Zu Besuch im Mühlen- und Marschmuseum Hoyer Mühle ( Højer Mølle) in Süddänemark
Die Holländermühle in Hoyer (Højer) ist die größte Windmühle aus Holz in Nordeuropa. Wir besuchen das Mühlen- und Marschmuseum Hoyer Mühle (Højer Mølle) mit der zugänglichen Windmühle, der Ausstellung über das Leben in der Marsch und dem netten Cåfé des Mühlen- und Marschmuseum Hoyer Mühle (Højer Mølle)
Hoyer (Højer) ist in unseren Augen eine unterschätzte Perle am südwestlichsten Punkt von Dänemark, direkt an der Grenze zu Deutschland. Über den Grenzübergang Norddeich – Siltoft fahren wir den schmalen Damm in Richtung Hoyer (Højer). Bald schon erkennen wir die Silhouette der Hoyer Mühle (Højer Mølle), der größten Windmühle aus Holz in Nordeuropa. 22 Meter ragt die Hoyer Mühle (Højer Mølle) in die Höhe. Sie ist lange nicht mehr in Betrieb. Heute macht das Mühlen- und Marschmuseum Hoyer Mühle (Højer Mølle) ihre Geschichte erlebbar.
Die Geschichte der Windmühle in Hoyer
Im Jahr 1857 entstand die Hoyer Mühle (Højer Mølle) und war mit ihrer Ausstattung eine der modernsten Holländermühlen ihrer Zeit. Seit nunmehr 170 Jahren zier sie das Stadtbild des kleinen Nordseestädtchens Hoyer (Højer). Man mag sie gar nicht mehr wegdenken. Kein Besucher des Ortes hinter dem Deich, wie man Hoyer (Højer) auch nennt, wird beim Besuch des Mühlen- und Marschmuseum unberührt bleiben.
Zum Mühlen- und Marschmuseum Hoyer Mühle (Højer Mølle) selbst gehören auch noch das Mühlenhaus und das ebenfalls sehr gut erhaltene Mühlengebäude. In vielen Zeitschriften hat dieses Gebäudeensemble schon die Titelseiten geziert. Das Innere der Mühle mit der kompletten Ausstattung ist erhalten geblieben und kann besichtigt werden. Einen beeindruckenden Blick auf das nahe Wattenmeer bietet der Besuch der umlaufenden Galerie.
Der kleine Mühlengarten und das gemütliche Mühlencafé laden zum Verweilen ein. Akteull ist ein neues und modernes Ausstellungskonzept entstanden. In den Vordergrund tritt die Begegnung von Land und Wasser, dem ständigen Kampf der Menschen und Tiere an der Küste und deren wechselnde Lebensbedingungen.
Geöffnet hat das Mühlen- und Marschmuseum Hoyer Mühle (Højer Mølle) von 01. April bis 31. Oktober täglich zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr.

Leica Super Elmar M 3.8 / 18mm – Review, Test, Beispielbilder…
Leica Super Elmar M 3.8/18mm ASPH. – Praxisbericht statt Review, Test oder Beispielbilder Ich erinnere mich noch gut, als Leica im März des Jahres 2009

Das malerische Rudbøl am Grenzübergang Rosenkranz – Rudbøl
Der kleine Grenzort Rudbøl / Ruttebüll und was die Grenzsteine mitten auf der Straße zu suchen haben Wir besuchen den kleinen dänischen Grenzort Rudbøl nahe

Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein
Up-art-Atelier in Sörup-Winderatt
Feines Porzellan aus Schleswig-Holstein:Zu Besuch im Up-art-Atelier in Winderatt, Sörup Wer an Porzellan denkt, dem kommen der Freistaat Sachsen, das Saarland, Berlin oder gar China

Ribe in Südjütland / Sønderjylland – Die älteste Stadt in Dänemark
Ribe – Die älteste Stadt in Dänemark Ribe ist die älteste Stadt in Dänemark. Und ganz ehrlich- man merkt es ihr gar nicht an. Na gut,

Gotland entdecken | Villa Kunterbunt (Villa Villekulla)
Pippi Langstrumpf auf Gotland in der Villa Kunterbunt (Villakulla) Wir kennen sie, wie lieben sie, die Pipi Langstrumpf aus den Astrid Lindgren-Erzählungen. Wer wollte als

NO SOCIAL MEDIA! – und wie Dein Marketing trotzdem gelingt / Rheinwerk
NO SOCIAL MEDIA! …und wie Dein Marketing trotzdem gelingt (Alexandra Polunin) Eigentlich könnte ich jetzt sagen: „Hab ich ja schon immer gesagt..“. Aber die Sache

Flensburg entdecken – Die hängenden Schuhe in der Norderstraße
Die Geschichte der aufgehängten Schuhe in der Norderstraße von Flensburg Wer in Flensburg aus Richtung Südermarkt durch die Fußgängerzone der Große Straße kommt, sollte sich

Kollund – Die Perle an Flensburger Förde + Gendarmstien
Kollund in der Gemeinde Krusau (Kruså) – entlang von Gendarmstien und Flensburger Förde Kollund ist ein Ortsteil der Gemeinde Krusau ( Kruså) an der Grenze

Die Enkel des Compay Segundo (Buene Vista Social Club) als Ecos De Siboney
Die Enkel des berühmten Compay Segundo vom Buena Vista Social Club: Ecos De Siboney Ein Musiker durch und durch, mit 94 Jahren noch auf der

Volvo Museum Schweden – Fahrzeuge im Museum fotografieren
Volvo Museum Schweden – Wie fotografiert man Oldtimer Wir sind im Volvo Museum Schweden, genauer gesagt in der neuen Volvo Värld in Mölndal bei Göteborg.

Das beste Reiseobjektiv? Mit Leica APO M 2.0 / 75mm ASPH. in Norwegen
Das beste Reiseobjektiv? Die beste Brennweite? Mit LEICA APO M 2.0 / 75mm in Norwegen Wir sind über Weihnachten in Norwegen. Genauer gesagt in Ringebu

Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein
Maasholm im Amt Geltinger Bucht – Gemeinden in Schleswig-Holstein Die Gemeinde Maasholm ist eine der Gemeinden in Schleswig-Holstein und eine der Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg.
Schreibe uns Deine Meinung