Haaler Au – Flüsse in Schleswig-Holstein
Aus der ganzen Welt trifft man sie jährlich im Frühjahr hier, im Umfeld der Haaler Au. Dann kommen sie auf der Durchreise in die weit entfernte, sibirische Tundra, die Zwergschwäne. Dann ist mächtig was los an der Haaler Au als eine der Flüsse und Kanäle in Schleswig-Holstein. Dieses Gewässer entwässert die landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Die Haaler Au war ursprünglich ein südlich gelegener Nebenfluss der Eider. Doch der Bau des Nord-Ostsee-Kanals änderte alles. Heute mündet die Haaler Au in den Nord-Ostsee-Kanal, nachdem sie einen Teil des Naturpark Aukrug entwässert. Dort, wo zwischen Beringstedt und Osterstedt die beiden Flüsse Reher Au und Mühlenbek sich vereinen, setzen sie ihren gemeinsamen Weg als Haaler Au durch das gleichnamige Naturschutzgebiet fort.

Kurz vor der Mündung in den Nord-Ostsee-Kanal wird aus der Haaler Au ein kleiner See, über den am Kanal eine Brücke verläuft.
Im Unterlauf bietet sich die Haaler Au durch eine gleichmütige Landschaft zu einem kleinen Paddelausflug an. Das Boot kann an der Straßenbrücke westlich von Haale eingesetzt werden. Südlich der Brücke beginnt das Angelgebiet. Fischereischeine gibt es beim Angelsportverein Beringstedt und im „Markttreff – Unser Laden“ in Haale.

Für alle Fälle – Das Zoom Leica SL 2.8 24 – 70mm
Ein Zoom für alle Fälle – Leica SL 2.8 / 24 – 70mm ASPH. Seit zwei Jahren haben wir entgegen unserer Natur ein Zoomobjektiv im

Fototipp: Wie fotografiere ich Konzerte und Festivals
Wie fotografiere ich Festivals und Konzerte? „Hat jemand den Fotografen gesehen? – Nein, nur seine Bilder…“ So könnte im Idealfall eine kurze Worthandlung ausfallen, wenn

Dein individuelles Reisetagebuch, Dumont Reiseverlag
DEIN INDIVIDUELLES REISETAGEBUCH, Dumont Reiseverlag Mal ehrlich, das Leben ist doch analog am schönsten, oder? Statt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen, den Insta-Kanal

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Højer (Hoyer) – Dänische Städte u. Gemeinden an der Grenze
Hoyer / Højer – das kleine Kirchdorf hinter dem Deich Der klassische Dänemark Urlauber käme nie auf die Idee, seinen Urlaub in Højer zu verbringen

Blende acht – die Sonne lacht | Fotografieren ohne Belichtungsmesser
Blende 8 – die Sonne lacht | Analog fotografieren ohne Belichtungsmesser Was passiert, wenn man plötzlich ohne Belichtungsmesser da steht und auf das Fotografieren mit

Ringebu im Gudbrandsdalen (Gudbrandstal) – die kleinste Stadt in Norwegen?
Ringebu im Gudbrandstal (Gudbrandsdalen) – eine kleine Statt-Stadt Ringebu liegt an der berühmten E6 fast 60 km nördlich von Lillehammer eingebettet im malerischen Gudbrandsdal. Tatsächlich

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART Sigrid Klausmann
Das 199 Kleine Helden Buch – OPEN YOUR HEART von Sigrid Klausmann und Walter Sittler Eigentlich bekommen wir nach Wunsch Bücher kostenfrei zum Rezensieren zugesandt.

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Leica Steel Rim M 1.4 / 35mm – Erfahrung, Review, Test ? Oder PRAXIS
Leica Steel Rim New Summilux M 1.4/35mm – Erfahrung statt Review Review ist ja ein Rückblick. Nur mal ehrlich- die meisten Review-Pastoren haben gar keinen

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe
Schreibe uns Deine Meinung