Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg
Wie oft habe ich schon den Ostuferhafen in Flensburg besucht. Die holprige Kopfsteinpflasterstraße befahren. Die langsam verfallenden Hafengebäude umkreist. Dem alten Hafenkran zugeschaut. Ein Geäude ist mir immer wieder aufgefallen: Das Werftgebäude der berühmten Robbe & Berking. Und gleich nebenan das Yachting Heritage Centre. Endlich habe ich mir einmal Zeit gegönnt, dieses Museum, diese Bibliothek, Kunstausstellung, Restaurant…. zu besuchen.
Die Bezeichnung „Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg“ ist ja schon lang. Spontan suche ich nach der Definition der Begriffe „Museum“ und „Heritage“. Museum steht für eine Sammlung und Heritage für ein kulturelles Erbe.
Hier in diesen Hallen von Robbe & Berking wird beides auf moderne und einzigartige Weise verbunden. Da ist die grandiose sachlich emotionale Architektur mit ihrer bestechenden Klarheit und warmen Kühle. Sie fühlt sich genauso an wie der Kontrast des eiskalten Wassers der Ozeane und des warmen Holzes der Holzboote aus dem Hause Robbe & Berking.
Da ist genauso kontrastreich technische Dokumentation anhand von Modellen und plakativen Bildern in Verbindung mit wechselnden Ausstellungen aus der maritimen Gegenwart und Vergangenheit. Da ist aber auch die Kunst, welche die Elemente von Küste und Meer fühlbar macht und ganz gegenständlich den Weg ins eigene Heim finden kann.
Im Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg ist man sich seiner Wurzeln bewusst und versucht genau dieses Bewusstsein demütig und stolz zugleich nach außen zu tragen. Die alten Hobelbänke haben ihren Platz gefunden und präsentieren aktuelle Kreativität. Von Hand gemacht. Fühlbar.
Eine Etage darüber das geballte Wissen in Text und Bild. Im Robbe & Berking Museum – Yachting Heritage Centre Flensburg ist weltweit die größte Bibliothek des Yacht Sports zuhause. Das kleine Modelboot, mit dem vielleicht dem Gründer von Robbe & Berking der Bootsbau in die Wiege gelegt ist. Tische und Stühle in Wohnzimmeratmosphäre zum Stöbern im schlichten Leitfaden zum Bootsbau bis hin zu hochkomplexen Themen der Strömungswissenschaften…
Da wäre auch noch das italienische Restaurant, dessen Bestecklieferant ebenso selbstverständlich Robbe & Berking ist. Oder der Kunstraum mit Geschenkideen, auf die man erst einmal kommen muss. Oder das Holz in seiner Rohform als Basis jeglichen kreativen Schaffens im Hause Robbe & Berking…
Wir hätten noch viel mehr Bilder, viel mehr Text, von diesem wirklich faszinierenden Treffpunkt. Durch nichts zu ersetzen außer durch einen eigenen sehr empfehlenswerten Besuch.
Weitere Informationen unter yachting heritage centre

Treene in der Eider-Treene-Sorge-Region – Flüsse in Schleswig-Holstein
Treene – Flüsse in Schleswig-Holstein Die Treene ist einer der schönsten Flüsse in Schleswig-Holstein und ist Teil des größten zusammenhängenden Flussgebietes in Schleswig-Holstein. Auf ihrem

Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH.
Näher dran mit dem Leica SL APO 2.0/75mm ASPH. Ich war auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich zum einen wunderbar Kinderportraits verwirklichen

Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Hashtag: Neues Seemannsgarn von Neunzehn72.de
Immer wieder ein kleines Überraschungspaket: Seemannsgarn von neunzehn72.de „Moin Leute…“, so kündigte Patrick Ludolph von neunzehn72.de vor wenigen Jahren sein neues Seemannsgarn an. Als Hamburger

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Das Bernsteinmuseum in Houvig (Rav Huset Ringkøbing / Houvig)
Rav by Jyllands akvariet – Das Bernsteinhaus in Houvig / Ringkøbing Wer an die Nordsee reist, begibt sich nicht selten auf die Suche nach dem

Das NØRDEN-Nordic-Art-FESTIVAL in Schleswig
NØRDEN-FESTIVAL – The Nordic Art Festival in Schleswig Als ich Schleswig kennen lernte, war diese Kleinstadt, Domstadt, Beamtenstadt durch Grau und Spießigkeit an Langweile kaum

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt

Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur
Flensburg macht der Kultur den Hof im Hof – Die Flensburger Hofkultur Kennen wir nicht alle die Redewendung „“Jemanden den Hof machen“? Diese hat ihren

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich
Schreibe uns Deine Meinung