NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig– Surreal Welt
Wir kennen das als manchem Einspann in Kinofilmn. Surreale Szenen. An diesem Tag bin ich wieder auf dem NØRDEN-FESTIVAL in Schleswig, steuere den wirklich beeindruckenden Fotografen Ralph von Kaufman an. Da höre ich über das Festival eine Wolke von Trommeln. Ich muss los. Was ist da los? Da zieht auf einmal so ein italienischer Mini-Lastwagen als Vespaqua mit zwei Badewannen-Anhängern an mir vorbei und macht einen auf Sightseeing mit Wasser spritzenden Bikini-Schönheiten…. Hinter diesem Gespann eine wilde Staubwolke, in der ich noch schwach das Fahrzeug einer Suchtprävention sehe.
Ich versuche, der Vespaqua mit ihrem grinsenden Chauffeur zu folgen und nehme noch aus den Augenwinkeln wahr, wie an einem Tresen Kuhfladen im Bötchen verkauft werden. Gegenüber auf dem Tisch eine Schale mit Weinrauben und Tomaten, die man so nie kaufen würde.
So verrückt- das NØRDEN FESTIVAL. Aber das geht noch weiter. Kinder tanzen auf Fässern oder rollen auf leeren riesigen Kabeltrommeln durch die Gegend, Kleinkinder liegen auf einer Plane und schmieren mit Stiften herum. Eine Frau lässt sich mit einer 100 Jahre alten Plattenkamera fotografieren und braucht für gerade mal ein Bild fast eine Stunde. An anderer Stelle hängen zwei Frauen übereinander in der Luft, während am Strand eine Hängematte mit lebenden Inhalt langsam hin und her schaukelt und Menschen zugucken, welche auf einem Brett übers Wasser gleiten. Kinder lassen sich Fuß und Hände gipsen oder malen mit Lego.
Andere Kinder klettern auf die Bäume, während ihre Großeltern Händchen haltend übers Gelände ziehen und anfangen zu tanzen. Frauen tragen Blumenkränze und auf einer Bühne schmeißt Hain von der Küste den Strandkorb um, setzt sich rein und spielt Boot….
Auch so reinlich ist man hier. Nirgends Zigarettenkippen, fast verwaiste Mülleimer und alle so entspannt und verliebt. Niemand, der mit dem Bildschirm vor dem Gesicht durch die Gegend trottet und dabei Selbstgespräche führt. Leute, die überall so in sich rein grinsen. Und kaum sind die Zumbadamen verzweifelt, dass niemand kommt außer die Fotografen, strömen die Zweibeiner aus allen Ecken und bewegen sich in deren Rythmus.
Verrückte Welt – hier bin ich richtig! Und jetzt erst mal zu den Bühnen – das gibts was auf die Ohren. Mit rockigen Klängen aus Dänemark und Schweden…
Einfach verrückt…. Geht doch! NØRDEN-FESTIVAL – Bis zum nächsten Wochenende!

Die Weißen Busse | Graf Bernadotte und die einmalige Rettungsaktion
Graf Bernadotte und die weißen Busse – eine lebensgefährliche Rettungsmission Der Zweite Weltkrieg schien eigentlich verloren. Doch damit wuchs die Sorge der Skandinavier, dass ihre

Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum
Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum in Alstahaug Wer mit offenen Augen durch Norwegen reist, wird vielerorts aufregende und norwegisch- untypische Architektur entdecken. Wir sind

Der Plastikwal hatte keine Wahl – Plastikmüll in Norwegen
Norwegen und sein Plastikmüll – der Wal hatte keine Chance An vielen Orten, in den Bergen und an den Stränden wird in Norwegen willkürlich Plastik

Traumstraßen in Norwegen – Atlantikstraße / Atlanterhavsveien
Die Atlantikstraße in Norwegen (Atlanterhavsveien) – Die schönste Straße der Welt? Die Atlantikstraße in Norwegen zählt als Atlanterhavsveien zu den schönsten Autostraßen der Welt. Schon

Nesseby Kirke am Varanger – entlang der Küstenstraße Varanger
Die Nesseby Kirche (Nesseby Kirke) am Varanger – die letzte Zeugin In der Finnmark eine Kirche anzutreffen, die vor 1945 gebaut ist, ist fast schon

Der tiefste Gletscher in Norwegen: Supphellebreen / Jostedalsbreen
Unterwegs im Fjærland – Der Gletscher Supphellebreen Es ist schon etwas besonderes, einen Gletscher in Norwegen hautnah zu erleben. Wir besuchen das bisher uns unbekannte

Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 50mm – Leica Summilux M 1.4/50mm Asph. Im Allgemeinen ist ja alles, was normal ist verpönt. Auffällig abe, dass im professionellen

Die Geschichte des Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg
Die Geschichte der Flensburger Punkte – Das Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg Die spannende Geschichte des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat ihren Ursprung in Flensburg. Seit 1958 erfasst

Die nördlichste Straße der Welt* – E69 Olderfjord-Nordkap
Europastraße E69 Olderfjord – Nordkap: Die nördlichste Straße der Welt* Einmal im Leben ans Nordkap fahren… Dieser Wunsch ist heute so leicht erfüllbar wie nie

Auf der Rondane Touristenstraße (Rondanevegen)
Auf der Rondane Touristenstraße – unterwegs im ältesten Nationalpark in Norwegen In Ringebu ist mal wieder unser Quartier. Die E6 führt durch den Ort und

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Vardø am Varanger in Norwegen / Ostfinnmark
Vardø am Varanger in der Barentssee Wir sind auf der Varanger-Route unterwegs und folgen der nicht enden wollenden Küstenstraße nach Norden. Geradeaus gibt es jetzt
Schreibe uns Deine Meinung