zumindest
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur Kennen wir nicht alle die Redewendung „“Jemanden den Hof machen“? Diese hat ihren
Unterwegs mit der Brennweite 28mm – Das Leica M Elmarit 2.8 28 ASPH.
Unterwegs mit der Brennweite 28mm – Das Leica Elmarit M 2.8/28mm ASPH. (11725) Die Brennweite 28mm gehört heute zum guten Ton. Mit dieser Brennweite allein
Schreibe uns Deine Meinung