Strände in Flensburg
Flensburg hat eine lange Strandbad-Tradition. Wir stellen die Strände in Flensburg mit ihrer Geschichte und allen Informationen vor.

Badestrände in Flensburg – Strandbad Solitüde
Das Strandbad Solitüde ist wohl das beliebteste Strandbad in Flensburg. Weißer Strand, ein großzügiger Badesteg, Spielplatz, Minigolf, Kiosk und einen bezauberden Blick auf die Ochseninseln in Dänemark sidn nur ein paar Argumente, hierher zu kommen...

Badestrände in Flensburg – Ostseebad Flensburg
Das Ostseebad Flensburg gehört zu den Strandbädern in Flensburg und bietet für Mensch und Hund einen schönen Naturstrand. Spielplätze, Imbiss, Toiletten und manchmal auch eine DLRG-Aufsicht sind vorhanden. Und zudem ein uriger alter Holzsteg, Treffpunkt für die Frühschwimmer....
Zahlen und Fakten Flensburg
- PLZ (Postleizahl): 24937 – 24944
- Vorwahl: 0461
- KFZ-Kennzeichen: FL
- Kreis: Kreisfreie Stadt Flensburg
- Stadtverwaltung: Bürgermeister
- Einwohner: ca 90.000
- Bevölkerungsdichte: 1577 Einw./ km2
- Fläche: 56,74 km2
- Höhe: 19 m über NHN
- Höchster Punkt: 63,70 m NHN
- Länge Stadtgrenze: 32 km
- Größte Ausdehnung: Norden – Süden: 7,6 km, Osten – Westen: 9,6 km
- Gemeindeschlüssel: 01 0 01 000
- Orte, Ortsteile: Engelsby, Friesischer Berg, Fruerlund, Jürgensby, Mürwik, Neustadt, Nordstadt, Sandberg, Südstadt, Tarup, Weiche, Westliche Höhe

Reisefotografie – Die große Fotoschule von Rheinwerk
Reisefotografie – Die große Fotoschule von Stefanie Bernhard und Stefan Tschumi aus dem Rheinwerk-Verlag Wenn es um Bücher zum Thema Fotoschule geht, blättere ich in

Vardø am Varanger in Norwegen / Ostfinnmark
Vardø am Varanger in der Barentssee Wir sind auf der Varanger-Route unterwegs und folgen der nicht enden wollenden Küstenstraße nach Norden. Geradeaus gibt es jetzt

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Die Anfänge des Internationalen Roten Kreuzes im Krieg 1864
Das Internationale Rote Kreuz – Geschichte der Gründung und des ersten Einsatzes Wir sind im dänischen DybbøI und entdecken neben dem Museum 1864 einen Hinweis

Zur Kjølihytta über Minenfelder – Wandern mit dem DNT im Sylan
DNT Kjølihytta im Sylan – Eintauchen in die Geschichte der Kjøli Mine Endlich ist es soweit. Die erste Fjelltour mit unserem kleinen Sohn. Vor vielen

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Under in Lindesnes – das größte Unterwasserrestaurant in Norwegen
Under in Lindesnes – Zu Besuch im Größten Unterwasser-Restaurant der Welt Norwegen beweist einmal mehr seine architektonische Innovation, wenn es darum geht, weltweit Aufmerksamkeit zu

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

Die Geschichte der Taktik der Verbrannten Erde in der Finnmark
Taktik der Verbrannten Erde in Nordtroms und der Finnmark – ein Überblick Norwegen, zu Zeiten von Kaiser Wilhelm hochgeachtet, zu Zeiten von Adolf Hitler tief

Das Hurtigruten-Museum in Stockmarknes auf den Vesterålen
Das Hurtigruten Museum Stokmarknes auf Vesterålen Wer Norwegen kennt, der weiß auch um die alte Linie der Postschiffe und den heutigen Hurtigruten. Und selbst derjenige,

Dörpumer Mergelkuhlen – Seen in Schleswig-Holstein
Dörpumer Mergelkuhlen – Seen in Schleswig-Holstein Irgendwo in Nordfriesland, zwischen Husum und Niebüll, da gibt es ein kleines Dorf, das man ein wenig suchen muss.

Die Geschichte des Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg
Die Geschichte der Flensburger Punkte – Das Kraftfahrbundesamt (KBA) in Flensburg Die spannende Geschichte des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat ihren Ursprung in Flensburg. Seit 1958 erfasst
Schreibe uns Deine Meinung