Äskhults By – Frühlingsgefühle
Mal wieder sind wir in Kungsbacka. Und mal wieder erkunden wir die Umgebung. Neben neuen Plätzen auch mittlerweile altbekannte. Wie dieses wunderschöne ehemalige Bauerndorf Äskhultsby. Waren wir im vergangenen Herbst noch bei strömenden Regen hier, scheint Äskhults By heute in frischem Maigrün bei herrlicher Sonne. Bei Kaffee und Waffeln nehmen wir mitten in der kleinen Siedlung Platz, eh wir uns die Gebäude von innen anschauen.
Schon zuhause haben wir uns auf Äskhults By gefreut. Hatten gar überlegt, ganz in der Nähe zu übernachten. Heute sind wir um die Mittagszeit hier. So, wie ein paar Menschen aus der Umgebung. Das Flair des kleinen Cafés hat sich herum gesprochen. Kaffee ingår pårtår, das ist hier so selbstverständlich wie im Rest des Landes. Man bezahlt die erste Kaffeetasse und darf sich dann so oft nachschenken wie man meint. Sollte man aber nicht übertreiben, möchte man nicht unangenehm auffallen. Die erste Waffel ist allerdings so lecker, dass wir gerne eine zweite bezahlen. Kuchen und lecker Sandwiches währen die verführerische Alternative.
Im kleinen Raum nebenan ist der kleine Shop eingerichtet. In alten Bauernschränken liegen dekorativ gebundene Kerzen, gibt es schöne Strickwolle, Holzlöffel, Bücher und allerlei andere mit Äslhults By in Verbindung stehende Gegenstände zum Erwerb.
Die Menschen, die sich hier an den Wochenenden engagieren, haben sich in Schale geworfen. In historischer Kleidung spielen sie die Bäuerin oder die Markt. Ob als Bedienung hinter dem Tresen, als Weberin an einam alten Webstuhl vor einem der Gebäude oder bei der Reinigung von Kartoffelsäcken.
Tatsächlich wird hier auch noch angebaut. Und wie in alten Zeiten regelmäßig die frühere Arbeitsweise beispielsweise mit Pferd und Pflug präsentiert.
Am Nachmittag wird eine Führung durch das Dorf angeboten. In englischer und schwedischer Sprache. So lebendig ziehen wir dann durch die Räume, als wenn die Hausherrin von einst selbst unsere Gastgeberin wäre.
Da ist der Flachs in all seinen Verarbeitungsschritten, der letztlich am großen Webstuhl einer eigenen Kammer zu Stoffen weiter verarbeitet wurde. Da sind die Butterfässer, der eingerichtete Brotschrank und das Küchenbuffet, die heute in ähnlicher Form teuer als Landlust verkauft werden. Da sind manches Mal auch die Hühner und das Arbeitspferd, die auch heute noch ganz lebendig ein Gespür für das Dorfleben vermitteln, welches einige von uns noch kennen.
Aber auch die Kleinen kommen nicht zu kurz, wen eigens für sie in den Sommermonaten Führungen angeboten werden.
Wir werden wieder kommen. Sei es an einem lauschigen Abend, am historischen Bestellen oder Ernten der Äcker oder gar dem Julemarked, dem schwedischen Weihnachtsmarkt. Vielleicht, ja vielleicht erleben wir auch einmal Äskhults By tief verschneit. Wie es aber tatsächlich auf Äskhults By zuging, das erzähle wir in den nachfolgenden Geschichten.
Alle Aufnahmen entstanden mit Leica SL2-S und Leica SL APO 24-70mm asph.

Gamleby in Schweden ist auch nur ein Dorf – In der Kommune Västervik zu Gast
Gamleby ist auch nur ein Dorf in Schweden – Zu Besuch in der Kommune Västervik in Småland Gamleby in der Kommune Västervik liegt im östlichen

Leck im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Leck im Amt Südtondern – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Leck ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Nordfriesland. Leck

Gut Sierhagen – Güter in Schleswig-Holstein
Gut Siershagen – Güter in Schleswig-Holstein Ein einmaliges Gut mit einem besonderen Gebäudeensemble steht in Sierhagen. Die Entstehung des Gut Siershagen geht bis ins 12.

Kirchen in Flensburg – Katholische Kirche St. Marien
Kirchen in Flensburg – Die Katholische Kirche St. Marien Ich werde gleich zu Beginn des Artikels sehr emotional. Und hole auch gleich mit meinem Grundverständnis

Drachensee Kiel – Seen in Schleswig-Holstein
Drachensee in Kiel – Seen in Schleswig-Holstein Der Drachensee als einer der Seen in Schleswig-Holstein in Kiel gelegen bietet den Auftakt zu einer Reihe von

Museumswerft Flensburg – Museen an der Flensburger Förde
Museumswerft Flensburg – die schönsten Ziele entlang der Flensburger Förde Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Flensburg ist sicherlich die Museumswerft Flensburg. Auf der westlichen Seite

Heidensee (Holstein) – Seen in Schleswig-Holstein
Heidensee (Plön) – Seen in Schleswig-Holstein Der Heidensee bei Plön gehört zu den Seen in Schleswig-Holstein und liegt unmittelbar neben der B76. Von Plön auf

Museumsberg in Flensburg – Museen in Schleswig-Holstein
Museumsberg Flensburg – Museen in Schleswig-Holstein Der Museumsberg Flensburg ist eines der größten Museen in Schleswig-Holstein, Deutschland, mit einer Ausstellungsfläche von 3000 Quadratmetern. Es bietet

Loiter Au / Füsinger Au – Flüsse in Schleswig-Holstein
Loiter Au / Füsinger Au – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Loiter Auf ist einer der kleinen Flüsse in Schleswig-Holstein und liegt im Einzugsgebiet der Schlei.

Flensburg entdecken: Das Nordertor
Das Nordertor in Flensburg Das Nordertor ist das einzig erhaltene Stadttor Flensburgs und liegt am nördlichen Ende der Norderstraße. In Flensburg orientiert sich irgendwie alles

Flensburger Straßen – Die Mathilden Straße, Friesischer Berg
Flensburg- Deine schönsten Straßen – Die Mathildenstraße im Stadtteil Friesischer Berg Die Mathildenstraße in 24937 Flensburg gehört sicherlich zu den schönsten Straßen der Fördestadt und

Abeline Gård – Museen am Ringkøbin Fjord
Abelines Gård Museumshof am Ringkøbing Fjord Die Menschen an der Dänischen Westküste in Westjütland leben seit jeher von der Seefahrt und der Landwirtschaft. Nahe Hvide
Schreibe uns Deine Meinung