Glücksorte in Schleswig-Holstein von Elke Weiler
Aktuell ist der Glücksatlas 2020 vorgestellt worden. Und, wen wundert es? Die glücklichsten Menschen leben im Norden. Genauer gesagt in Schleswig-Holstein. Da erinnere ich mich an meine Aussage als Jugendlicher, dass mein südlichster Lebensmittelpunkt einmal da sein würde, wo die Schafe auf dem Deich weiden. Dass es in Schleswig-Holstein ganz besondere Orte gibt, richtige Glücksorte, das ist nicht nur mir bewusst. Der beste Beweis dafür ist das kleine, liebevoll zusammen getragene Taschenbuch „GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND“ von Elke Weiler.
Man kann ja vieles im Internet nachschauen, aber so ein kleines handliches Taschenbuch wie GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND in den Fingern zu halten, das fühlt sich einfach mal gut an. Schlicht und schön und kurzweilig obendrein, so präsentiert sich die Buchreihe GLÜCKSORTE aus den Droste-Verlag. Die Umschlaggestaltung ist fröhlich unplakativ. Diese Art führt auch inhaltlich durch die 80 Orte, welche von der Macherin des Meerblog.de als ihre persönlich erlebten GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND ausgewählt wurden.
Dass Meerblog.de von Elke Weiler nun wiederholt in 2020 zum Reiseblog des Jahres gekürt wurde, spricht für die Qualität der hauptberuflichen Reisejournalistin. In ihrer Laufbahn war sie bereits an unzähligen Orten der Welt, besonders Italien scheint ihr am Herzen zu liegen. Und doch hat sich die ehemalige Düsseldorferin an einem der GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND niedergelassen. Authentischer geht es gar nicht.
An alle, die meinen, die GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zu kennen…
Auch mir liegt Nordfriesland ganz besonders am Herzen. Wie oft besuchen wir diesen in unseren Augen wirklich schönsten Landesteil der Republik. Klar kenne ich jeden auf dem Buchdeckel skizzierten Ort und glaube einen guten Überblick über die GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zu haben. Und doch musste ich erstaunt feststellen, bei Durchblättern dieses rundum schönen und unbedingt Preis-Werten Reiseführers viele neue Dinge zu entdecken. Aber auch die mir bekannten aus einer ganz anderen Perspektive.
Dabei findet man etwas für ziemlich jeden Geschmack. Ob draußen an der frischen Luft, ob an den schönsten Stränden, in einem kleinen originellen Geschäft oder bei einer legendären Trümmertorte in einem bezaubernden Café.
Die mir bekannten GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND kann ich vorbehaltlos bestätigen, die mit unbekannten werde ich garantiert entdecken und weiß schon jetzt, dass mich jeder dieser GLÜCKSORTE in NORDFRIESLAND zum Lächeln bringen wird. Wer dieses Büchlein durchblättert, wird verstehen, warum wir hier in Schleswig-Holstein laut aktuellem Glücksatlas wiederholt zu den glücklichsten Menschen der Republik gehören. Wer diesen bezaubernden Reiseführer verschenkt, wird damit ebenso die Beschenkten ein kleines Stück glücklicher machen.
Glücksorte in Nordfriesland von Elke Weiler
Droste Verlag
Fahr hin und werd glücklich 168 Seiten, EUR 14,99
ISBN 978-3-7700-2130-7
Erscheinungstermin: März 2020
Bitte unterstützt unseren Buchhandel. Macht den Mittelstand reicher, aber nicht unsere Milliardäre. Wir brauchen Menschen und Firmen, die mit ihren Steuern an de Finanzierung unserer gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben Verantwortung für unser Gemeinwohl tragen. Der Buchhandel versendet in der Regel sehr schnell und kostenlos oder lädt zum entspannten Stöbern ein.
PANORAMAFOTOGRAFIE von Thomas Bredenfeld / Rheinwerk Verlag: Rezension
PANORAMAFOTOGRAFIE (Rheinwerk-Verlag: Unsere Rezension Ein tiefes Einatmen, zu Beginn des Ausatmen ein kurzes deutliches Puh Hä(!) und ein erleichtertes in sich Zusammenfallen, so drückt man
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO 2.0/75mm Asph.
Unterwegs mit der Brennweite 75mm – Das Leica M APO Summicron 2.0/75mm Asph. Die Brennweite 75mm ist ein Exot. In der Regel greift man zur
Sally Huband – Die Strandsammlerin (Dumont)
Die Strandsammlerin – eine biografische Erzählung von Sally Huband Ich habe Lust auf die Shetland-Inseln. Also, so richtig Lust. Sind mir die Inseln doch bisher
Sommerski in Norwegen – Stryn am Strynefjellet / Nordfjord
Stryn am Nordfjord – grüner wird´s nicht Wir sind in einem der schönsten Gebiete Norwegens unterwegs und sind fasziniert von den zahlreichen Grün-Tönen, die selbst
Die Tundra oder die Taiga – was ist eigentlich was?
Tundra oder Taiga – unterwegs in der Finnmark von Norwegen In Norwegen, in der arktischen Klimazone, trifft man sowohl auf die Tundra wie auch auf
Aabenraa – Åbenrå (Apenrade)in Nordschleswig, Dänemark
Apenrade, Aabenraa, Åbenrå – wie auch immer: einfach eine nette kleine Hafenstadt an der Ostsee Oft sind wir in der süddänischen Kommune Aabenraa (alte Schreibweise
Gotland entdecken | Die schönsten Strände und Badeplätze
Auch wenn Gotland eine rauhe, felsige und mystische Insel ist, so hat sie doch ihre samtweiche oder besser gesagt, sandweiche Seite. Wunderschöne Badeplätze, Strände und Stege laden auf den Entdeckungen immer wieder ein, die Sonne und das Meer zu genießen, ein romantisches Picknick zu gestalten oder bei einer Flasche Wein den Sonnenuntergang zu begleiten. Etwa 800 Kilometer abwechslungsreiche Küste bietet dazu abwechslungsreiche Plätze. Selten ist ein Strand wirklich überfüllt.
Marsk-Tower (Mærsk Tårnet) in Skærbeæk
Das neue Wahrzeichen an der Nordsee – Marks Tower (Mærsk Tårnet) Skærbæk Von wegen, an de Norsee sei die Landschaft flach, weit, langweilig. In Skærbeæk
Museumsdorf Unewatt: die schönsten Freilichtmuseen in Schleswig-Holstein
Unewatt an der Flensburger Förde – ein Dorf, ein Museum Das gab es noch nie – ein kleines Dorf wird zum Museum. Der Wiederaufbau des
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China
Die Geschichte des Seenotrettungskreuzer Hindenburg
Die Geschichte des Seenotrettungskreuzer Hindenburg Im Museumshafen des Kieler Schifffahrtsmuseums liegt das Motorrettungsboot Hindenburg der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). In seiner aktiven Phase rettete
Lonely Planet: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus
Lonely Planet Neuerscheinung: Einmal um die Welt – die verrücktesten Reisen um den Globus Lonely Planet hat aktuell das Werk „Einmal um die Welt –
Schreibe uns Deine Meinung