Baedeker Reiseführer Dänemark – das Taschenformat für Selbstreisende
Dänemark ist ein recht vielseitiges Land. Wer Dänemark nicht nur an ewig langen Ständen der Nordseeküste, Hotdog und die einmalige Hauptstadt Kopenhagen fest macht oder gar lediglich als Transit nach Norwegen und Schweden, wird das wissen. Wer Lust hat, die Vielfalt Dänemarks zu entdecken, für den hält das Verlagshaus Mairdumont den Baedeker Dänemark bereit. Da wir zum einen in Dänemark leben und zum anderen viel in diesem Land unterwegs sind, haben wir ihn uns angeschaut.
Einen Baedeker in die Hand zu nehmen macht schon mal Spaß. Das handliche Format mag man zunächst gar nicht loslassen. Umfangreich und kompakt hat der Baedeker Dänemark alle relevanten Informationen zu bieten, die man um das südlichste skandinavische Land benötigt. Damit ist lange nicht die reine Auflistung von Sehenswürdigkeiten gemeint. Vielmehr alle Informationen, um Dänemark mit offenem Herz und beweglichen Hirn selbst zu entdecken und zu erkunden.
Alle Baedeker Reiseführer beginnen mit einem Zitat einer im Lande berühmten Persönlichkeit. In diesem Fall eines des Märchenschreibers Christian Anders. Auf dessen Spuren wandelt man idealerweise in Odense.
Was finde ich im Baedeker Dänemark?
Wie üblich gibt es in einem Reiseführer viel viel Schönfärberei. Bei Dänemark ist es eben das Glück. Würde man den Begriff auf Dänemark einmal relativieren, würde sich manche Ernüchterung breit machen. Aber wir wollen ja träumen und entdecken. Dazu gehört auch, sich zu den Themen aufmerksam eine eigene Meinung zu bilden. Aber das Thema Glück ist eben eines, welches man mit Dänemark in Verbindung bringt.
Auch die Themen Mode, Architektur und Design wissen Dänemarkkenner zu erkunden. ebenso die kulinarische Vielfalt, die eigentlich mit manch zugezogenem Koch förmlich nach Dänemark importiert wurde und sich hier frei entfalten konnte.
Hintergründe erfährt man im Baedeker Dänemark genauso wie aufregende und außergewöhnliche Touren. Nicht zu vergessen die vielen Reiseziele mit ihren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten und mancher Empfehlung für Hotels und Restaurants in unterschiedlichen Preiskategorien.
Zu den vorgestellten Stadtzentren gibt es kleine Übersichtskarten. Für das gesamte Dänemark sogar eine eigene herausnehmbare Faltkarte.
Sicherlich kann man nicht erwarten, dass ein Baedeker für ganz Dänemark vollständig ist. Das beweisst schon alleine, dass es für Kopenhagen einen eigenen Baedeker gibt.
Über Dänemark gibt es endlos viel Literatur. Denn auch das ist bekanntlich ein Markt. Wie wir aus eigenen Recherchen erleben durften, gibt es aber wenig wirklich gute Reisebücher. Der Baedeker Dänemark gehört aber auf jeden Fall dazu. Es macht Freude, in ihm zu blättern, zu stöbern und am aktuellen Ort die ein oder andere Besonderheit ausfindig zu machen. Nutzt man den Baedeker Dänemark richtig, wird man Dänemark von ganz unbekannten Perspektiven kennen lernen. Vielleicht nur eine Kleinigkeit, uns aber sehr wichtig: Der Baedeker Dänemark wird in einem demokratischen europäischen Land gedruckt. In diesem Fall (leider nicht grundsätzlich für Baedeker Reiseführer) ökologisch und sozial verträglich.
Titel: Baedeker Reiseführer Dänemark
Autor/en: Christoph Schumann
ISBN: 3829746504
EAN: 9783829746502
mit praktischer Karte EASY ZIP.
14. Auflage, Nachdruck.
123 Abbildungen, 31 Karten und grafische Darstellungen
Mairdumont
31. August 2018 – kartoniert – 458 Seiten

Heddal Stabkirche – die größte Stabkirche Norwegen
Heddal Stabkirche – Die größte Stabkirche Norwegens Wenn man mit Norwegen etwas verbindet, dann sind es neben den traumhaften Fjorden, den sagenumwobenen Trollen und dem

Reisefotografie – Die große Fotoschule von Rheinwerk
Reisefotografie – Die große Fotoschule von Stefanie Bernhard und Stefan Tschumi aus dem Rheinwerk-Verlag Wenn es um Bücher zum Thema Fotoschule geht, blättere ich in

Mittendrin statt nur dabei – Was ist eine Reportage
Was ist eigentlich eine Reportage? Wir definieren den Begriff Es gibt verschiedene Wege, den Ort mit seinem Menschen und Tieren zu beschreiben. Die langweiligste Form

Der nördlichste Leuchtturm der Welt: Slettnes Fyr in Gamvik
Vom südlichsten zum nördlichsten Leuchtturm in Norwegen: auf nach Slettnes Fyr Der Leuchtturm Slettnes Fyr ist der nördlichste Leuchtturm der Welt, der je auf dem

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen
Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen Norwegen wird zunehmend mit Autobahnen und Schnellstraßen verbaut. Dabei verliert eine Reise auf solchen Wegen zunehmend ihren Charme. Aber

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Homestory bei Lassen´s – Das Christian Lassen´s Museum Jardelund
Christian Lassen´s Museum Jardelund | Entlang der Grenze Deutschland – Dänemark Jedes noch so kleine Kaff hat heute sein eigenes Museum. So haben wir auch

Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum
Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum in Alstahaug Wer mit offenen Augen durch Norwegen reist, wird vielerorts aufregende und norwegisch- untypische Architektur entdecken. Wir sind

Sommertage im Kvitfjell (Gudbrandsdalen) in der Gemeinde Ringebu
Fast ein Lost Place – Das Kvitfjell Dem Namen nach ist das Kvitfjell ein weißer Berg. So jedenfalls die Übersetzung des Namens aus dem Norwegischen.

Die Norderstraße in 24939 Flensburg
Die Norderstraße in 24939 Flensburg Das Stadtzentrum von Flensburg ist in sich schon sehr individuell. Seine liebevolle Extravaganz treibt die Flensburger Seele aber in der

Norwegen entdecken – Im Saudafjell / Ryfylke
Landschaftsroute Ryfylke – Im Saudafjell Wer die traumhafte Landschaftsroute Ryflyke von Süden nach Norden bereist und auf der letzten Etappe die westliche Variante durch das
Schreibe uns Deine Meinung