Äskhults By – Frühlingsgefühle
Mal wieder sind wir in Kungsbacka. Und mal wieder erkunden wir die Umgebung. Neben neuen Plätzen auch mittlerweile altbekannte. Wie dieses wunderschöne ehemalige Bauerndorf Äskhultsby. Waren wir im vergangenen Herbst noch bei strömenden Regen hier, scheint Äskhults By heute in frischem Maigrün bei herrlicher Sonne. Bei Kaffee und Waffeln nehmen wir mitten in der kleinen Siedlung Platz, eh wir uns die Gebäude von innen anschauen.
Schon zuhause haben wir uns auf Äskhults By gefreut. Hatten gar überlegt, ganz in der Nähe zu übernachten. Heute sind wir um die Mittagszeit hier. So, wie ein paar Menschen aus der Umgebung. Das Flair des kleinen Cafés hat sich herum gesprochen. Kaffee ingår pårtår, das ist hier so selbstverständlich wie im Rest des Landes. Man bezahlt die erste Kaffeetasse und darf sich dann so oft nachschenken wie man meint. Sollte man aber nicht übertreiben, möchte man nicht unangenehm auffallen. Die erste Waffel ist allerdings so lecker, dass wir gerne eine zweite bezahlen. Kuchen und lecker Sandwiches währen die verführerische Alternative.
Im kleinen Raum nebenan ist der kleine Shop eingerichtet. In alten Bauernschränken liegen dekorativ gebundene Kerzen, gibt es schöne Strickwolle, Holzlöffel, Bücher und allerlei andere mit Äslhults By in Verbindung stehende Gegenstände zum Erwerb.
Die Menschen, die sich hier an den Wochenenden engagieren, haben sich in Schale geworfen. In historischer Kleidung spielen sie die Bäuerin oder die Markt. Ob als Bedienung hinter dem Tresen, als Weberin an einam alten Webstuhl vor einem der Gebäude oder bei der Reinigung von Kartoffelsäcken.
Tatsächlich wird hier auch noch angebaut. Und wie in alten Zeiten regelmäßig die frühere Arbeitsweise beispielsweise mit Pferd und Pflug präsentiert.
Am Nachmittag wird eine Führung durch das Dorf angeboten. In englischer und schwedischer Sprache. So lebendig ziehen wir dann durch die Räume, als wenn die Hausherrin von einst selbst unsere Gastgeberin wäre.
Da ist der Flachs in all seinen Verarbeitungsschritten, der letztlich am großen Webstuhl einer eigenen Kammer zu Stoffen weiter verarbeitet wurde. Da sind die Butterfässer, der eingerichtete Brotschrank und das Küchenbuffet, die heute in ähnlicher Form teuer als Landlust verkauft werden. Da sind manches Mal auch die Hühner und das Arbeitspferd, die auch heute noch ganz lebendig ein Gespür für das Dorfleben vermitteln, welches einige von uns noch kennen.
Aber auch die Kleinen kommen nicht zu kurz, wen eigens für sie in den Sommermonaten Führungen angeboten werden.
Wir werden wieder kommen. Sei es an einem lauschigen Abend, am historischen Bestellen oder Ernten der Äcker oder gar dem Julemarked, dem schwedischen Weihnachtsmarkt. Vielleicht, ja vielleicht erleben wir auch einmal Äskhults By tief verschneit. Wie es aber tatsächlich auf Äskhults By zuging, das erzähle wir in den nachfolgenden Geschichten.
Alle Aufnahmen entstanden mit Leica SL2-S und Leica SL APO 24-70mm asph.
![Figeholm, Kodak Portra 160, Leica M Elmarit 2.8 28 asph.](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Figeholm in Småland – Schweden entdecken
Figeholm in Småland – Schweden entdecken Regelmäßig fahren wir nach Schweden, ganz ohne Navigation und lassen uns treiben. In diesem Jahr haben wir die Schären
![Kanuanleger an der Trave bei Klein Wesenberg | © weites.land](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Paddeln auf der Trave
Paddeln auf der Trave – Mit Kanu und Kajak in Ostholstein Nur etwa 10 Kilometer von der Osteee entfernt nimmt die Trave ihren Lauf. Statt
![Sibille Fuhrken, Glücksorte Kopenhagen, Glücksorte Jütland](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich: Glücksorte in Kopenhagen von Sibille Fuhrken / Droste Verlag Dieses Jahr geht es für drei Tage nach Kopenhagen. So zumindest
![blank](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum
![Soholmer Au, Flüsse und Kanäle in Schleswig-Holstein](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Soholmer Au – Flüsse in Nordfriesland / Schleswig-Holstein
Soholmer Au in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein Nordfriesland hat sich selbst in jüngster Vergangenheit ständig verändert. Sturmfluten auf der einen, Landgewinnung und Eindeichung auf
![Lyngvik Fyr, Ringkobing Fjord, Leuchttürme Nordsee](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im
![Eko De Siboney, Flensburger Hofkultur](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der
![Ringebu im Winter am Lågen](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?
![Taiga, Pasvikdal, Leica M Elmarit 2.8 28 asph., Kodak Ektar | © mare.photo](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf
![Museumswerft Flensburg, Flensburger Förde, Leica SL APO Summicron f2 75 mm asph.](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Museumswerft Flensburg – Museen an der Flensburger Förde
Museumswerft Flensburg – die schönsten Ziele entlang der Flensburger Förde Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Flensburg ist sicherlich die Museumswerft Flensburg. Auf der westlichen Seite
![blank](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich
![KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren, weites.land](https://weites.land/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren
KOMPASS: Fahrradlust Deutschland – 100 Traumtouren Wir leben in Dänemark an der Grenze zu Deutschland. Und können das Gerücht widerlegen, dass Dänemark ein ideales Reiseland
Schreibe uns Deine Meinung