Glücksorte in Schleswig-Holstein von Elke Weiler
Aktuell ist der Glücksatlas 2020 vorgestellt worden. Und, wen wundert es? Die glücklichsten Menschen leben im Norden. Genauer gesagt in Schleswig-Holstein. Da erinnere ich mich an meine Aussage als Jugendlicher, dass mein südlichster Lebensmittelpunkt einmal da sein würde, wo die Schafe auf dem Deich weiden. Dass es in Schleswig-Holstein ganz besondere Orte gibt, richtige Glücksorte, das ist nicht nur mir bewusst. Der beste Beweis dafür ist das kleine, liebevoll zusammen getragene Taschenbuch „GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND“ von Elke Weiler.
Man kann ja vieles im Internet nachschauen, aber so ein kleines handliches Taschenbuch wie GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND in den Fingern zu halten, das fühlt sich einfach mal gut an. Schlicht und schön und kurzweilig obendrein, so präsentiert sich die Buchreihe GLÜCKSORTE aus den Droste-Verlag. Die Umschlaggestaltung ist fröhlich unplakativ. Diese Art führt auch inhaltlich durch die 80 Orte, welche von der Macherin des Meerblog.de als ihre persönlich erlebten GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND ausgewählt wurden.
Dass Meerblog.de von Elke Weiler nun wiederholt in 2020 zum Reiseblog des Jahres gekürt wurde, spricht für die Qualität der hauptberuflichen Reisejournalistin. In ihrer Laufbahn war sie bereits an unzähligen Orten der Welt, besonders Italien scheint ihr am Herzen zu liegen. Und doch hat sich die ehemalige Düsseldorferin an einem der GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND niedergelassen. Authentischer geht es gar nicht.
An alle, die meinen, die GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zu kennen…
Auch mir liegt Nordfriesland ganz besonders am Herzen. Wie oft besuchen wir diesen in unseren Augen wirklich schönsten Landesteil der Republik. Klar kenne ich jeden auf dem Buchdeckel skizzierten Ort und glaube einen guten Überblick über die GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zu haben. Und doch musste ich erstaunt feststellen, bei Durchblättern dieses rundum schönen und unbedingt Preis-Werten Reiseführers viele neue Dinge zu entdecken. Aber auch die mir bekannten aus einer ganz anderen Perspektive.
Dabei findet man etwas für ziemlich jeden Geschmack. Ob draußen an der frischen Luft, ob an den schönsten Stränden, in einem kleinen originellen Geschäft oder bei einer legendären Trümmertorte in einem bezaubernden Café.
Die mir bekannten GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND kann ich vorbehaltlos bestätigen, die mit unbekannten werde ich garantiert entdecken und weiß schon jetzt, dass mich jeder dieser GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zum Lächeln bringen wird. Wer dieses Büchlein durchblättert, wird verstehen, warum wir hier in Schleswig-Holstein laut aktuellem Glücksatlas wiederholt zu den glücklichsten Menschen der Republik gehören. Wer diesen bezaubernden Reiseführer verschenkt, wird damit ebenso die Beschenkten ein kleines Stück glücklicher machen.
Glücksorte in Nordfriesland von Elke Weiler
Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich 168 Seiten, EUR 14,99
ISBN 978-3-7700-2130-7
Erscheinungstermin: März 2020
Bitte unterstützt unseren Buchhandel. Macht den Mittelstand reicher, aber nicht unsere Milliardäre. Wir brauchen Menschen und Firmen, die mit ihren Steuern an de Finanzierung unserer gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben Verantwortung für unser Gemeinwohl tragen. Der Buchhandel versendet in der Regel sehr schnell und kostenlos oder lädt zum entspannten Stöbern ein.

St. Petri-Kirche in der Neustadt – (evangelische) Kirchen in Flensburg
(Evangelische) Kirchen in Flensburg – St. Petri-Kirche im Stadtteil Nordstadt Die St.-Petri-Kirche, im malerischen Stadtteil Nordstadt von Flensburg gelegen, ist ein bedeutendes Gotteshaus der evangelisch-lutherischen

Fischerkapelle Kovik / Fiskeläge Kovik bei Klintehamn
Fiskeläge Kovik und Kapelle Kovik Die kleine Fischerkapelle Kovik gehört zu den Kirchen auf Gotland und ist in ihrer Art die Kleinste Kirche auf Gotland.

Höftsee Plön – Seen in Schleswig-Holstein
Höftsee in Plön – Seen in Schleswig-Holstein Wie soll man nur alle die zusammenhängenden Seen entlang der Schwentine auseinander halten? Ohne Kartenmaterial wird man das

Trenter See – Seen in Schleswig-Holstein
Trenter See bei Lehmkuhlen – Seen in Schleswig-Holstein Der Trenter See gehört zu den unbekannten Seen in Schleswig-Holstein und befindet sich nahe des Ortes Lehmkuhlen

Die Vernichtung von Kjøllefjord – Taktik der verbrannten Erde
Taktik der verbrannten Erde: Kjøllefjord am 4. November 1944 In Kjøllefjord schauen die Menschen am 04. November 1944 verwundert auf den Kjøllefjorden. Zahlreiche deutsche Kriegsschiffe

Trentsee (Plön) – Seen in Schleswig-Holstein
Trentsee (Plön) – Seen in Schleswig-Holstein Er ist einer der zahlreichen Seen in Plön, kaum wahrgenommen, weil meist von Privatgrundstücken unzugänglich. Und doch ist er

Silvester 2023 /2024 am Rinkøbing Fjord – ein paar Regeln
Silvesterfeuerwerk am Ringkøbing Fjord – was gibt es zu beachten Der Jahreswechsel steht kurz vor der Tür und viele Menschen aus Deutschland kommen zum Feiern

Sturmflut am Ringkøbing Fjord
Sturmflut am Ringkøbing Fjord Die Bewohner entlang der Nordsee benennen eigentlich jede Windstärke unter 7 als Windstille. Aber wir haben aktuell solche Windstille erlebt, dass

Kleiner Madebrökensee – Seen in Schleswig-Holstein
Der Madebrökensee – Seen in Schleswig-Holstein Umgeben von Grundstücken kann man von der Bundesstraße aus einen Blick auf den Kleinen Madebrökensee werfen. Der ovale Kleine

Tönning auf Eiderstedt – Städte in Schleswig-Holstein
Tönning auf Eiderstedt (Nordfriesland) – Städte in Schleswig-Holstein Tönning auf Eiderstedt gilt als eine der schönsten Städte an Eider und Nordseeküste. Im Jahr 1613 entstand

Ziegeleimuseum ( Tegelværk ) Cathrinesminde in Broager
Ziegeleimuseum Tegelværk Cathrinesminde in Broager zwischen Flensburg und Sonderburg Entlang der gesamten Flensburger Förde gab es über 70 Ziegeleien. Geblieben sind heute sieben. Doch überall

Brautsee – Seen in Schleswig-Holstein
Der Brautsee in Schleswig – Seen in Schleswig Holstein Der Brautsee ist ein kleiner Binnensee im Nordosten der kleinen Stadt Schleswig und gehört zu den
Schreibe uns Deine Meinung