Familienurlaub in Faxe – schöne Strände und abenteuerliche Aktivitäten
Die dänische Stadt Faxe bietet Familienurlaubern die perfekte Kombination aus Entspannung, Erlebnissen und Abenteuer. Besonders die Landschaft rund um den schönsten Strand Dänemarks Feddet Strand ist ein beliebtes Ziel für Familien. Doch nicht nur der Strand, sondern auch die Stadt Faxe selbst hat einiges zu bieten.
Mit der Familie nach Faxe: Erste Eindrücke sammeln
Faxe ist eine charmante und sehr minimalistische Kleinstadt in Dänemark, welche Familienurlaubern viele Aktivitäten verspricht. Durch ihre Lage gilt sie als ideal für Familien, welche sich nach einem vielseitigen Urlaubsabenteuer sehnen. Ob man am Strand entspannen, sich mit der Geschichte und Archäologie auseinandersetzen oder einfach nur die Natur genießen möchte – Faxe hat für jeden etwas zu bieten.
Ein weiterer Pluspunkt für das Reiseziel ist, dass es gut an das dänische Verkehrsnetz angebunden ist. Durch dies wird die An- und Abreise erleichtert. Des Weiteren sind die Strände und Bewohner Dänemarks überwiegend hundefreundlich, weshalb Hundebesitzer keinerlei Sorgen um ihre Vierbeiner haben müssen. In Faxe können Familien und Paare zudem eine Vielzahl von köstlichen regionalen Gerichten genießen. Darunter frischen Fisch, Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten.
Feddet Strand – den schönsten Strand Dänemark erleben
Die beliebteste Attraktion von Faxe ist der nahegelegene Feddet Strand. Dieser gehört zu den schönsten Stränden Dänemarks und liegt am Rand der charmanten Kleinstadt. Feddet Strand ermöglicht seinen Besuchern einen unvergesslichen Tag am Meer. Mithilfe seiner weißen Sandstrände, seinem klaren Wasser und seinen beeindruckenden Klippen sorgt er für ein einmaliges Strandfeeling.
Die Beliebtheit des Strandes wird außerdem durch seine Umgebung gestärkt. Inmitten von Wäldern, Wiesen und Dünen schafft er zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Des Weiteren zieht er jährlich Wassersportler aus ganz Europa an, welche sich nach einem atemberaubenden Ausblick während des Segelns, Windsurfens oder Kitesurfens sehnen.
Für die Kinder gibt es am Feddet Strand zahlreiche Aktivitäten, die sie den ganzen Tag über beschäftigen. So gibt es eine Vielzahl an Spiel-, Volleyball- und Sportplätzen. Des Weiteren können sie Sandburgen bauen, im Meer schwimmen, Muscheln sammeln, Drachen steigen lassen oder einfach nur in der Sonne entspannen.
Unterkünfte wie Sand am Feddet Strand
Auch bei der Unterkunftswahl stehen Familienurlaubern viele Optionen zur Auswahl. Rund um Faxe gibt es ein ausgebautes Touristenangebot an gemütlichen Ferienhäusern und familienfreundlichen Ferienwohnungen. Wer sich an einer Unterkunft in der Nähe von Feddet Strand interessiert, hat ebenso eine Auswahl an verschiedenen Campingplätzen und Ferienhäusern.
Ganz gleich, an welcher Art Urlauber interessiert sind, in dem Strandgebiet gibt es so gut wie für jeden die passende Unterkunft. Das Feddet Strand Resort bietet Urlaubern beispielsweise auf pincamp.de die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Unterkünften zu wählen. Erwachsene und Kinder, die etwas mehr Komfort und Luxus suchen, können beispielsweise in einem Glamping-Zelt übernachten. Dieses kombiniert ein herkömmliches Campingzelt mit einem Luxushotelzimmer.
Für Urlauber, die lieber in einem Ferienhaus übernachten möchten, bietet das Resort zudem eine Auswahl an komfortablen und geräumigen Ferienhäusern. Die günstigste und abenteuerlichste Unterkunftsart am Feddet Strand ist jedoch das klassische Zelten.
Aktivitäten für Freizeitparkfreunde: Achterbahnen und Wasserspaß
Dänemark hat einige der besten Freizeitparks in Europa: Nur eine kurze Autofahrt von dem Urlaubsort Faxe entfernt liegt BonBon-Land. Der Freizeitpark basiert auf einem ungewöhnlichen Konzept, welches den Park und die Fahrgeschäfte in einem dänischen Süßigkeiten-Look präsentiert. BonBon-Land bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften wie Achterbahnen und Wasserrutschen. Familien mit kleineren Kindern wird zudem ein spezieller Kinderbereich geboten.
Etwas weiter nördlich bietet der Fårup Sommerland Park eine Kombination aus Attraktionen und Wasserparks. Ein weiterer eher kleinerer Freizeitpark in der Nähe von Faxe ist das Sommerland Sjælland. Dort werden von Outdoor-Aktivitäten wie Klettergärten, Seilrutschen, Wasserspiele und Rodelbahnen geboten. Möchte man die Umgebung Faxe für einen Tag etwas weiter verlassen, so liegt zudem Legoland eine gute Autostunde entfernt. Legoland Billund gehört zu den bekanntesten Abenteuerparks in Dänemark. Hier können Lego-Freunde jeden Alters in die Lego-Welt eintauchen und verschieden Szenerien bewundern.
Aktivitäten für Stadtbummler: Städtereise nach Kopenhagen
Ein weiterer Pluspunkt von Faxe ist ihre Nähe zu den schönsten Orten Dänemarks: Wer nach einem Tag voller Action und Naturerlebnisse Lust auf einen Ausflug in die Stadt hat, kann der naheliegenden Hauptstadt Kopenhagen einen Besuch abstatten. Die dänische Großstadt ist bekannt für ihre schönen Boutiquen und modernen Einkaufszentren. Um diese von Faxe aus zu erreichen, benötigt es nur einen kurzen Zugaufenthalt.
Um das Stadtleben Kopenhagens so gut es geht kennenzulernen, empfiehlt sich eine frühe Anreise. So könnte man beispielsweise nach dem Aufstehen in die Stadt fahren und dort seinen Tag mit einem schönen Frühstück starten. Wer sich für eine Stadtreise in die Hauptstadt entscheidet, sollte sich berühmte Einkaufsstraßen wie Strøget nicht entgehen lassen. Auch das Einkaufszentrum Fisketorvet kann für Familien interessant sein. Das Einkaufszentrum bietet nicht nur Geschäfte und Restaurants, sondern auch ein Kino und ein riesiges Aquarium.
Aktivitäten für Geschichtsfreunde: Museen und Wikingerspuren
Geschichtsfreunden wird in der Umgebung des Reiseziels ein riesiges Angebot an Einblicken in die Geschichte und Archäologie Dänemarks geboten. Die Kleinstadt Faxe ist beispielsweise bekannt für seine Kalksteinbrüche. Diese werden bereits seit Jahrhunderten betrieben und sind ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte. Reisende können die Kalksteinbrüche besichtigen und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren. Es gibt auch ein Kalkmuseum, in dem man mehr über die industrielle Bedeutung von Kalkstein in Dänemark sowie in ganz Europa erfahren kann.
Neben den Einrichtungen rund um den Kalkstein gibt es noch Ausstellungen über die Erdgeschichte, die dänische Geschichte und die Wikingerzeit zu entdecken. Das GeoCenter Møns Klint bietet interaktive Ausstellungen und Aktivitäten, um Familien auf eine Reise in die Erdgeschichte mitzunehmen. Für einen genaueren Einblick in die Wikingerzeit sorgt das Trelleborg Viking Fortress. Bei diesem handelt es sich um eine rekonstruierte Wikingerfestung, welche Besuchern bei einer Besichtigung mehr über das Leben in der damaligen Zeit beibringen soll.
Autorin: Johanna Zimmermann
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations, Rheinwerk
VOR DER TÜR – Deutschlands atemberaubende Foto-Locations Reisen und Fotografieren gehört irgendwie zusammen. Wir lassen uns von Bildern inspirieren, um an deren Entstehungsorten Bilder zu
100 Jahre Käsehobel – Wer hat ihn nur erfunden?
100 Jahre Käsehobel und der Tischler Thor Bjørklund aus Norwegen Wir sind im norwegischen Gudbrandsdal und besuchen die gefühlt kleinste Stadt in Norwegen. Ringebu liegt
PANORAMAFOTOGRAFIE von Thomas Bredenfeld / Rheinwerk Verlag: Rezension
PANORAMAFOTOGRAFIE (Rheinwerk-Verlag: Unsere Rezension Ein tiefes Einatmen, zu Beginn des Ausatmen ein kurzes deutliches Puh Hä(!) und ein erleichtertes in sich Zusammenfallen, so drückt man
Die besten Brennweiten für die Reisefotografie
Welche Objektive und Brennweiten sind die besten für Reise- und Landschaftsfotografie? Es gibt unzählige Artikel darüber, welches nun die ideale Fotoausrüstung für den anstehenden Urlaub
Paddeln auf der Trave
Paddeln auf der Trave – Mit Kanu und Kajak in Ostholstein Nur etwa 10 Kilometer von der Osteee entfernt nimmt die Trave ihren Lauf. Statt
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag
POSING – Das Handbuch für Fotograf*innen, Rheinwerk Verlag Eigentlich sind wir in der Reportage-Fotografie zuhause und dort in der Arbeitsweise relativ sicher. Geht es dabei
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee
Winter an der Nordsee – St.Peter Ording im Schnee Winter an der Nordsee, das wird immer seltener. Die Tage, an denen die wunderschöne Halbinsel Eiderstedt
Museumswerft Flensburg – Museen an der Flensburger Förde
Museumswerft Flensburg – die schönsten Ziele entlang der Flensburger Förde Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Flensburg ist sicherlich die Museumswerft Flensburg. Auf der westlichen Seite
Die Geschichte des Seenotrettungskreuzer Hindenburg
Die Geschichte des Seenotrettungskreuzer Hindenburg Im Museumshafen des Kieler Schifffahrtsmuseums liegt das Motorrettungsboot Hindenburg der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). In seiner aktiven Phase rettete
Reisefotografie: Von Brennweiten, Kameras und Büchern
Welches ist die Brennweite in der Reisefotografie? Dumme Frage…. Leben ist, was man draus macht. Fotografieren ist genau das zu zeigen. Will ich nur abbilden?
Soholmer Au – Flüsse in Nordfriesland / Schleswig-Holstein
Soholmer Au in Nordfriesland – Flüsse in Schleswig-Holstein Nordfriesland hat sich selbst in jüngster Vergangenheit ständig verändert. Sturmfluten auf der einen, Landgewinnung und Eindeichung auf
Elbe-Lübeck-Kanal – Kanäle in Schleswig-Holstein
Der Elbe-Lübeck-Kanal – Kanäle in Schleswig-Holstein Es ist einer der fast vergessenen Kanäle in Schleswig-Holstein. Dabei war der Kaiser persönlich angereist, den Elbe-Lübeck-Kanal als einer
Schreibe uns Deine Meinung