Grenzübergang Aventoft – Møllehus: Grenzübergänge Deutschland – Dänemark
Der Grenzübergang Aventoft – Møllehus (Grænseovergang Møllehusvej) ist einer der Grenzübergänge Deutschland-Dänemark. Er liegt westlich von Süderlügum an einer kleinen Brücke, welche über die Wiedau (Vidå) führt. Und so zeigt die Brücke vielleicht symbolisch die eigentliche Bedeutung eines Grenzüberganges- nämlich Hindernisse zu überwinden.
Dass Emil Nolde diese Landschaft zu seinen Motiven inspirierte, verwundert nicht. Denn eingebettet in diese sprichwörtlich malerische Umgebung schlängelt sich hier die Vidå (Wiedau) und wird hier, in Møllehus von einer fast historischen Metallbogenbrücke überspannt.
So beschaulich dieser Grenzübergang wirkt, so trubelig geht es hier täglich zu. Vornehmlich dänische Arbeitnehmer passieren die Brücke, um im Grenzhandel im deutschen Aventoft dann die steuerlich günstigeren Produkte an ihre dänischen Nachbarn zu verkaufen. Gerade der Grenzhandel, der Aventoft in diesem Bereich nicht unbedingt schöner macht, bringt dieser kleinen und abgelegenen Region doch recht unerwartete Lebendigkeit.
Südöstlich der Grenze beginnt der Haasberger See, ein traumhaftes und durchaus romantisches Naturschutzgebiet, welches man nur bei Hochwasser als See wahrnehmen kann. Denn dieser See ist sehr flach und fällt sonst halbwegs trocken.

Keine Kinderbilder im Internet – Warum wir Kinder besser schützen müssen
Warum poste ich Kinderbilder im Internet und warum sollte ich das unbedingt nicht tun Jeder hat das Recht auf ein eigenes Bild. Auch unsere und

Norwegen entdecken – Im Saudafjell / Ryfylke
Landschaftsroute Ryfylke – Im Saudafjell Wer die traumhafte Landschaftsroute Ryflyke von Süden nach Norden bereist und auf der letzten Etappe die westliche Variante durch das

Reisefotografie – Die große Fotoschule von Rheinwerk
Reisefotografie – Die große Fotoschule von Stefanie Bernhard und Stefan Tschumi aus dem Rheinwerk-Verlag Wenn es um Bücher zum Thema Fotoschule geht, blättere ich in

Das wiederbelebte Geisterdorf auf Vesteralen – Nyksund
Das wiederentdeckte Geisterdorf Nyksund auf den Vesteralen Wenn man heute verlassene Gegenden wiederbeleben will, muss man sie nur in den einschlägigen Foren als Lost Place

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum
Architektur in Norwegen: Petter Dass Museum in Alstahaug Wer mit offenen Augen durch Norwegen reist, wird vielerorts aufregende und norwegisch- untypische Architektur entdecken. Wir sind

Die nördlichste Straße der Welt* – E69 Olderfjord-Nordkap
Europastraße E69 Olderfjord – Nordkap: Die nördlichste Straße der Welt* Einmal im Leben ans Nordkap fahren… Dieser Wunsch ist heute so leicht erfüllbar wie nie

Die Geschichte des Schwedenrot (Falunrot, Falu Rödfärg)
Falun im Schwedenrot – Die Geschichte des Falunrot (Falu Rödfärg) Überall begegnen uns schwedenrote Holzhäuser und Gartenlauben. Was hat es mit dieser Farbe Schwedenrot, auch

Paddeln auf der Treene – Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein
Paddeln auf der Treene Die Treene gehört zu dem größten zusammenhängenden Flussgebiet Schleswig-Holsteins. Verschiedene Rinnsale bilden die Quelle etwa 10 Kilometer südlich von Flensburg. Mit

Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen
Traumstraßen in Norwegen – Gamle Strynefjellsvegen Norwegen wird zunehmend mit Autobahnen und Schnellstraßen verbaut. Dabei verliert eine Reise auf solchen Wegen zunehmend ihren Charme. Aber

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe
Schreibe uns Deine Meinung